Wie schreibt man Beifahrerin?
Wie schreibt man Beifahrerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Beifahrerin?
Beispielsätze für Beifahrerin?
Anderes Wort für Beifahrerin?
Synonym für Beifahrerin?
Ähnliche Wörter für Beifahrerin?
Antonym / Gegensätzlich für Beifahrerin?
Zitate mit Beifahrerin?
Erklärung für Beifahrerin?
Beifahrerin teilen?
Beifahrerin {f} [auto]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Beifahrerin
🇩🇪 Beifahrerin
🇺🇸
Passenger
Übersetzung für 'Beifahrerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Beifahrerin.
Beifahrerin English translation.
Translation of "Beifahrerin" in English.
Scrabble Wert von Beifahrerin: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Beifahrerin
- Der Wagen hatte so stark an einer Bordsteinanscheuerung abgeschwungen, dass die Beifahrerin eine Kopfverletzung erlitten hat.
- Die Beifahrerin sah durch das Seitenfenster auf die Backbord.
- Als Beifahrerin konnte ich mich von meiner Reiseleidenschaft ausdrücken.
- Die Beifahrerin sah sich im Rückspiegel und stellte fest, dass der Wagen hinter uns zu schnell fuhr.
- Als die Polizistin herauskam, um den Fahrer zu befragen, nahm sie auch die Beifahrerin auf den Fall mit.
- Die Beifahrerin half ihrem Freund beim Parken und lenkte den Wagen langsam in die Garage ein.
- Der Taxifahrer sah sich im Rückspiegel und lächelte bei dem Anblick seiner neugierigen Beifahrerin.
- In der Fernstraße fuhr die Beifahrerin mit offenem Fenster und genoss die frische Luft.
- Nachdem das Auto gegen einen Baum prallte, wurde die Beifahrerin in ein Krankenhaus gebracht.
- Die Studentin war ihre beste Freundin und arbeitete als Beifahrerin für ihren Vater bei dessen Taxi-Unternehmen.
- In der Karnevals-Veranstaltung war die Beifahrerin von einem auf einem Lastwagen fahrenden Wagen überfahren worden und lag jetzt im Krankenhaus.
- Die Mutter saß mit ihrer Tochter als Beifahrerin bei ihrem Vater im Auto und sah sich in den Parkscheinautomaten um.
- Die ältere Dame fuhr zu spät auf die Arbeit und ihre Beifahrerin musste an ihrem Arbeitsplatz bleiben.
- Der Autofahrer hatte einen kleinen Unfall und seine Beifahrerin stellte fest, dass der andere Fahrzeug ein Totalschaden war.
- Die Beifahrerin schlug sich bei dem plötzlichen Bremsmanöver mit dem Kopf an die Windschutzscheibe.
- In den Nachrichten hörte man über eine Frau, die als Beifahrerin eines vermeintlich betrunkenen Autofahrens getötet worden war und deren Familie nun Prozess machte.
- Die Beifahrerin sah nervös aus dem Fenster.
- Als Beifahrerin half ich beim Einparken.
- Die Beifahrerin war für die Verpflegung des Autofahrens zuständig.
- Die Beifahrerin half beim Einladen der Reisetasche in den Kofferraum.
- Der Fahrer und seine Beifahrerin unterhielten sich über das Wetter.
- Als Beifahrerin wurde ich zum Verhandlungsbeauftragten ernannt.
- Der Fahrer und seine Beifahrerin diskutierten über den bestgeeigneten Parkplatz.
- Die beiden Freunde saßen an diesem Abend als Beifahrerinnen im Taxi und kamen zum Hotel.
- Die beiden Sportler waren am Morgen als Beifahrerinnen beim Training, aber hatten sich dann entschieden, mit dem Fahrrad zu fahren.
- Der Wettbewerb war so groß, dass es zwei Beifahrerinnen brauchte, um die Sieger zu begleiten.
- Die beiden Freunde waren während ihres Studiums auch immer Beifahrerinnen auf Konzerten und im Theater.
- Die beiden Beifahrerinnen halfen bei der Suche nach dem verlorenen Kind.
- Die Polizei nahm die beiden Beifahrerinnen als Zeuginnen zur Vernehmung vor.
- Die drei Freunde waren in ihrem Auto mit zwei Beifahrerinnen auf dem Weg zum Festival.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Beifahrerin
- Mitfahrerin
- Passagierin
- Begleiterin
- Reisegefährtin
- Fahrgastin
- Copilotin (insbesondere im Flugverkehr)
- Navigatrix (im Kontext von Routenfindung oder Navigation)
- Begleitung (allgemeiner Begriff)
- Komplizin
- Reisekompagnon
- Mitreisende
- Mitfahrerin des Führersitzes
- Hinterwäldlerin
- Insasse
- Person im Wagen
- Mitfahrerin
- Passagierin
- Begleiterin
- Begnadigte
- Mitreisende
- Copilotin
- Nebenfrau
- Partnerin (im Verkehrskontext)
- Fahrgast
- Begleitperson
- Reisegefährte
- Seitenfrau
- Fahrradbegleiterin (im speziellen Kontext von Fahrradfahren)
- Auto-Mitschneiderin
- Rettungsassistentin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Beifahrerin
- Mitfahrerin
- Begleiterin
- Passagierin
- Fahrgast
- Mitreisende
- Begleiter
- Partnerin
- Begleitsperson
- Reisebegleitung
- Helferin
- Assistentin
- Unterstützerin
- Sekundantin
- Komplizin
- Vertraute
- Mitfahrer
- Beisitzerin
- Begleiter
- Reisegefährte
- Copilotin
- Passagier
- Fahrgast
- Mitreisende
- Begleitperson
- Gesellschafterin
- Komplizin
- Wegbegleiterin
- Fahrkompagnon
- Reisekameradin
- Schreibegefährtin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Beifahrerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Beifahrerin gefunden.
Zitate mit Beifahrerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Beifahrerin gefunden.
Erklärung für Beifahrerin
Keine Erklärung für Beifahrerin gefunden.
Beifahrerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beifahrerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beifahrerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.