Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bereitschaft

🇩🇪 Bereitschaft
🇺🇸 Readiness

Übersetzung für 'Bereitschaft' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bereitschaft. Bereitschaft English translation.
Translation of "Bereitschaft" in English.

Scrabble Wert von Bereitschaft: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bereitschaft

  • Bei einem Simulationsübung wird die ABC-Abwehr auf ihre Einsatzbereitschaft getestet.
  • Die Überfallsektionen führen regelmäßig Trainingsübungen durch, um ihre Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten.
  • Die Sportlehrerin machte Abnahmeversuche mit ihren Schülern, um ihre Leistungsbereitschaft zu steigern.
  • Der Fussballtrainer gab seinem Spieler eine Abreibung wegen seiner mangelnden Einsatzbereitschaft im Spiel.
  • Die Fußballmannschaft zeigte eine gute Abwehrbereitschaft, um den Gegner zu stoppen.
  • Der Trainer betonte die Bedeutung der Abwehrbereitschaft für ein erfolgreiches Spiel.
  • Die Verteidiger mussten ihre Abwehrbereitschaft aufpeppern, um die Attacke des Gegners abzuwehren.
  • Durch kontinuierliche Übung verbessert man seine Abwehrbereitschaft in der Sportschule.
  • Das Team zeigte eine starke Abwehrbereitschaft im Finale, um den Meistertitel zu gewinnen.
  • Die neue Verteidigungsstrategie sollte die Abwehrbereitschaft des Teams erhöhen.
  • Der Abwehrspieler war bekannt für seine hervorragende Abwehrbereitschaft auf dem Platz.
  • Die Trainer sollten die Spieler darin üben, ihre Abwehrbereitschaft zu entwickeln.
  • Durch regelmäßige Trainingsübungen kann man seine Abwehrbereitschaft verbessern.
  • Die Abwehrbereitschaft der Fußballspieler war entscheidend für das Sieg des Spiels.
  • In der Verteidigung ist die Abwehrbereitschaft von besonderer Bedeutung.
  • Der Trainer betonte, dass ein starkes Team eine starke Abwehrbereitschaft benötigt.
  • Die Fußballmannschaft zeigte im letzten Spiel eine hohe Abwehrbereitschaft.
  • Durch intensive Trainingsphasen kann man die Abwehrbereitschaft der Spieler stärken.
  • Die Abwehrbereitschaft der Verteidiger war nicht ausreichend, um den Gegner zu stoppen.
  • Der Kauf eines Aktienzertifikats erfordert eine gute Marktkenntnis und Risikobereitschaft.
  • Im Sport ist das Aktivum eine entscheidende Faktor für die Leistungsbereitschaft.
  • Der Begriff der Akzeptanz wurde in der Psychologie definiert als die Bereitschaft, etwas zu akzeptieren.
  • Durch einen Stromausfall geriet das Krankenhaus in Alarmbereitschaft.
  • Die Armee wurde in Alarm-Bereitschaftsstufe gebracht, um die Bedrohung zu bekämpfen.
  • Der Oberkommandierende befahl die Aufhebung der Alarm-Bereitschaftsstufe und die Rückkehr zur normalen Sicherheitsstufe.
  • In Zeiten des Krieges wurde die Armee ständig in Alarm-Bereitschaftsstufe gehalten.
  • Die Streitkräfte wurden vor einem möglichen Angriff in eine hohe Alarm-Bereitschaftsstufe versetzt.
  • Nach dem Erdbeben wurde die Stadt in Alarm-Bereitschaftsstufe gebracht, um Rettungseinsätze zu koordinieren.
  • Der Präsident verfügte die Aufrechterhaltung der Alarm-Bereitschaftsstufe, um den Staat vor möglichen Gefahren zu schützen.
  • Die Luftwaffe wurde in Alarm-Bereitschaftsstufe versetzt, um eine mögliche Bedrohung im Luftraum zu bekämpfen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bereitschaft

Ähnliche Wörter für Bereitschaft

  • Bereitschaften

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bereitschaft

🙁 Es wurde kein Antonym für Bereitschaft gefunden.

Zitate mit Bereitschaft

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bereitschaft" enthalten.

