Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Batteriebetrieb

🇩🇪 Batteriebetrieb
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Batteriebetrieb' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Batteriebetrieb. Batteriebetrieb English translation.
Translation of "Batteriebetrieb" in English.

Scrabble Wert von Batteriebetrieb: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Batteriebetrieb

  • Die batteriebetriebene Uhr läuft zuverlässig mit einer A-Batterie.
  • Ein batteriebetriebenes Gerät sollte nur mit einer Leistung von höchstens 5 Amperestunden betrieben werden.
  • Das batteriebetriebene Modell ist mit einer Leistung von 20 Amperestunden ausgestattet.
  • Bei der Auswahl eines batteriebetriebenen Geräts sollte man auf die benötigte Leistung in Amperestunden achten.
  • Die neue batteriebetriebene Kamera hat eine Leistung von 5-10 Amperestunden und ist ideal für den Einsatz in der Freien Luft.
  • Der batteriebetriebene Handy-Ladegerät verbraucht die Energie aus der Charge.
  • Ein batteriebetriebener Generator erzeugt eine ständige Charge an elektrischer Energie.
  • Ich habe mich entschieden für die batteriebetriebene Faltmaschine, weil sie so flexibel ist.
  • Die Filmtabletteneinheit kann jetzt ohne Batteriebetrieb verwendet werden und ist dadurch noch bequemer zu transportieren.
  • Das Fahrzeug hat eine vollständige Autoelektrik mit batteriebetriebener Steuerung.
  • Die Universität forscht über effiziente Ladegeräte für batteriebetriebene Fahrzeuge.
  • Im Blockhaus gibt es keine Steckdosen, daher müssen wir batteriebetriebene Lichter benutzen.
  • Ich habe mich für die batteriebetriebene Starthilfe entschieden.
  • Die Entwicklung von batteriebetriebenen Lastenroller verbessert die allgemeine Fahrleistung und hilft bei Umweltschutzmaßnahmen.
  • Die Leuchten auf dem Regelturmtriebwagen sind jetzt batteriebetrieben.
  • Ich habe mich entschieden, eine Gelenkleuchte mit einer batteriebetriebenen LED-Lampe zu kaufen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Batteriebetrieb

🙁 Es wurden keine Synonyme für Batteriebetrieb gefunden.

Ähnliche Wörter für Batteriebetrieb

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Batteriebetrieb gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Batteriebetrieb

🙁 Es wurde kein Antonym für Batteriebetrieb gefunden.

Zitate mit Batteriebetrieb

🙁 Es wurden keine Zitate mit Batteriebetrieb gefunden.

Erklärung für Batteriebetrieb

Ein Akkumulator (kurz Akku), auch Sekundärbatterie genannt, ist ein wiederaufladbares galvanisches Element, bestehend aus zwei Elektroden und einem Elektrolyten, das elektrische Energie auf elektrochemischer Basis speichert. Ein einzelnes wiederaufladbares Speicherelement wird Sekundärelement oder Sekundärzelle genannt, im Gegensatz zur nicht (oder nur sehr begrenzt) wiederaufladbaren Primärzelle. Der Ladevorgang basiert auf der elektrolytischen Umkehrung der bei der Entladung ablaufenden chemischen Reaktionen durch Anlegen einer elektrischen Spannung. Sekundärzellen lassen sich – wie Primärzellen – zu Batterien zusammenschalten, in Reihenschaltung (für höhere elektrische Spannung) oder in Parallelschaltung (für höhere Kapazität oder höhere Stromstärken). Beide Schaltungsvarianten führen zur entsprechenden Erhöhung des Gesamt-Energiegehalts [Produkt aus Kapazität und Spannung, angegeben in Wattstunden (Wh)] der Anordnung. Bei jedem Akkumulatortyp ist die Nennspannung der Akkumulatorzelle durch die verwendeten Materialien festgelegt; da jene für die meisten Anwendungen zu gering ist, wird häufig die Reihenschaltung angewandt, um die Spannung zu erhöhen (siehe Bild Starterbatterie). Die Kapazität und die mögliche Stromstärke hängen dagegen von der Baugröße ab. Deshalb ist eine Parallelschaltung mehrerer Zellen in der Regel nicht nötig; stattdessen verwendet man einen Akku mit entsprechend groß dimensionierten Zellen.

Quelle: wikipedia.org

Batteriebetrieb als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Batteriebetrieb hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Batteriebetrieb" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Batteriebetrieb
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Batteriebetrieb? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Batteriebetrieb, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Batteriebetrieb, Verwandte Suchbegriffe zu Batteriebetrieb oder wie schreibtman Batteriebetrieb, wie schreibt man Batteriebetrieb bzw. wie schreibt ma Batteriebetrieb. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Batteriebetrieb. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Batteriebetrieb richtig?, Bedeutung Batteriebetrieb, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".