Wie schreibt man Autonomiestatus?
Wie schreibt man Autonomiestatus?
Wie ist die englische Übersetzung für Autonomiestatus?
Beispielsätze für Autonomiestatus?
Anderes Wort für Autonomiestatus?
Synonym für Autonomiestatus?
Ähnliche Wörter für Autonomiestatus?
Antonym / Gegensätzlich für Autonomiestatus?
Zitate mit Autonomiestatus?
Erklärung für Autonomiestatus?
Autonomiestatus teilen?
Autonomiestatus {m} [pol.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Autonomiestatus
🇩🇪 Autonomiestatus
🇺🇸
Autonomy status
Übersetzung für 'Autonomiestatus' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Autonomiestatus.
Autonomiestatus English translation.
Translation of "Autonomiestatus" in English.
Scrabble Wert von Autonomiestatus: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Autonomiestatus
- Die Diskussion um den Autonomiestatus der Region ist ein kontroverses Thema.
- Der neue Gesetzesentwurf zielt darauf ab, den Autonomiestatus zu stärken.
- Die Unabhängigkeitsbewegung fordert einen unbedingten Autonomiestatus für die Region.
- Im Kontext des Brexit-Diskurses wird auch über den möglichen Verlust des Autonomiestatus der UK-Regionen gesprochen.
- Der Autonomiestatus von Katalonien ist ein Thema, das kontinuierlich in den Medien thematisiert wird.
- Die wirtschaftliche Stärkung des Landes wird mit einem verbesserten Autonomiestatus verknüpft.
- Politiker streiten sich um die Frage, ob der Autonomiestatus abgeschafft werden sollte.
- Der Bürgermeister plädiert für einen erhöhten Autonomiestatus seiner Stadt.
- Die Bevölkerung ist unzufrieden mit dem aktuellen Autonomiestatus ihrer Region.
- Die Forscher untersuchen die Auswirkungen eines geänderten Autonomiestatus auf die lokale Wirtschaftsentwicklung.
- Der neue Führer der Partei hat versprochen, den Autonomiestatus zu stärken.
- In bestimmten Fällen kann ein erhöhter Autonomiestatus zur Verbesserung der Verwaltung von Ressourcen führen.
- Die internationale Gemeinschaft wird aufgefordert, die Anerkennung des Autonomiestatus eines Landesteils zu unterstützen.
- Die wirtschaftliche Stärke einer Region kann erheblich verbessert werden, wenn sie einen höheren Autonomiestatus erreicht.
- Der Streit um den Autonomiestatus ist ein Hauptgrund für die politischen Spannungen im Gebiet.
- Die Frage nach dem Autonomiestatus der Region ist ein wichtiges Thema in den politischen Debatten.
- Der neue Vertrag regelt die Änderungen im Autonomiestatus der Provinz.
- Die lokale Regierung hat einen Antrag auf Erhöhung des Autonomiestatus gestellt.
- Nach langen Verhandlungen wurde ein Kompromiss über den Autonomiestatus erreicht.
- Der Autonomiestatus der Region wird durch die zentrale Regierung bestimmt.
- Die politischen Parteien streiten sich um die Frage des Autonomiestatus.
- Ein Bürgerinitiativ fordert eine Umfrage über den Autonomiestatus.
- Die wirtschaftlichen Bedingungen haben großen Einfluss auf den Autonomiestatus der Region.
- Die Diskussion um den Autonomiestatus wird in den Medien intensiv geführt.
- Das Land regelt die Frage des Autonomiestatus in seinem Verfassungsentwurf.
- Die Vertreter der Region haben ein Votum über ihren Antrag auf Erhöhung ihres Autonomiestatus abgegeben.
- Die wissenschaftliche Untersuchung kam zu dem Schluss, dass ein hoher Autonomiestatus positiven Einfluss auf die Wirtschaft hat.
- Der politische Prozess zur Bestimmung des Autonomiestatus ist langwierig und komplex.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Autonomiestatus
- Autarkie
- Selbstständigkeit
- Unabhängigkeit
- Eigenständigkeit
- Freiheit
- Souveränität
- Eigenregierung
- Selbstregierung
- Volkszugehörigkeit
- Territoriale Unabhängigkeit
- Hoheitsrechte
- Staatshaftung
- Verwaltungsautonomie
- Regionalismus (in bestimmten Kontexten)
- Freistaat (beispielsweise im Gegensatz zu einer Monarchie)
- Hinweis: Manchmal kann ein Synonym nicht ganz gleichbedeutend mit dem ursprünglichen Begriff sein, da die Bedeutung je nach Kontext variieren kann.
- Selbstständigkeit
- Unabhängigkeit
- Freiheit
- Eigenständigkeit
- Selbstverwaltung
- Hoheitsrecht
- Souveränität
- Selbstregierungsfähigkeit
- Autarkie
- Eigenstaatlichkeit
- Regionale Selbstverwaltung
- Lokale Selbstbestimmung
- Freiheit von Abhängigkeiten
- Unabhängige Verwaltung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Autonomiestatus
- Autonomie
- Unabhängigkeit
- Selbstständigkeit
- Freiheit
- Selbstverwaltung
- Eigenständigkeit
- Selbstbestimmung
- Landesrecht
- Selbstregierung
- Regierungsunabhängigkeit
- Souveränität
- Rechtsstatus
- Verfassungsrecht
- Staatsform
- Selbstorganisationsrechte
- Souveränität
- Selbstständigkeit
- Autarkie
- Unabhängigkeit
- Eigenständigkeit
- Machtbefreiung
- Freiheit
- Selbstbestimmung
- Staatsstatus
- Politisches System
- Verwaltungszentralität
- Landesrecht
- Rechtssubjekt
- Souveräner Staat
- Hoheitsgewalt
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Autonomiestatus
🙁 Es wurde kein Antonym für Autonomiestatus gefunden.
Zitate mit Autonomiestatus
🙁 Es wurden keine Zitate mit Autonomiestatus gefunden.
Erklärung für Autonomiestatus
Keine Erklärung für Autonomiestatus gefunden.
Autonomiestatus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autonomiestatus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autonomiestatus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.