Wie schreibt man Bannspruch?
Wie schreibt man Bannspruch?
Wie ist die englische Übersetzung für Bannspruch?
Beispielsätze für Bannspruch?
Anderes Wort für Bannspruch?
Synonym für Bannspruch?
Ähnliche Wörter für Bannspruch?
Antonym / Gegensätzlich für Bannspruch?
Zitate mit Bannspruch?
Erklärung für Bannspruch?
Bannspruch teilen?
Bannspruch {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bannspruch
🇩🇪 Bannspruch
🇺🇸
Banishing spell
Übersetzung für 'Bannspruch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bannspruch.
Bannspruch English translation.
Translation of "Bannspruch" in English.
Scrabble Wert von Bannspruch: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bannspruch
- Der Zauberer verhängte einen Bannspruch über den ganzen Wald.
- Die Druiden sprachen einen mächtigen Bannspruch aus, um die Dämonen zu vertreiben.
- Im mittelalterlichen Roman erschien ein Bannspruch, der den Helden in Schwierigkeiten brachte.
- Der Magier las seinen Bannspruch vor, um die Gegner zu binden.
- Die hexenartige Frau sprach einen Bannspruch aus, um ihre Feinde zu treffen.
- Im Fantasy-Roman wurde ein Bannspruch erwähnt, der den Charakter in eine andere Welt verbannte.
- Der Priester verhängte einen Bannspruch über die Sünde, die er bemerkt hatte.
- Die Zauberin sprach ihren Bannspruch aus, um den Feind zu schwächen.
- Im alten Mythus wird der Götterbannspruch als mächtigste Magie dargestellt.
- Der Zauberlehrling versuchte, seinen ersten Bannspruch auszusprechen, aber scheiterte daran.
- Die Hexe sprach einen Bannspruch gegen ihre Feinde aus und trennte sie voneinander.
- Im Fantasy-Roman wurde die Bedeutung eines Bannspruchs als Mittel zum Schutz der Gemeinschaft erläutert.
- Der Magier verhängte den Bannspruch, um ein Monster zu jagen, das in einer kleinen Stadt lebte.
- Die Zauberin sprach einen Bannspruch über ihre Gegner aus und machte sie unsichtbar.
- Im mittelalterlichen Roman wurde die Geschichte eines Helden erzählt, der von einem Bannspruch befreit werden musste.
- Der Zauberer rief seinen Bannspruch los, um den Dämonen zu verhindern.
- In der mittelalterlichen Burg stand ein alter Bannspruch an der Wand geschrieben.
- Die Hexe schrie ihren Bannspruch heraus, um ihre Feinde zu treffen.
- Der Magier sprach seinen Bannspruch aus, um den Schaden rückgängig zu machen.
- In der Legende von Tristan und Isolde lautet ein Bannspruch: "Leidenschaftlich liebt ihr euch, aber tot müsst ihr sein."
- Der Dichter schrieb einen lyrischen Bannspruch über die Schönheit der Natur.
- Der Krieger rief seinen Kriegs-Bannspruch aus, um seine Feinde zu schlagen.
- Die Priesterin sprach ihren Gebets-Bannspruch aus, um Heilung und Frieden herbeizuführen.
- In der mythologischen Geschichte von Orpheus und Eurydike lautet ein Bannspruch: "Niemals wieder zu sehen, aber in Gedanken bei dir sein."
- Der Philosoph formulierte einen philosophischen Bannspruch über die Bedeutung des Lebens.
- Die Sängerin sang einen musikalischen Bannspruch über die Leidenschaft der Liebe.
- Der Gelehrte schrieb einen wissenschaftlichen Bannspruch über die Eigenschaften eines Mineral.
- In der Märchenwelt von Schwanengesang lautet ein Bannspruch: "Die Wahrheit wird in deinem Tod versteckt."
- Der Dramatiker schrieb einen theatralischen Bannspruch über den Triumph des Guten über das Böse.
- Die Mystikerin sprach ihren spirituellen Bannspruch aus, um die Seelen zu beruhigen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bannspruch
- Fluch
- Verfluchung
- Ausschluss
- Verweisung
- Verbannung
- Strafmaßnahme
- Zensur
- Verbot
- Beschränkung
- Sanktion
- Buße
- Disziplinarmaßnahme
- Exkommunikation (speziell im religiösen Kontext)
- Verbotsanweisung
- Strafpunktuation
- Verfluchung
- Fluch
- Zauberspruch der Abschreckung
- Abwehrzauber
- Schutzformel
- Verwünschung
- Exorzismus (im übertragenen Sinne)
- Verbotsspruch
- Tabuspruch
- Fluchspruch
- Abschreckungsformel
- Zauber der Vertreibung
- Bannzauber
- Verpönter Spruch
- Verbotener Zauberspruch
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bannspruch
- Fluch
- Verfluchung
- Beschwörung
- Zauberspruch
- Magisches Wort
- Gebet
- Ritual
- Invektive
- Beleidigung
- Verurteilung
- Mahnruf
- Warnspruch
- Verbot
- Interdiktion
- Ausschließungsformel
- Fluch
- Verfluchung
- Zauberwort
- Zauberspruch
- Segen
- Gebet
- Beschwörung
- Erscheinungsbefehl
- Anruf
- Ruf
- Fabelwesen-Verbot
- Flüche
- Verhängnis
- Fluchformel
- Abwehrspruch
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bannspruch
🙁 Es wurde kein Antonym für Bannspruch gefunden.
Zitate mit Bannspruch
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bannspruch gefunden.
Erklärung für Bannspruch
Keine Erklärung für Bannspruch gefunden.
Bannspruch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bannspruch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bannspruch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.