Wie schreibt man Bewegungskoordinationsstörung?
Wie schreibt man Bewegungskoordinationsstörung?
Wie ist die englische Übersetzung für Bewegungskoordinationsstörung?
Beispielsätze für Bewegungskoordinationsstörung?
Anderes Wort für Bewegungskoordinationsstörung?
Synonym für Bewegungskoordinationsstörung?
Ähnliche Wörter für Bewegungskoordinationsstörung?
Antonym / Gegensätzlich für Bewegungskoordinationsstörung?
Zitate mit Bewegungskoordinationsstörung?
Erklärung für Bewegungskoordinationsstörung?
Bewegungskoordinationsstörung teilen?
Bewegungskoordinationsstörung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bewegungskoordinationsstörung
🇩🇪 Bewegungskoordinationsstörung
🇺🇸
Movement coordination disorder
Übersetzung für 'Bewegungskoordinationsstörung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bewegungskoordinationsstörung.
Bewegungskoordinationsstörung English translation.
Translation of "Bewegungskoordinationsstörung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bewegungskoordinationsstörung
- Die Physiotherapie hilft Patienten mit einer Bewegungskoordinationsstörung wiederzugehen.
- Einige Menschen leiden unter einer schweren Bewegungskoordinationsstörung und benötigen ständige Pflege.
- Die Bewegungskoordinationsstörung kann durch eine Verletzung oder Krankheit ausgelöst werden.
- Mit speziellen Übungen kann man einer Bewegungskoordinationsstörung nachgeholfen werden.
- Der Patient hat eine Bewegungskoordinationsstörung, die seine everytäglichen Aktivitäten erschwert.
- Die medizinische Behandlung für eine Bewegungskoordinationsstörung ist wichtig für den Heilungsprozess.
- Bei Kindern kann eine frühe Diagnose einer Bewegungskoordinationsstörung helfen, die Erholung zu erleichtern.
- Mit der richtigen medizinischen Behandlung kann man eine Bewegungskoordinationsstörung überwinden.
- Die konservative Therapie ist oft effektiv bei der Behandlung einer Bewegungskoordinationsstörung.
- Einige Menschen müssen aufgrund einer Bewegungskoordinationsstörung Hilfe benötigen, um sich selbst zu versorgen.
- Bei Sportlern kann eine Bewegungskoordinationsstörung ihre Leistungsfähigkeit stark einschränken.
- Die Bewegungskoordinationsstörung ist oft ein Symptom für eine tiefer liegende Erkrankung oder Verletzung.
- Mit Hilfe von Therapeuten und Physiotherapeuten kann man eine Bewegungskoordinationsstörung überwinden.
- Eine Bewegungskoordinationsstörung kann zu Stürzen, Verletzungen und anderen Komplikationen führen.
- In einigen Fällen ist Operation die einzige Möglichkeit, um einer schweren Bewegungskoordinationsstörung Herr zu werden.
- Die Kinderlehrerin bemerkte eine Bewegungskoordinationsstörung beim Jungen während des Klassenraum-Spiels.
- Der Arzt diagnostizierte eine Bewegungskoordinationsstörung bei dem Patienten, nachdem er einige Tests durchgeführt hatte.
- Die Therapeutin arbeitete mit einem Patienten zusammen, der an einer schwerwiegenden Bewegungskoordinationsstörung litt.
- In der Schule gibt es spezielle Angebote für Kinder mit Bewegungskoordinationsstörungen.
- Der Fußballtrainer bemerkte, dass sein Spieler eine Bewegungskoordinationsstörung hatte und ihm daher nicht zur Verfügung stand.
- Die Mutter war besorgt um die Gesundheit ihres Kindes, das an einer Bewegungskoordinationsstörung litt.
- Ein Spezialist für Kinder mit Behinderungen half einem Elternteil bei der Behandlung seiner Tochter mit Bewegungskoordinationsstörung.
- Die medizinische Untersuchung des Patienten ergab eine bestätigte Diagnose einer leichten Bewegungskoordinationsstörung.
