Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Aussiedler

🇩🇪 Aussiedler
🇺🇸 Resettlers

Übersetzung für 'Aussiedler' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Aussiedler. Aussiedler English translation.
Translation of "Aussiedler" in English.

Scrabble Wert von Aussiedler: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Aussiedler

  • Die Bundesregierung hat neue Gesetze erlassen, um die Rechte der Aussiedler in Deutschland zu schützen.
  • Die Aussiedler haben Schwierigkeiten, Arbeit und Unterkunft in Deutschland zu finden.
  • Das Fremdenrecht regelt die Aufnahme von Aussiedlern in Deutschland.
  • Viele Aussiedler haben Schwierigkeiten, ihre Rechte als Bürger Deutschlands einzufordern.
  • Die Aussiedler werden häufig mit Flüchtlingen verwechselt, aber sie haben unterschiedliche Rechte.
  • Das Fremdenrecht sieht vor, dass Aussiedler innerhalb eines Jahres nach ihrer Ankunft in Deutschland registriert werden müssen.
  • Viele Organisationen bieten Unterstützung für Aussiedler an, um ihnen bei der Einreise und Integration zu helfen.
  • Die Bundesregierung hat ein Programm aufgelegt, um die Integration von Aussiedlern in Deutschland zu fördern.
  • Das Fremdenrecht regelt auch die Fristen für die Eintragung von Aussiedlern in das deutsche Einwohnermeldeamt.
  • Viele Aussiedler haben Schwierigkeiten, ihre Rechte als Arbeitnehmer in Deutschland einzufordern.
  • Die Bundesregierung hat ein Programm aufgelegt, um die Bildungs- und Ausbildungsangebote für Aussiedler zu verbessern.
  • Das Fremdenrecht regelt auch die Aufnahme von Aussiedlern in öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäusern und Schulen.
  • Viele Organisationen bieten Unterstützung für Aussiedler an, um ihnen bei der Suche nach Arbeit und Unterkunft zu helfen.
  • Die Bundesregierung hat ein Programm aufgelegt, um die Sprachkenntnisse von Aussiedlern in Deutschland zu fördern.
  • Das Fremdenrecht regelt auch die Fristen für die Erteilung von Aufenthaltstiteln an Aussiedler.
  • Die Gesetze zur Regulierung von Aussiedlern wurden umstritten diskutiert.
  • Der Begriff "Aussiedler" bezeichnet Migranten, die in ein anderes Land ziehen.
  • Die Aussiedlerpolitik hat eine lange Geschichte und ist umstritten geblieben.
  • In der Regel haben Aussiedler das Recht auf Asyl, wenn sie Bedrohungen aus ihrem Heimatland verfolgen.
  • Die Regierung arbeitete an einer Reform des Fremdenrechts für Aussiedler.
  • Der Gesetzesvorschlag beinhaltete Änderungen im Zuge der Aussiedlerintegration.
  • Die Aussiedler mussten sich über die Anforderungen im neuen Land informieren.
  • In einigen Fällen wurden Aussiedler aus ihren Heimatländern vertrieben, weil sie politisch aktiv waren.
  • Die Integration von Aussiedlern in die Gesellschaft ist ein wichtiger Teil des Fremdenrechts.
  • Der Vorgang zur Erlangung der Aufenthaltsgenehmigung für Aussiedler ist komplex und langwierig.
  • Aussiedler benötigen oft Unterstützung bei der Anpassung an das neue Leben.
  • Die Regierung investierte in Programme, um die Integration von Aussiedlern zu fördern.
  • In einigen Ländern gibt es spezielle Gesetze für Aussiedler, um sie vor Diskriminierung zu schützen.
  • Der Prozess der Einbürgerung für Aussiedler ist oft lang und erfordert viel Zeit.
  • Die Aussiedlergemeinschaften halfen bei der Unterstützung neuer Mitschüler mit ähnlichen Erfahrungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Aussiedler

Ähnliche Wörter für Aussiedler

  • Aussiedlern
  • Aussiedlers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Aussiedler

🙁 Es wurde kein Antonym für Aussiedler gefunden.

Zitate mit Aussiedler

🙁 Es wurden keine Zitate mit Aussiedler gefunden.

Erklärung für Aussiedler

Als Aussiedler und Spätaussiedler versteht man Zuwanderer deutscher Abstammung, die aus einem Staat des ehemaligen Ostblocks in die Bundesrepublik Deutschland kamen, um dort ansässig zu werden. Bis Ende der 1980er Jahre kamen die meisten aus Polen und Rumänien, seit 1990 meist aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Bis zum 31. Dezember 1992 wurden im amtlichen Sprachgebrauch solche Menschen Aussiedler genannt, die als deutsche Staatsangehörige in den ehemals deutschen Gebieten östlich der Oder-Neiße-Linie geboren wurden und zunächst nach 1945 dort verblieben sind, sowie gleichfalls deren Abkömmlinge und Ehepartner anderer Volkszugehörigkeit (gemäß § 4 Abs. 3 Satz 2 BVFG), die nach Deutschland übergesiedelt sind, oder die als deutsche Volkszugehörige aus einem kommunistisch regierten Land im Rahmen eines Aufnahmeverfahrens in das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland oder der Deutschen Demokratischen Republik übergesiedelt sind, sowie die Angehörigen, die sie bei der Aussiedlung begleitet haben. Spätaussiedler werden Menschen nur dann genannt, wenn sie ab dem 1. Januar 1993 in die Bundesrepublik Deutschland zugezogen sind. Wer vor dem 1. Januar 1993 in die Bundesrepublik migriert und als Aussiedler anerkannt worden ist, behält (unabhängig von der Begriffsverwendung in der Umgangssprache) den Aussiedler-Status. Die Anerkennung als Aussiedler oder Spätaussiedler erfolgt nach dem Bundesvertriebenengesetz. Vor allem sollen die Begriffe Aussiedler und Spätaussiedler die Angehörigen von deutschen Minderheiten erfassen, deren Familien teilweise seit Generationen in Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa, aber auch teilweise in Zentralasien gelebt haben und nach Deutschland ausgereist sind.

Quelle: wikipedia.org

Aussiedler als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aussiedler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aussiedler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Aussiedler
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Aussiedler? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Aussiedler, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Aussiedler, Verwandte Suchbegriffe zu Aussiedler oder wie schreibtman Aussiedler, wie schreibt man Aussiedler bzw. wie schreibt ma Aussiedler. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Aussiedler. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Aussiedler richtig?, Bedeutung Aussiedler, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".