Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Autophagozytose

🇩🇪 Autophagozytose
🇺🇸 Autophagocytosis

Übersetzung für 'Autophagozytose' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Autophagozytose. Autophagozytose English translation.
Translation of "Autophagozytose" in English.

Scrabble Wert von Autophagozytose: 26

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Autophagozytose

  • Die Zellautophagozytose ist ein wichtiger Mechanismus, um abgestorbene oder beschädigte Zellkomponenten zu beseitigen.
  • Durch Autophagozytose werden die Zellen in der Lage, schädliche Bakterien und Viren auszurotten.
  • Die Autophagozytose spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung des intrazellulären Homeostases.
  • Forschungen haben gezeigt, dass die Autophagozytose ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Krebs ist.
  • Die Autophagozytose kann auch zur Beseitigung von schädlichen Proteinen und Lipiden beitragen.
  • Durch die Aktivierung der Autophagozytose können Zellen geschützt werden vor Oxidativ-stressbedingten Schäden.
  • Die Autophagozytose ist ein entscheidender Faktor bei der Regulierung des Stoffwechsels von Proteinen und Lipiden in Zellen.
  • Bei der Autophagozytose werden abgestorbene oder beschädigte Zellkomponenten in autophagische Vesikel eingeschlossen.
  • Die Autophagozytose kann auch zur Beseitigung von infektiösen Partikeln und Toxinen beitragen.
  • Forscher haben herausgefunden, dass die Autophagozytose ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von neurodegenerativen Erkrankungen ist.
  • Durch die Aktivierung der Autophagozytose können Zellen geschützt werden vor schädlichen Einwirkungen aus dem Außen.
  • Die Autophagozytose spielt auch eine Rolle bei der Regulation des Zell-Stoffwechsels und der Erhaltung der intrazellulären Homöostase.
  • Bei der Autophagozytose werden abgestorbene oder beschädigte Proteine und Lipide durch den Zellstoffwechsel entfernt.
  • Die Forschung hat gezeigt, dass die Autophagozytose ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Krebs ist und möglicherweise auch zur Bekämpfung von Krebs beitragen kann.
  • Durch die Aktivierung der Autophagozytose können Zellen geschützt werden vor schädlichen Einwirkungen, wie z.B. Oxidativ-stressbedingten Schäden.
  • Die Autophagozytose ist ein entscheidender Prozess im Zellstoffwechsel.
  • Bei der Autophagozytose wird die beschädigte Zellmembran aufgebrochen und zerstört.
  • Durch die Autophagozytose können Zellen schädliche Proteine abbauen.
  • Die Autophagozytose ist ein wichtiger Mechanismus zur Aufrechterhaltung der Zellintegrität.
  • Bei Krankheiten kann die Autophagozytose beeinträchtigt werden und zu Zellschäden führen.
  • Die Autophagozytose wird auch als "Essen" oder "Verdauen" von Zellen bezeichnet.
  • Im Gegensatz zur Lyse, bei der Zellen zerstört werden, fördert die Autophagozytose die Zellüberlebenschancen.
  • Die Autophagozytose ist ein entscheidender Prozess im Stoffwechsel von Zellen, insbesondere bei Neuronen und anderen Geweben.
  • Bei der Autophagozytose werden Proteine, Lipide und andere Moleküle in den Zellkern eingetragen.
  • Durch die Autophagozytose können Zellen sich an ihre Umgebung anpassen und auf Störungen reagieren.
  • Die Autophagozytose ist ein entscheidender Aspekt der Zellregulation, insbesondere bei Stress- und Entzündungssituationen.
  • Bei Krankheiten wie Parkinson können die Funktionen der Autophagozytose beeinträchtigt sein.
  • Durch die Forschung zur Autophagozytose könnten wir bessere Therapiemöglichkeiten für verschiedene Krankheiten entwickeln.
  • Die Autophagozytose ist ein wichtiger Mechanismus zum Abbau beschädigter Zellkomponenten und zur Wiederherstellung gesunder Zellen.
  • Im Bereich der Krebsforschung spielt die Autophagozytose eine wichtige Rolle bei der Untersuchung des Wachstums und der Ausbreitung von Tumoren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Autophagozytose

