Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bauernmädchen

🇩🇪 Bauernmädchen
🇺🇸 Peasant girl

Übersetzung für 'Bauernmädchen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bauernmädchen. Bauernmädchen English translation.
Translation of "Bauernmädchen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bauernmädchen

  • Das arme Bauernmädchen musste sich hart ums Einkommen kämpfen.
  • In der Dörferidylle war das arme Bauernmädchen oft ein Hauptthema.
  • Die Armen, darunter auch die armen Bauernmädchen, bekamen Hilfe von den Nachbarn.
  • Das arme Bauernmädchen sang im Dorfchor und brachte sich selbst durch ihre Musik über Wasser.
  • In den 30er Jahren der 19. Jahrhundert waren die armen Bauernmädchen oft gezwungen in Fabriken zu arbeiten.
  • Die armen Bauernmädchen mussten sich mit einfachen, aber leckeren Gerichten begnügen.
  • Das Leben des armen Bauernmädchens war nicht leicht und manchmal schien es unmöglich.
  • In der Region wurde die Erziehung der armen Bauernmädchen als sehr wichtig betrachtet.
  • Die armen Bauernmädchen erhielten von den Dorfältesten Unterstützung bei der Jagd nach Waren.
  • Sie war ein armes Bauernmädchen, aber sie hatte einen starken Willen und träumte davon zu studieren.
  • Im Dorf wurde das Leben der armen Bauernmädchen als besonders hart angesehen.
  • Die armen Bauernmädchen halfen bei den Feldarbeiten, um die Ernte sicherzustellen.
  • Das arme Bauernmädchen ließ sich von ihren Träumen nicht abhalten und begann ein Studium in der Stadt.
  • Die Gemeinschaft unterstützte das arme Bauernmädchen bei seiner Suche nach Bildung.
  • In den Jahren zuvor war das Leben des armen Bauernmädchens geprägt von Armut und Einsamkeit.
  • Das arme Bauernmädchen verdiente kaum genug Geld fürs tägliche Leben.
  • Im Dorf lebte ein armes Bauernmädchen, das allein war.
  • Die Nachbarschaft half dem armen Bauernmädchen bei der Erntezeit.
  • Ein armer Bauernmädchen besuchte die Schule nicht regelmäßig.
  • Das arme Bauernmädchen musste den ganzen Tag arbeiten.
  • Der Dorflehrer erzählte Geschichten von dem armen Bauernmädchen.
  • In der Nähe wohnte ein armes Bauernmädchen, das allein lebte.
  • Die Großtante des armen Bauernmädchens war sehr freundlich.
  • Im Dorf wurden Spenden für das arme Bauernmädchen gesammelt.
  • Der Bauer half dem armen Bauernmädchen bei der Feldarbeit.
  • Das arme Bauernmädchen lebte mit ihrer Großtante zusammen.
  • Die Nachbarin des armen Bauernmädchens war eine gute Freundin.
  • Die Schule unterstützte das arme Bauernmädchen finanziell.
  • Der Sohn eines Reichen half dem armen Bauernmädchen bei der Erntezeit.
  • Das arme Bauernmädchen sang oft beim Abendessen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bauernmädchen

  • Landmädchen
  • Dorfmädchen
  • Bauernfräulein
  • Landfräulein
  • Hirtinnenkind
  • Landleicht
  • Dorfjungfrau
  • Kleines Mädchen aus dem Lande
  • Bauerntöchterchen
  • Hüttenmädchen
  • Feldmädchen
  • Weilermädchen
  • Almjugendliche
  • Grünlandmadel
  • Gutshauskind
  • Landmädchen
  • Dorfmädchen
  • Landlein
  • Weiblein (alter Ausdruck)
  • Bauernfräulein
  • Frauenleben
  • Feldmädchen
  • Kleinbauernkind
  • Ländliches Mädchen
  • Bauerntochter
  • Kleindorfprinzessin (ironischer Ausdruck)
  • Landjugend
  • Dorfbewohnerin
  • Kleinaltbauerin
  • Bauernmädchenkind

Ähnliche Wörter für Bauernmädchen

  • Landfraumädchen
  • Dorfmädchen
  • Bauernjungfrau
  • Landjunge
  • Weilermädchen
  • Almende
  • Grünlanderin
  • Bergmädchen
  • Hüttendame
  • Feldfräulein
  • Viehhüterin
  • Landstreichmädchen
  • Waldmädchen
  • Moorweib
  • Auenjungfer
  • Landfraumädchen
  • Dorfmädchen
  • Bauernfrau
  • Landmädchen
  • Bauerntochter
  • Feldmädchen
  • Gutshausmädchen
  • Hufenmädchen
  • Ländermädchen
  • Bauerntochter
  • Weidemädchen
  • Hofmädchen
  • Marktfraumädchen (wenn es sich um ein arme Marktmädchen handelt)
  • Mühlenmädchen (wenn das Mädchen im Kontext der Armut von einer Mühle lebt)
  • Kirchmädchen (wenn es sich um ein armes Mädchen aus einem ländlichen Kirchdorf handelt)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bauernmädchen

🙁 Es wurde kein Antonym für Bauernmädchen gefunden.

Zitate mit Bauernmädchen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bauernmädchen gefunden.

Erklärung für Bauernmädchen

Keine Erklärung für Bauernmädchen gefunden.

Bauernmädchen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauernmädchen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauernmädchen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bauernmädchen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bauernmädchen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bauernmädchen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bauernmädchen, Verwandte Suchbegriffe zu Bauernmädchen oder wie schreibtman Bauernmädchen, wie schreibt man Bauernmädchen bzw. wie schreibt ma Bauernmädchen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bauernmädchen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bauernmädchen richtig?, Bedeutung Bauernmädchen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".