- Die Rehabilitationsklinik bot spezielle Kurse für Menschen an, die an einer Bewegungskoordinationsstörung litten.
- Die Ärztin erklärte ihrer Patientin, dass eine Behandlung der Bewegungskoordinationsstörung möglicherweise einige Zeit brauchen würde.
- Bei dem Unfall hatte der Mann eine starke Bewegungskoordinationsstörung und benötigte Hilfe bei seinem Weg nach Hause.
- Die körperlichen Übungen der Physiotherapeutin halfen beim Lernen der richtigen Koordination, um die Bewegungskoordinationsstörung zu verbessern.
- Nach einer Operation bei einem Patienten mit einer starken Bewegungskoordinationsstörung musste er eine langwierige Rehabilitation durchlaufen.
- Die Therapeutin half einem kleinen Mädchen mit seiner Bewegungskoordinationsstörung und lernte mit ihr die richtigen Bewegungen.
- Ein Arzt, der sich auf Kinder spezialisiert hat, diagnostizierte bei einer jungen Patientin eine moderate Bewegungskoordinationsstörung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bewegungskoordinationsstörung
- Motorikstörung
- Koordinationsschwäche
- Bewegungsapraxie
- Dyspraxie
- Ataxie
- Kinetose
- Chorea
- Athetose
- Hypotonie
- Hyperkinetik
- Ataktische Affektion
- Dystonie
- Bewegungsstörung
- Koordinationsdefizit
- Motorische Dysfunktion
- Dyskinesie
- Bewegungsstörung
- Koordinationsschwäche
- Ataxie
- Hemiparese
- Dystonie
- Chorea
- Athetose
- Spastizität
- Hypotonie (für eine Schwächung der Muskelkraft)
- Kinesiopathie (eine Störung der Bewegungsabläufe)
- Dysbalancus (eine Störung der Balance und Koordination)
- Neurologische Motorikstörung
- Cerebelläre Ataxie (eine spezifische Art von Ataxie)
- Extrapyramidaler Rigor (eine rigide Bewegungsstörung)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bewegungskoordinationsstörung
- Dyskinesie
- Ataxie
- Hypokinetik
- Hyperkinetik
- Parkinson-Syndrom (häufigste Form der Parkinson-Krankheit)
- Choreoathetose
- Athetose
- Spastizität
- Muskelhypertonie
- Muskelhypotonie
- Kinetotherapie (Therapieform zur Förderung der Bewegungskoordination)
- Dyspraxie
- Atypische Parkinson-Krankheit
- Restless-Legs-Syndrom
- Schüttelkrampf
- Dysbalancie (unausgewogene Koordination)
- Ataxie (Koordinationsstörungen, insbesondere bei Bewegungsorganen)
- Hypotonie (Muskelkraftmangel mit möglichen Koordinationsstörungen)
- Chorea (bewusste Bewegungsmuster durch unkoordinierte Muskelkontraktionen)
- Athetose (unwillkürliche, repetitive Bewegungen, oft im Zusammenhang mit Parkinson-Krankheit)
- Myoklonie (plötzliches, kurzes Muskelzucken ohne Auswirkungen auf die Koordination)
- Dystonie (feste Muskelkontraktionen mit möglichen Koordinationsstörungen)
- Tics (plötzliche, unwillkürliche Bewegungen oder Geräusche)
- Agonie (verminderte Kraft oder Fähigkeit zur Koordination von Muskeln)
- Dyspraxie (Schwierigkeiten mit der Motorik, auch in Kombination mit Sprachproblemen)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bewegungskoordinationsstörung
🙁 Es wurde kein Antonym für Bewegungskoordinationsstörung gefunden.
Zitate mit Bewegungskoordinationsstörung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bewegungskoordinationsstörung gefunden.
Erklärung für Bewegungskoordinationsstörung
Keine Erklärung für Bewegungskoordinationsstörung gefunden.
Bewegungskoordinationsstörung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bewegungskoordinationsstörung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bewegungskoordinationsstörung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.