Wie schreibt man Besatzungszeit?
Wie schreibt man Besatzungszeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Besatzungszeit?
Beispielsätze für Besatzungszeit?
Anderes Wort für Besatzungszeit?
Synonym für Besatzungszeit?
Ähnliche Wörter für Besatzungszeit?
Antonym / Gegensätzlich für Besatzungszeit?
Zitate mit Besatzungszeit?
Erklärung für Besatzungszeit?
Besatzungszeit teilen?
Besatzungszeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Besatzungszeit
🇩🇪 Besatzungszeit
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Besatzungszeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Besatzungszeit.
Besatzungszeit English translation.
Translation of "Besatzungszeit" in English.
Scrabble Wert von Besatzungszeit: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Besatzungszeit
- Das Ende des Zweiten Weltkriegs bedeutete das Ende der Besatzungszeit durch die Alliierten in Europa.
- Während der Besatzungszeit war Dakien Teil Frankreichs und wurde als "Indochina" bezeichnet.
- Das Friedensdenkmal wurde während der Besatzungszeit zerstört, aber nach dem Krieg wieder aufgebaut.
- Einige Menschen lebten in einem Bunker während der Sowjetischen Besatzungszeit in Polen.
- Die polnischen Widerstandsbewegungen operierten während der Besatzungszeit des Generalgouvernements heimlich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Besatzungszeit
🙁 Es wurden keine Synonyme für Besatzungszeit gefunden.
Ähnliche Wörter für Besatzungszeit
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Besatzungszeit gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Besatzungszeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Besatzungszeit gefunden.
Zitate mit Besatzungszeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Besatzungszeit gefunden.
Erklärung für Besatzungszeit
Besatzungszeit, seltener auch Besetzungszeit, steht für:
allgemein die Zeit der Okkupation eines unterlegenen Staates oder eines bestimmten Gebiets, in der Regel während oder nach einem Krieg
einzelne Epochen:
Besatzung von Bayern durch österreichische Truppen 1705–1706, siehe Bayerische Volkserhebung
die französische Besetzung von Teilen Deutschlands zwischen 1792 und 1815, siehe Franzosenzeit
Besatzung von Tirol durch französisch-bayerische Truppen 1809–1814, siehe Tiroler Volksaufstand
die Besatzungszeit in Frankreich nach dem Zweiten Pariser Frieden ab 1815
Besatzung von Teilen der baltischen Staaten und Weißrusslands 1915 ff., siehe Ober Ost
die französische Besetzung des Rheinlands 1918–1930, siehe Alliierte Rheinlandbesetzung
Französische Besetzung Kilikiens, 1920/21
die Zeit belgischer und französischer Truppen im Ruhrgebiet 1921–1925, siehe Ruhrbesetzung
Besatzung der Mandschurei durch japanische Truppen 1931–1932, siehe Mandschukuo #Okkupation und Gründung
die japanische Besetzung von China, die Jahre 1937–1945, siehe Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg
die deutsche Annexion des tschechischen Teils der Tschechoslowakei 1939–1945, siehe Protektorat Böhmen und Mähren
Deutsche Besetzung Polens 1939–1945
Besatzung des Ostens Polens 1939–1941, siehe Sowjetische Besetzung Ostpolens #Besatzung
Deutsche Besatzung der Niederlande 1940–1945
Norwegen unter deutscher Besatzung 1940–1945
Dänemark unter deutscher Besatzung 1940–1945
Japanische Besetzung Hongkongs 1941–1944
Japanische Besetzung Burmas 1942–1945
Japanische Besetzung Timors 1942–1945, siehe Schlacht um Timor
eine landesgeschichtliche Ära in Deutschland, meist die Jahre 1945–1949, siehe Nachkriegszeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland
eine landesgeschichtliche Ära in Japan, die Jahre 1945–1952, siehe Besatzungszeit in Japan
die landesgeschichtliche Ära in Österreich bis zum Staatsvertrag 1945–1955, siehe Besetztes Nachkriegsösterreich
Besatzung von Territorien durch israelische Truppen ab 1967, siehe Israelisch besetzte Gebiete
Indonesische Besetzung Osttimors 1975–1999, siehe Geschichte Osttimors #Indonesische Besatzungszeit
Besatzung Kambodschas durch vietnamesische Truppen 1979–1989, siehe Volksrepublik Kampuchea
Besetzung Kuwaits durch den Irak 1990–1991, siehe Zweiter Golfkrieg
Besetzung des Irak 2003–2011
Siehe auch:
Besatzungsmacht
Besatzungszone
Quelle: wikipedia.org
Besatzungszeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Besatzungszeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Besatzungszeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.