Wie schreibt man Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens?
Wie schreibt man Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens?
Wie ist die englische Übersetzung für Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens?
Beispielsätze für Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens?
Anderes Wort für Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens?
Synonym für Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens?
Ähnliche Wörter für Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens?
Antonym / Gegensätzlich für Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens?
Zitate mit Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens?
Erklärung für Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens?
Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens teilen?
Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens {f} [econ.] (auf den einzelnen Bürger)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens
🇩🇪 Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens
🇺🇸
Burdening effect of government financial management
Übersetzung für 'Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens.
Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens English translation.
Translation of "Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens
- Die hohe Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den einzelnen Bürger ist ein großes Problem.
- Die steigende Staatsverschuldung hat eine erhebliche Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den Bürger.
- Die Politik muss die Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den einzelnen Bürger reduzieren.
- Durch die Steuererhöhungen steigt die Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den Bürger enorm.
- Die wirtschaftliche Krise hat eine zusätzliche Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf die Bürger mit sich gebracht.
- Die Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den einzelnen Bürger muss bei Entscheidungen berücksichtigt werden.
- Durch eine Reform der Steuerpolitik kann die Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den Bürger verringert werden.
- Die wachsende Staatsverschuldung hat zu einer erheblichen Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf die Bürger geführt.
- Die Politik muss Maßnahmen ergreifen, um die Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den einzelnen Bürger zu reduzieren.
- Durch eine Erhöhung der Steuern steigt die Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf die Bürger.
- Die wirtschaftliche Krise hat zu einer zusätzlichen Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den einzelnen Bürger geführt.
- Die Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den Bürger muss bei der Gestaltung von Steuern berücksichtigt werden.
- Durch eine Reform der öffentlichen Ausgaben kann die Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf die Bürger verringert werden.
- Die hohe Staatsverschuldung hat zu einer erheblichen Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den einzelnen Bürger geführt.
- Die Politik muss sich um eine faire Verteilung der Steuerlast bemühen, um die Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den Bürger zu reduzieren.
- Die hohe Steuerbelastung hat eine erhebliche Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den einzelnen Bürger.
- Die zunehmende Staatsverschuldung erhöht die Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf das Privatleben.
- Die Steuern haben eine erhebliche Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den einzelnen Bürger in Deutschland.
- Die öffentlichen Ausgaben haben eine große Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf die Privatwirtschaft.
- Die hohe Abgabenlast hat eine erhebliche Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den einzelnen Bürger in Europa.
- Die Steuererhöhungen haben eine negative Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf die Konjunktur.
- Die öffentlichen Schulden führen zu einer erheblichen Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf das Wirtschaftswachstum.
- Die hohe Staatsverschuldung hat eine negative Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf die Zukunft der Bürger.
- Die Steuergesetze haben eine erhebliche Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den einzelnen Bürger in den USA.
- Die öffentlichen Ausgaben haben eine große Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf die Privatwirtschaft in Deutschland.
- Die hohe Abgabenlast hat eine erhebliche Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den einzelnen Bürger in Österreich.
- Die Steuererhöhungen haben eine negative Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf die Arbeitslosenquote.
- Die öffentlichen Schulden führen zu einer erheblichen Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den einzelnen Bürger in der EU.
- Die hohe Staatsverschuldung hat eine negative Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf die Investitionen.
- Die Steuergesetze haben eine erhebliche Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den einzelnen Bürger in der Schweiz.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens
- Auswirkung auf die Steuerlast
- Belastungseffekt für die Bürger
- Fiskalische Last auf den Bürgern
- Ökonomische Belastung durch Staatsausgaben
- Finanzielle Belastung für Einzelpersonen
- Staatliche Ausgaben mit wirtschaftlichen Folgen
- Bürgerbelastung durch öffentliche Ausgaben
- Wirtschaftliche Auswirkungen des staatlichen Konsums
- Steuerlast und ihre Auswirkungen auf die Bevölkerung
- Belastende Ausgaben der öffentlichen Hand
- Finanzielle Verpflichtungen für die Bürger durch den Staat
- Wirtschaftliche Folgen staatlicher Investitionen
- Steuern und ihre Auswirkungen auf die Einzelnen
- Öffentliche Ausgaben mit Belastungswirkung für die Bevölkerung
- Fiskalischer Druck auf den einzelnen Bürger
- Steuerlast
- Finanzielle Belastung
- Staatliche Belastung
- Bürgerschwere
- Soziallast
- Abgabenlast
- Steuernot
- Finanzielle Last
- Ökonomische Belastung
- Wirtschaftliche Last
- Fiskalische Belastung
- Staatsschuld
- Gemeindefinanzierungslast
- Verwaltungskostenlast
- Staatsaufwand
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens
- Belastungsquelle
- Finanzielle Belastung
- Steuerlast
- Leistungsbeleg
- Lasten der Bürgerschaft
- Kostenfaktor für Bürger
- Fiskalische Auswirkung
- Wirtschaftliche Belastbarkeit
- Soziale Lasten
- Ökonomische Lasten
- Steuerlastengröße
- Budgetbelastigung
- Staatshaushaltswirkung
- Haushaltskonsequenz
- Finanzielle Folgen
- Auswirkungen
- Folgen
- Wirkung
- Ausprägung
- Ausdruck
- Manifestation
- Erscheinungsform
- Spiegelbild
- Abbild
- Reaktion
- Antwort
- Gegenrechnung
- Kosteneffekt
- Nutzenwirkung
- Wohlfahrtsausfall
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens
🙁 Es wurde kein Antonym für Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens gefunden.
Zitate mit Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens
🙁 Es wurden keine Zitate mit Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens gefunden.
Erklärung für Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens
Keine Erklärung für Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens gefunden.
Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.