Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Barkarole

🇩🇪 Barkarole
🇺🇸 Barcarole

Übersetzung für 'Barkarole' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Barkarole. Barkarole English translation.
Translation of "Barkarole" in English.

Scrabble Wert von Barkarole: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Barkarole

  • Die Barkarole ist eine traditionelle Form der Volkslieder in Südtirol.
  • Wir verbrachten unseren Urlaub in den Alpen und hörten jede Abend eine Barkarole.
  • Die Musikgruppe trat bei unserer Festveranstaltung auf und sang eine Barkarole.
  • In unseren Lehrbüchern werden verschiedene Arten von Liedern besprochen, einschließlich der Barkarole.
  • Der Komponist hat die Traditionen Südtirols in seiner Barkarole eingebettet.
  • Wir haben uns entschieden, ein Konzert mit traditionellen Barkarolen zu geben.
  • Die Familie sang zusammen eine Barkarole beim Weihnachtsfest.
  • In der Dorfkneipe wurde lebendig und die Gruppe sang eine Barkarole miteinander.
  • Der Liedermacher hat seine Erfahrungen in einer Barkarole zum Thema Bergbau thematisiert.
  • Wir freuten uns darauf, eine traditionelle Barkarole beim Sommerfest zu hören.
  • Die Barkarole ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erben Südtirols.
  • Wir haben uns für den Kurs entschieden, um die Geschichte und Bedeutung der Barkarole kennenzulernen.
  • Der Sänger hat eine Barkarole über das Leben auf dem Bauernhof komponiert.
  • Die Musikgruppe von Südtirol ist bekannt für ihre traditionellen Barkarolen und Volkslieder.
  • In unserer Stadt wird jährlich ein Festival mit Live-Musik aus Südtirol, einschließlich Barkarolen, veranstaltet.
  • Die Barkarole ist eine traditionelle Form des Opernliedes.
  • In der Oper "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck gibt es eine berühmte Barkarole.
  • Eine Barkarole kann zwischen verschiedenen Szenen einer Oper gesungen werden.
  • Die Musik in den Barkarolen ist oft lebhaft und volkstümlich.
  • In der Oper "Dafne" von Marco da Gagliano gibt es eine historische Barkarole.
  • Die Barkarole hat ihre Wurzeln im mittelalterlichen italienischen Theater.
  • Eine Barkarole kann auch ein Duett sein, in dem zwei Sänger miteinander singen.
  • Die Texte in den Barkarolen sind oft poetisch und romantisch.
  • In der Oper "L'Orfeo" von Claudio Monteverdi gibt es eine berühmte Barkarole.
  • Eine Barkarole kann auch ein Choral sein, an dem mehrere Sänger teilnehmen.
  • Die Musik in den Barkarolen ist oft mit Instrumentalmusik untermalt.
  • In der Oper "L'Incoronazione di Poppea" von Claudio Monteverdi gibt es eine historische Barkarole.
  • Eine Barkarole kann auch ein Lied sein, das zwischen den Szenen einer Oper gesungen wird.
  • Die Texte in den Barkarolen sind oft von antiken Dichtern wie Ovid inspiriert.
  • In der italienischen Operntradition spielen die Barkarolen eine wichtige Rolle.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Barkarole

  • Choral
  • Kanon
  • Fuge
  • Dialogus (speziell ein Dialog zwischen zwei oder mehr Stimmen)
  • Konversation (in Musik)
  • Gesprächsform (in der Musiktheorie)
  • Dialogmusik
  • Doppelchoir (zwei gleichartige Chöre, die gemeinsam singen)
  • Kontrastierendes Singen (drei oder mehr Stimmen mit unterschiedlicher Melodie)
  • Kanon für zwei und drei Stimmen (je nach Anzahl der Gesangsgruppen)
  • Doppelkanon
  • Dialogmusik (eine Form, bei der sich zwei oder mehr Stimmen unterhalten)
  • Concerto Grosso
  • Canzona (Italienische Form einer Musikstückes im Renaissance-Stil, sie kann auch in anderen Epochen verwendet werden)
  • Canzone

Ähnliche Wörter für Barkarole

  • Barkarolen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Barkarole

🙁 Es wurde kein Antonym für Barkarole gefunden.

Zitate mit Barkarole

🙁 Es wurden keine Zitate mit Barkarole gefunden.

Erklärung für Barkarole

Eine Barkarole (von italienisch barca „Barke, Boot“) war ursprünglich ein venezianisches Gondel- bzw. Schifferlied im 6/8- oder 12/8-Takt. Die Melodien von Barkarolen sind von ruhigem Charakter. Durch die Taktart wird der Eindruck einer wiegenden Bewegung in der Melodie hervorgerufen, die an das Schaukeln einer Gondel in den Kanälen Venedigs erinnert. Ab dem 19. Jahrhundert wurden Name und Form in der europäischen Kunstmusik für vokale wie instrumentale Kompositionen verwendet. Komponisten, die Barkarolen für Klavier schrieben, sind beispielsweise Frédéric Chopin, Fauré, Tschaikowski und Mendelssohn Bartholdy. Eine bekannte vokale Barkarole eröffnet den „Giulietta“-Akt der Oper Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach, von der auch eine Instrumentalfassung existiert. Barcarole in der Nacht war ein Nr.-1-Hit der amerikanischen Sängerin Connie Francis im Jahr 1963 in Deutschland. Barcarole vom Abschied ist ein Schlager von Andy Borg von seinem 1984er Album Zärtliche Lieder.

Quelle: wikipedia.org

Barkarole als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Barkarole hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Barkarole" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Barkarole
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Barkarole? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Barkarole, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Barkarole, Verwandte Suchbegriffe zu Barkarole oder wie schreibtman Barkarole, wie schreibt man Barkarole bzw. wie schreibt ma Barkarole. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Barkarole. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Barkarole richtig?, Bedeutung Barkarole, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".