  • Selbstfressen
  • Autophagie
  • Selbstaufnahme
  • Zellrecycling
  • Autolyse
  • Katabolismus
  • Intrazelluläre Abholzung
  • Phagosom-lysosomen-Fusion (teilweise)
  • Selbstverdauung
  • Autocytose
  • Selbstaufzehrung
  • Zelltod durch Selbstfressen
  • Autophagische Abbaubildung
  • Intrazelluläre Abbauvorgänge
  • Zellautolyse
  • Hier sind 15 Synonyme für "Autophagozytose"
  • Autophagie
  • Selbstfressen (im übertragenen Sinne)
  • Zellabbau durch Selbstaufnahme
  • Autolyse (in bestimmten Kontexten verwendet)
  • Intranukleäre Phagosomenbildung (iNPs)
  • Autophagische Vesikelbildung
  • Zellverdauung durch Selbstaufnahme
  • Endogene Phagozytose
  • Autotrofie (im Sinne von Selbstfütterung)
  • Autocytolyse
  • Selbstzerstörung der Zelle
  • Zellabbau durch internes Abbau
  • Intrazelluläre Verdaulichkeit
  • Selbstverdauung

Ähnliche Wörter für Autophagozytose

  • Autophagie
  • Phagocytose
  • Endozytose
  • Celluläre Selbsternteilung
  • Selbstfressen (im übertragenen Sinne)
  • Selbstverdauung
  • Zellabbauprozess
  • Autolyse
  • Katabolismus
  • Zellzerfall
  • Programmierte Zelltötung
  • Apoptose
  • Fermentierung (im übertragenen Sinne)
  • Selbstzerstörung (im übertragenen Sinne)
  • Hinweis: Einige dieser Begriffe haben einen engen oder lockeren Bezug zu der Autophagozytose, aber sie alle beschreiben Prozesse, bei denen Zellen sich selbst oder ihre eigenen Bestandteile aufnehmen und verarbeiten.
  • Autophagie
  • Zellverdauung
  • Selbstfressen (in mikrobiologischer oder zoologischer Kontext)
  • Phagozytose
  • Endozytose
  • Exozytose
  • Lyse
  • Apoptose
  • Pyknose
  • Zellzerfall
  • Autolyse
  • Lysosomale Verdrängung
  • Celluläres Selbstfressen
  • Zelleinnahme (in mikrobiologischer Kontext)
  • Intrazelluläre Digestion

Antonym bzw. Gegensätzlich für Autophagozytose

🙁 Es wurde kein Antonym für Autophagozytose gefunden.

Zitate mit Autophagozytose

🙁 Es wurden keine Zitate mit Autophagozytose gefunden.

Erklärung für Autophagozytose

Autophagozytose oder Autophagie (von altgriechisch αὐτόφαγος autóphagos „sich selbst verzehrend“ und κύτος kýtos „Höhlung, Raum“) bezeichnet den Prozess in Zellen, mit dem sie eigene Bestandteile abbauen und verwerten. Dies reicht von fehlgefalteten Proteinen bis zu ganzen Zellorganellen. Ein verwandter Prozess ist die Phagozytose (eine Form der Endozytose), bei der Stoffe von außerhalb der Zelle aufgenommen und verwertet werden. Dem japanischen Wissenschaftler Yoshinori Ōsumi wurde für seine Entdeckungen auf dem Gebiet 2016 der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin verliehen.

Quelle: wikipedia.org

Autophagozytose als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autophagozytose hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autophagozytose" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Autophagozytose
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Autophagozytose? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Autophagozytose, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Autophagozytose, Verwandte Suchbegriffe zu Autophagozytose oder wie schreibtman Autophagozytose, wie schreibt man Autophagozytose bzw. wie schreibt ma Autophagozytose. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Autophagozytose. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Autophagozytose richtig?, Bedeutung Autophagozytose, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".