Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Belastungskurve

🇩🇪 Belastungskurve
🇺🇸 Load curve

Übersetzung für 'Belastungskurve' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Belastungskurve. Belastungskurve English translation.
Translation of "Belastungskurve" in English.

Scrabble Wert von Belastungskurve: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Belastungskurve

  • Die Belastungskurve des Athleten stieg stark an, als er sich für den Marathon-Start anmeldete.
  • Die neue Anforderung führte zu einer deutlichen Steigerung der Belastungskurve in unserem Team.
  • Die wissenschaftliche Studie analysierte die Belastungskurve von Fahren im Straßenverkehr.
  • Durch regelmäßige Übungen konnte ich meine körperliche Belastungskurve reduzieren und mich fit halten.
  • Der Arbeitgeber muss der Mitarbeiterin mit einer hohen Arbeitsbelastungskurve Unterstützung anbieten.
  • Die Schwerkraft wirkt auf eine Person mit einer hohen Masse, was eine steile Belastungskurve bedeuten kann.
  • Durch regelmäßige Pause und Erholungszeiten konnten die Mitarbeiter ihre Arbeitsbelastungskurve senken.
  • Der Bergkletterer musste seine körperliche Belastungskurve überwinden, um den Gipfel zu erreichen.
  • Die hohe Belastungskurve in der Fabrik führte zum Personalabbau und Neustrukturierung des Unternehmens.
  • Die sportart-übergreifende Studie untersuchte die Belastungskurve von verschiedenen Sportarten auf dem Körper.
  • Durch Ernährungsberatung konnten die Personen ihre körperliche Belastungskurve reduzieren und gesund leben.
  • Die hohe Arbeitsbelastungskurve des Managers führte zu Überlastung, was zu einem Burn-out führte.
  • Die wissenschaftlichen Daten zeigten eine negative Korrelation zwischen der Belastungskurve und dem körperlichen Wohlbefinden.
  • Durch regelmäßige Entspannungstechniken konnten die Personen ihre psychische Belastungskurve senken.
  • Die neue Maschine erhöhte die Produktivität, aber auch die Belastungskurve für die Mitarbeiter.
  • Die Sportwissenschaftler analysierten die Belastungskurve der Marathonläufer.
  • Die Trainingspläne müssen einer starken Belastungskurve gerecht werden.
  • Der Athlet zeigte eine steile Belastungskurve bei seiner Leistungsentwicklung.
  • Die Wissenschaftler untersuchten die Auswirkungen von Stress auf die menschliche Belastungskurve.
  • Der Bergsteiger musste sich einer sehr hohen Belastungskurve stellen.
  • Die Langstreckenläuferin zeigte eine langsame aber konstante Belastungskurve.
  • Die Physiologen untersuchten die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Belastungskurve.
  • Der Trainer entwickelte einen Trainingsplan, der einer moderaten Belastungskurve gerecht wurde.
  • Die Studie zeigte, dass Menschen mit hoher körperlicher Belastung eine steile Belastungskurve aufweisen.
  • Die Sportwissenschaftler untersuchten die Auswirkungen von Wettkampfstress auf die Belastungskurve der Athleten.
  • Der Skifahrer musste sich einer hohen Belastungskurve bei dem Abfahrtsskilauf stellen.
  • Die Ernährungsphysiologen entwickelten ein Nahrungsmittelprogramm, das eine gleichbleibende Belastungskurve förderte.
  • Der Zehnkämpfer zeigte eine extrem steile Belastungskurve bei seiner Leistungsentwicklung.
  • Die Studie zeigte, dass Menschen mit hoher kognitiver Belastung auch eine steile Belastungskurve aufweisen.
  • Der Bergführer musste die Gruppe einer starken Belastungskurve beim Gipfelsturm stellen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Belastungskurve

  • Belastungsgraph
  • Lastkurve
  • Leistungskurve
  • Auslastungsgrafik
  • Belastungsgradskurve
  • Lastverschiebungskurve
  • Belastbarkeitskurve
  • Betriebskraftkurve
  • Leistungsverlauf
  • Lastbeiwertskurve
  • Stetigkeit der Belastung
  • Gradient der Auslastung
  • Verlauf des Lastbedingtes
  • Betriebsbelastungsprofil
  • Leistungsentwicklungskurve
  • Belastungsgrad
  • Leistungscurves
  • Kurvenverlauf
  • Belastungsniveau
  • Steigungsverlauf
  • Anforderungskurve
  • Lastkurve
  • Leistungsentwicklung
  • Höchstleistungskurve
  • Steigerungscurve
  • Erfolgskurve
  • Leistungsabfallkurve
  • Entfaltungscurves
  • Progressionskurve
  • Entwicklungskurven

Ähnliche Wörter für Belastungskurve

  • Lastkurve
  • Belastungsgraph
  • Leistungsprogression
  • Kraft-Last-Kurve
  • Beanspruchungsgeschwindigkeit
  • Vertraglichkeit
  • Grenzlast
  • Sättigungsbereich
  • Leistungsschwelle
  • Ausdauerkurve
  • Belastbarkeitsdiagramm
  • Kraftverlauf
  • Arbeitsleistungsprofil
  • Lastverschiebung
  • Energiemenge
  • Belastungsverlauf
  • Lastkurve
  • Beanspruchungskurve
  • Kraftverlauf
  • Leistungsbild
  • Leistungsverlauf
  • Überlastkurve
  • Belastungsprofil
  • Beanspruchungsbewegung
  • Arbeitskurve
  • Lastkurvenanalyse
  • Leistungskurve
  • Belastungsdynamik
  • Kraft-Geschwindigkeits-Kurve
  • Druck-Last-Kurve

Antonym bzw. Gegensätzlich für Belastungskurve

🙁 Es wurde kein Antonym für Belastungskurve gefunden.

Zitate mit Belastungskurve

🙁 Es wurden keine Zitate mit Belastungskurve gefunden.

Erklärung für Belastungskurve

Keine Erklärung für Belastungskurve gefunden.

Belastungskurve als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Belastungskurve hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Belastungskurve" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Belastungskurve
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Belastungskurve? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Belastungskurve, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Belastungskurve, Verwandte Suchbegriffe zu Belastungskurve oder wie schreibtman Belastungskurve, wie schreibt man Belastungskurve bzw. wie schreibt ma Belastungskurve. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Belastungskurve. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Belastungskurve richtig?, Bedeutung Belastungskurve, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".