Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bahnkurve

🇩🇪 Bahnkurve
🇺🇸 Railroad curve

Übersetzung für 'Bahnkurve' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bahnkurve. Bahnkurve English translation.
Translation of "Bahnkurve" in English.

Scrabble Wert von Bahnkurve: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bahnkurve

  • Die Bahnkurve war so steil, dass die Fahrgäste angeschnallt werden mussten.
  • Der Zug durchfuhr eine enge Bahnkurve im Bergland.
  • Die Bahnkurve verlief direkt am Ufer eines stillen Sees.
  • Die Radfahrer hatten Probleme mit der Bahnkurve auf dem bergigen Weg.
  • Die Bahnkurve führte durch ein dunkles, eniges Tal.
  • Der Zug schlich langsam durch die Bahnkurve in den Tunnel hinein.
  • Die Bahnkurve war besonders gefährlich wegen des matschigen Fahrdamms.
  • Die Fahrer der Autos mussten scharf auf der Bahnkurve bremsen.
  • Die Bahnkurve war von dichten Wäldern gesäumt.
  • Der Zug nahm eine schmale, steile Bahnkurve durchs Berggelände.
  • Auf der Bahnkurve waren mehrere Rutsche zu überwinden.
  • Die Radfahrer konnten die Bahnkurve nicht ohne Anstieg fahren.
  • Die Bahnkurve war so eng, dass sie nur von einem Zug passieren konnte.
  • Der Zug beschleunigte auf der Bahnkurve und schoss in den Tunnel hinein.
  • Auf dem Fahrrad musste man scharf auf der Bahnkurve bremsten, um nicht zu stürzen.
  • Die Bahnkurve verläuft über 10 Kilometer durch die ländliche Region.
  • Der Zug beschleunigte stark, bevor er in die steile Bahnkurve einbog.
  • Die Bahnkurve führte uns durch einen engen Wald und dann wieder ins freie Feld.
  • Auf der Bahnkurve mussten wir 15 Kilometer pro Stunde reduzieren.
  • Der Bahnhof lag am Ende der langen, sichelförmigen Bahnkurve.
  • Wir überquerten eine Brücke in der Bahnkurve und dann wieder den Fluss hinunter.
  • Die Bahnkurve war so steil, dass wir uns festhielten, um nicht zu fallen.
  • Im Zug sahen wir die landschaftliche Schönheit auf der Bahnkurve vorbeiziehen.
  • Die Bahnkurve führte durch eine Schlucht und dann wieder ins Licht hinaus.
  • Bei dem Wetter war es schwierig, die Bahnkurve zu erkennen, aber wir kamen zurecht.
  • Wir bogen in den Tunnel ein, der sich mitten auf der steilen Bahnkurve befand.
  • Der Zug raste über die Bahnkurve und beschleunigte dann wieder.
  • Die Bahnkurve war so schmal, dass wir uns Sorgen um das Fahrzeug machten, wenn es zu schnell fuhr.
  • Wir saßen in der ersten Klasse des Zuges auf der Bahnkurve und genossen die Aussicht.
  • Auf der steilen Bahnkurve mussten wir unsere Sicherheitsgurte fest anlegen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bahnkurve

Ähnliche Wörter für Bahnkurve

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bahnkurve

🙁 Es wurde kein Antonym für Bahnkurve gefunden.

Zitate mit Bahnkurve

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bahnkurve gefunden.

Erklärung für Bahnkurve

Eine Trajektorie [tʁajɛkˈtoːʁiə], auch Bahnkurve, ein Pfad oder Weg, ist in der Physik der Verlauf der Raumkurve, entlang der sich ein Körper oder ein Punkt, beispielsweise der Schwerpunkt eines starren Körpers, bewegt. Bei einem makroskopischen Körper, etwa einem Geschoss oder einem Ball, spricht man auch von der Flugbahn. Im erweiterten Sinn ist die Trajektorie eine Kurve im n-dimensionalen Phasenraum. Ein Integral der Bewegung ist eine Größe, die längs einer Trajektorie konstant ist. Die Integrale lassen auf den weiteren Bahnverlauf schließen und helfen bei der Lösung der Bewegungsgleichungen, wie beispielsweise die Spezifische Bahnenergie bei den Keplerbewegungen im Bild. Bei Körpern, die Zwangsbedingungen unterliegen, wird die Form der Trajektorie mathematisch durch die Kinematik beschrieben; z. B. beschreibt ein Pendel einen Kreisbogen. Bei Körpern, die nur äußeren Kräften ausgesetzt sind, ergeben sich die Trajektorien als Lösungen von Differentialgleichungssystemen. Die Untersuchung der Trajektorie als des zeitabhängigen Verlaufs des Ortes in einem Bezugssystem ist Gegenstand der Kinetik.

Quelle: wikipedia.org

Bahnkurve als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bahnkurve hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bahnkurve" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bahnkurve
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bahnkurve? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bahnkurve, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bahnkurve, Verwandte Suchbegriffe zu Bahnkurve oder wie schreibtman Bahnkurve, wie schreibt man Bahnkurve bzw. wie schreibt ma Bahnkurve. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bahnkurve. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bahnkurve richtig?, Bedeutung Bahnkurve, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".