Wie schreibt man Babypause?
Wie schreibt man Babypause?
Wie ist die englische Übersetzung für Babypause?
Beispielsätze für Babypause?
Anderes Wort für Babypause?
Synonym für Babypause?
Ähnliche Wörter für Babypause?
Antonym / Gegensätzlich für Babypause?
Zitate mit Babypause?
Erklärung für Babypause?
Babypause teilen?
Babypause {f} [ugs.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Babypause
🇩🇪 Babypause
🇺🇸
Baby break
Übersetzung für 'Babypause' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Babypause.
Babypause English translation.
Translation of "Babypause" in English.
Scrabble Wert von Babypause: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Babypause
- Die Mutter genießt ihre Babypause nach der Geburt des Sohnes.
- Nach einer langen Zeit kann die Familie endlich wieder während der Babypause Urlaub machen.
- Durch die Babypause erhält sie eine Rente und Freistellen vom Beruf.
- Viele Frauen nutzen die Babypause, um sich mit der Familie zu versetzen.
- Die Eltern benötigen während der Babypause Ruhe und Erholung.
- Der Begriff "Babypause" steht für eine Erziehungszeit von bis zu drei Jahren.
- Die Gesellschaft unterstützt die Mutter während der Babypause mit Beistandsleistungen.
- Jeder Elternteil hat das Recht, die Babypause abzusichern.
- Die Firma bietet ihre Mitarbeiterinnen während der Babypause flexible Arbeitszeiten an.
- Das Rentenalter während der Babypause ist ein Streitpunkt zwischen den Parteien.
- Einige Familien nutzen die Babypause, um einen Auslandsaufenthalt zu verbringen.
- Der Staat unterstützt Familien mit Kinder während der Babypause finanziell.
- Während der Babypause sind beide Eltern freiwillig für den Haushalt und die Kinder zuständig.
- Die Gesundheit von Mutter und Kind während der Babypause ist das Hauptziel.
- Die Babypause ist ein Zeitraum, in dem sich die Familie neu strukturiert.
- Die neue Mutter benötigt eine Babypause, um sich zu erholen.
- Nach der Geburt ist es wichtig, dass sie ihre Babypause genießen kann.
- Ich habe meine Babypause genommen, um mich auf meine kleine Familie zu konzentrieren.
- Der Arbeitgeber bietet seinen Mitarbeitern eine Babypause für mindestens 12 Monate an.
- Nach der Geburt von ihrem Kind nimmt sie eine längere Babypause.
- Die Firma unterstützt die Mitarbeiter während ihrer Babypause vollumfänglich.
- Sie nutzte ihre Babypause, um sich wieder fitter zu machen und für ihre Familie da zu sein.
- Die Eltern brauchen oft eine lange Babypause, um sich an das neue Leben zu gewöhnen.
- Nach einer langen Babypause kehrt die Mutter in den Beruf zurück.
- Sie hat während ihrer Babypause viele interessante Dinge gelernt und erlebt.
- Der Vater unterstützt seine Frau während ihrer Babypause und übernimmt viele Aufgaben.
- Die Firma bietet eine flexible Arbeitszeit, damit sich die Mitarbeiter während der Babypause erholen können.
- Nach der Babypause ist es wichtig, dass sie wieder fit für den Beruf wird.
- Die Eltern nutzen ihre Babypause, um ihren Kindern mehr Zeit zu widmen.
- Sie möchte nach ihrer Babypause in einen neuen Job wechseln, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Babypause
- Mutterschutz
- Elternzeit
- Familienpause
- Schwangerenzeit
- Nachsorgezeit
- Erziehungszeit
- Babymomente (ist nicht ganz offizielles Wort aber wird oft verwendet)
- Erziehungspause
- Kindergartenezit
- Elternfreistellung
- Familienurlaub
- Kinderpause
- Mutterengpaßzeit
- Schwangerenfreistellung
- Erziehungsurlaub
- Mutterschutzzeit
- Elternzeit
- Schwangerschaftsurlaub
- Familienzeit
- Babyzeit
- Kindergeldzeit
- Erziehungszeit
- Babylaufzeit
- Kinderbetreuungsdauer
- Mütter- und Väterzeit
- Familienfreistellungszeit
- Elternfreistellungszeit
- Schwangerschaftsurlaub für Mütter (und Väter)
- Zeit der Kindespflege
- Betreuungszeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Babypause
- Mutterschutz
- Elternzeit
- Mutterurlaub
- Familienurlaub
- Erziehungszeit
- Kinderpause
- Elternurlaub
- Wechselkinderbetreuung
- Berufspauschalösung
- Teilzeit für Eltern
- Familienabgabe
- Kindsentgelt
- Elternfreistunde
- Kindergeldzeit
- Familienbeihilfe
- Elternzeit
- Mutterschaftsurlaub
- Väterzeit
- Erholungszeit
- Familienurlaub
- Kinderpause
- Wechselzeit
- Babylösung
- Betreuungszeit
- Kindergartenfreizeit (für Eltern)
- Teilzeitarbeit (während der Schwangerschaft oder nach der Geburt)
- Abstimmungszeit
- Kinderbetreuungszeit
- Familienpflegezeit
- Arbeitspause mit Kind
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Babypause
🙁 Es wurde kein Antonym für Babypause gefunden.
Zitate mit Babypause
🙁 Es wurden keine Zitate mit Babypause gefunden.
Erklärung für Babypause
Als Elternzeit wird in Deutschland ein Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes bezeichnet. Auf diese Freistellung haben Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch. Dieser Anspruch ist zusammen mit anderen Bestimmungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz festgelegt.
Quelle: wikipedia.org
Babypause als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Babypause hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Babypause" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.