„Das Gebet ist ein Selbstgespräch mit dem Göttlichen in uns, es ist ein Gespräch mit dem Gotte und ein Kampf mit dem Menschen in uns um die Bereitschaft der Seele.“

- Der Wanderer zwischen beiden Welten (1), bei

Walter Flex

„Die jungen Deutschen, denen ich in Göttingen, Dresden, Königsberg usw. begegnete, sind unter dem Einfluss so genannter philosophischer Richtungen herangewachsen, die man eigentlich als dunkle, schlecht geschriebene Dichtung ansehen muss, aber in sittlichem Betracht etwas Außerordentliches, erhaben Reines haben. Ich bekam den Eindruck, dass sie sich nicht die republikanische Gesinnung des Mittelalters, nicht das Misstrauen und die Bereitschaft zum Dolchstoß wie die Italiener bewahrt haben, sondern eine starke Anlage von Begeisterungsfähigkeit und Gewissenhaftigkeit.“

- Über die Liebe

Stendhal

„Es ist eine Kriegsdoktrin, nicht anzunehmen, dass der Feind nicht anrücken wird, sondern sich auf die eigene Bereitschaft zu verlassen, ihm entgegenzutreten; Nicht anzunehmen, dass er nicht angreifen wird, sondern Vorkehrungen zur eigenen Unbesiegbarkeit zu treffen.“

- Die Kunst des Krieges, Kapitel VIII: Die neun Variablen, Vers: 16

Sunzi

„Ich bin beispielsweise als Muslimin geboren, ging dann auf eine christliche Schule in Bagdad. Und auch das Treffen heute macht deutlich, dass unterschiedliche Religionen nebeneinander existieren können und dass die Bereitschaft besteht, Unterschiede zu akzeptieren. Ich denke, die Tatsache, dass der Papst all diese Leute eingeladen hat, um sich mit ihnen über Kunst auszutauschen, ist eine sehr befreiende Idee.“

- über das Treffen von 250 Künstlern mit Papst Benedikt XVI. am 21. November 2009; zitiert bei Radio Vatikan 23. November 2009,

Zaha Hadid

„Niemand kann Dir ein Minderwertigkeitsgefühl aufzwingen ohne Deine Bereitschaft dazu.“

- Übersetzung: Wikiquote

Eleanor Roosevelt

„Seine Bereitschaft, für seinen Glauben Verfolgung zu erdulden, der hohe moralische Charakter der Menschen, die an ihn glaubten und auf ihn als ein Leitpfad blickten, und die Größe seines vollendeten Werkes - all dies beweist seine fundamentale Rechtschaffenheit. Die Vermutung, dass er ein Schwindler sei, verursacht mehr Probleme, als sie zu lösen. Darüber hinaus wurde keine der großen Persönlichkeiten der Geschichte so dürftig im Abendland gewürdigt wie Muhammad.“

- William Montgomery Watt, Muhammad at Mecca, Oxford University Press, 1956, S.52.

Mohammed

„Seine Bereitschaft, für seinen Glauben Verfolgung zu erdulden, der hohe moralische Charakter der Menschen, die an ihn glaubten und auf ihn als ein Leitpfad blickten, und die Größe seines vollendeten Werkes - all dies beweist seine fundamentale Rechtschaffenheit.“

- Muhammad at Mecca, Oxford University Press, 1956, S.52

William Montgomery Watt

Erklärung für Bereitschaft

Bereitschaft ist zum einen der Wille und die Fähigkeit, jederzeit oder zu festgelegten Zeiten eine helfende Aufgabe zu übernehmen. Das Wort kann auch bedeuten, für eine Reise oder für eine spezielle Person (z. B. Pflegebedürftige) bereit zu sein. Namentlich steht der Begriff für: Bereitschaft (DRK), Gliederung des Deutschen Roten Kreuzes Bereitschaft (Zeitschrift), eine 14-tägliches Blatt für die Bereitschaftspolizei der DDR Bereitschaftsdienst, in Bereitschaft gehaltene Einsatzkräfte Bereitschaftspolizei Bereitschaftspflege Bereitschaftspotential einen Taktischen Verband mit gewisser Größe Bereitschaft als Prädisposition sensorischer oder motorischer Zentren für eine bestimmte Erregung oder einen beständigen Impuls, siehe Einstellung (Psychosomatik) Siehe auch: Adsum („ich bin bereit“), Dienstversprechen bei der Priesterweihe Aufbereitung Führungsgruppe Bereitschaft Gefechtsbereitschaft

Quelle: wikipedia.org

Bereitschaft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bereitschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bereitschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bereitschaft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bereitschaft? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bereitschaft, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bereitschaft, Verwandte Suchbegriffe zu Bereitschaft oder wie schreibtman Bereitschaft, wie schreibt man Bereitschaft bzw. wie schreibt ma Bereitschaft. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bereitschaft. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bereitschaft richtig?, Bedeutung Bereitschaft, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".