Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bewegungsgleichung

🇩🇪 Bewegungsgleichung
🇺🇸 Equation of motion

Übersetzung für 'Bewegungsgleichung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bewegungsgleichung. Bewegungsgleichung English translation.
Translation of "Bewegungsgleichung" in English.

Scrabble Wert von Bewegungsgleichung: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bewegungsgleichung

  • Die Bewegungsgleichung beschreibt die Zusammenhänge zwischen Kraft, Masse und Beschleunigung.
  • Mit der Bewegungsgleichung kann man die Geschwindigkeit eines Objekts berechnen.
  • In der Physik spielt die Bewegungsgleichung eine wichtige Rolle bei der Modellierung von Bewegungen.
  • Die Bewegungsgleichung für einen fahrenden Zug enthält alle relevanten Kräfte und Massen.
  • Mit der zweiten Bewegungsgleichung kann man die Energie eines Objekts ermitteln.
  • Die Bewegungsgleichung ist ein grundlegendes Konzept in der Mechanik.
  • Durch Anwenden der Bewegungsgleichung kann man die Kraft auf ein Objekt berechnen.
  • In der Technischen Mechanik wird häufig die Bewegungsgleichung verwendet, um komplexe Bewegungen zu beschreiben.
  • Mit der Bewegungsgleichung kann man die Beschleunigung eines Autos berechnen, wenn es von 0 auf 100 km/h beschleunigt.
  • Die Bewegungsgleichung für ein Pendel wird oft in der Schule gelehrt.
  • In der Akustik spielt die Bewegungsgleichung eine wichtige Rolle bei der Beschreibung von Schallschwingungen.
  • Durch Lösen der Bewegungsgleichung kann man den Schwungrad eines Rades ermitteln.
  • Die Bewegungsgleichung ist ein Werkzeug, um die kinetische Energie eines Objekts zu berechnen.
  • Mit der Bewegungsgleichung kann man die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Teilchen in einem System beschreiben.
  • In der klassischen Mechanik wird die Bewegungsgleichung verwendet, um die Bewegung von Körpern unter Einfluss von Kräften zu beschreiben.
  • Die Bewegungsgleichung beschreibt die Veränderung der Position eines Körpers im Laufe der Zeit.
  • In der Physik wird die Bewegungsgleichung verwendet, um die Bewegungen von Objekten zu analysieren.
  • Die mathematische Formulierung der Bewegungsgleichung ermöglicht es, die Wege von Fahrzeugen zu berechnen.
  • Bei der Lösung eines Problems mit einer bewegten Last wird eine Bewegungsgleichung benötigt.
  • Ein wichtiger Schritt bei der Ermittlung der Bewegungsgleichung ist die Identifizierung der Freiheitsgrade des Systems.
  • Durch Verwendung der Bewegungsgleichung kann man die kinetische Energie eines Körpers berechnen.
  • Die Bewegungsgleichung ist ein wichtiger Teil der Theorie der mechanischen Systeme.
  • In der Ingenieurpraxis wird die Bewegungsgleichung verwendet, um dynamisches Verhalten von Maschinen zu verstehen.
  • Mit der Hilfe der Bewegungsgleichung kann man den Kraftaufwand für einen bestimmten Bewegungsablauf ermitteln.
  • Die Bewegungsgleichung ist ein grundlegender Begriff in der Mechanik.
  • Durch die Anwendung der Bewegungsgleichung können auch komplexe Bewegungen von Körpern analysiert werden.
  • Bei der Modellierung technischer Systeme wird oft die Bewegungsgleichung verwendet.
  • Die Ermittlung der Bewegungsgleichung ist ein wichtiger Schritt bei der Entwurf technischer Anlagen.
  • In der Theorie der Dynamik wird die Bewegungsgleichung verwendet, um die Wege von Körpern zu berechnen.
  • Durch Verwendung der Bewegungsgleichung kann man die Geschwindigkeit eines bewegten Körpers bestimmen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bewegungsgleichung

  • Bewegungsbeschreibung
  • Gleichung der Bewegung
  • Dynamik-Gleichung
  • Kinematik-Gleichung
  • Trajektoriegleichung
  • Pfadgleichung
  • Bewegungsmodell
  • Gleichung des Ortsverlaufs
  • Gleichung des Zeitverlaufs
  • Dynamisches Modell
  • Mechanik-Gleichung
  • Bewegungsbeschreibungsgleichung
  • Weggleichung
  • Positionsgleichung
  • Geschwindigkeitsgleichung
  • Differentialgleichung
  • Bewegungsgleichung
  • Dynamikgleichung
  • Lagrangesche Gleichungen
  • Hamiltonsche Gleichungen
  • Newtonsche Gleichungen
  • Mechanische Gleichung
  • kinematische Gleichung
  • Trägheitsgleichung
  • Kräftegleichung
  • Energiegleichung
  • Impulsgleichung
  • Geschwindigkeitsgleichung
  • Orts- und Zeitgleichung
  • Lagrangesche Gleichungen von der zweiten Art

Ähnliche Wörter für Bewegungsgleichung

  • Gleichung
  • Differentialgleichung
  • Differenzengleichung
  • Zeitverlauf
  • Dynamikgleichung
  • Kinematikgleichung
  • Mechanikgleichung
  • Bewegungsbeschreibung
  • Mathematische Modellierung
  • Physikalische Gleichung
  • Differentialbezeichnung
  • Integrale Gleichung
  • Kontinuumsdynamik
  • Hydrodynamikgleichung
  • Bewegungsrichtung
  • Geschwindigkeit
  • Beschleunigung
  • Gleichung der Bewegung
  • Dynamik
  • Kinematik
  • Drehmoment
  • Kraftgesetz
  • Energiegesetz
  • Impulsgesetz
  • Verallgemeinerte Koordinatengleichungen
  • Lagrangesche Mechanik
  • Hamiltonsche Mechanik
  • Newtons Gesetze (besonders das 2. und 3. Newtonsches Gesetz)
  • Bewegungstheorie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bewegungsgleichung

🙁 Es wurde kein Antonym für Bewegungsgleichung gefunden.

Zitate mit Bewegungsgleichung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bewegungsgleichung gefunden.

Erklärung für Bewegungsgleichung

Unter einer Bewegungsgleichung versteht man eine mathematische Gleichung, mit der man die räumliche und zeitliche Entwicklung eines physikalischen Systems ermitteln kann, wenn man seinen Anfangszustand und gegebenenfalls die auf das System wirkenden äußeren Einflüsse kennt. In der Regel handelt es sich um eine Differentialgleichung zweiter Ordnung. Diese Differentialgleichungen sind für viele Systeme nicht analytisch lösbar, sodass man bei der Lösung geeignete Näherungsverfahren anwenden muss.

Quelle: wikipedia.org

Bewegungsgleichung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bewegungsgleichung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bewegungsgleichung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bewegungsgleichung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bewegungsgleichung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bewegungsgleichung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bewegungsgleichung, Verwandte Suchbegriffe zu Bewegungsgleichung oder wie schreibtman Bewegungsgleichung, wie schreibt man Bewegungsgleichung bzw. wie schreibt ma Bewegungsgleichung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bewegungsgleichung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bewegungsgleichung richtig?, Bedeutung Bewegungsgleichung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".