Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bezugsachse

🇩🇪 Bezugsachse
🇺🇸 Reference axis

Übersetzung für 'Bezugsachse' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bezugsachse. Bezugsachse English translation.
Translation of "Bezugsachse" in English.

Scrabble Wert von Bezugsachse: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bezugsachse

  • Die Bezugsachse der Abbildung ist die x-Achse.
  • In dieser Übung müssen Sie den Kreis um seine Bezugsachse drehen.
  • Die Welle dreht sich um ihre Bezugsachse, wenn die Motor leise läuft.
  • Die Schraube wird in die passende Nuss geschraubt und diese ist an ihrer Bezugsachse fixiert.
  • Ein Kreis hat eine gegebene Radiusgröße und ist um seine Bezugsachse gedreht.
  • Der Kegel ist durch seine Bezugsachse geführt, als er in den Winkel gelegt wird.
  • Die Drehung der Scheibe um ihre Bezugsachse führt zu einem hörbaren Knarren.
  • Hier werden die Daten an ihrer Bezugsachse neu ausgerichtet, nachdem sie korrigiert wurden.
  • Die Düse ist in zwei Stücke geteilt und ihr Basis hat eine rechte Winkel bezogene Achse und ihre Höhe ist gleichzeitig der Ankerpunkt einer dem Mittelpunkt der Grundfläche des Kreises gegenüberliegenden Bezugsachse.
  • Wenn Sie die Linie drehen, wird sie sich um ihre Bezugsachse in Richtung 90 Grad drehen.
  • Die Länge der Stange ergibt sich aus der Differenz zwischen den Werten der Y-Achsen der zwei Punkte auf der Bezugsachse.
  • Ein Kreis hat eine gegebene Mittelpunktlage, und es ist ein Kreismittelpunkt und die Zentripetallinie ist gleichzeitig einer der dem Mittelpunkt gegenüberliegenden Winkel bezogene Bezugsachse eines rechtwinkligen Dreiecks.
  • Die Gabel ist durch ihre Basis geführt und diese hat eine rechte Winkel bezogene Achse, ihr Schwerpunkt liegt gleichzeitig auf der dem Mittelpunkt des Kreises gegenüberliegenden Bezugsachse.
  • Die Drehung der Schraube um ihre Bezugsachse führt zu einem hörbaren Geräusch und einer Vibration.
  • Wenn die Welle sich dreht, dann dreht sie sich um eine bestimmte Bezugsachse und die Achsen der Kreise sind parallel zueinander.
  • Die Kurbelwelle drehte um die Bezugsachse, indem sie den Motor antrieb.
  • Bei der Konstruktion von Maschinen ist es wichtig, die Bezugsachse zu kennen.
  • Die mechanische Welle drehte sich um ihre Bezugsachse mit hoher Geschwindigkeit.
  • Um eine bestimmte Drehbewegung zu erreichen, musste man die Bezugsachse ändern.
  • Die Drehscheibe bewegte sich um ihre Bezugsachse, als sie von der Maschine angezogen wurde.
  • Der Ingenieur bestand darauf, dass alle Komponenten an der gemeinsamen Bezugsachse drehen müssen.
  • Bei der Überprüfung des Getriebes achtete man sorgfältig auf die korrekte Positionierung der Bezugsachse.
  • Die Differenzialscheibe drehte sich um ihre Bezugsachse, als sie von dem Fahren beeinflusst wurde.
  • Der Motor arbeitete effizienter, als er um seine Bezugsachse gedreht wurde.
  • Bei der Konstruktion des Zahnrads geteilt man das Getriebe in zwei Teile, die jeweils an einer eigenen Bezugsachse drehen.
  • Die Rotation eines Kreises um seine Mittelpunkt als Beispiels für die Drehung an einer Bezugsachse ist eine einfache Aufgabe.
  • Der Windturbinen-Motor drehte sich um seine Bezugsachse, um Energie zu generieren.
  • Bei der Modellierung von Maschinen muss man die spezifische Position der Bezugsachse berücksichtigen.
  • Die Schraube schien um ihre Bezugsachse gedreht, als sie vom Motor antreiben wurde.
  • Bei der Analyse eines komplexen Systems ist es wichtig, die Bezugsachse und ihre Beziehung zu anderen Komponenten zu verstehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bezugsachse

  • Hauptachse
  • Koordinatenachse
  • Referenzachse
  • Richtungsausrichtung
  • Anzeigereiche
  • Achsenabstände
  • Orientierung
  • Ausrichtungsrichtung
  • Hauptrichtung
  • Koordinatenebene
  • Projektionsachse
  • Anordnungsrichtung
  • Richtlinie
  • Ausrichtungsachse
  • Grundorientierung
  • Hauptachse
  • Koordinatenachsen
  • Ortsachsen
  • Raumachsen
  • Koordinatenebenen (teilweise, je nach Kontext)
  • Hauptrichtung
  • Richtungsachsen
  • Axen
  • Koordinatensysteme
  • Achsenrichtungen
  • Orientierungslinien
  • Schwerpunktachse
  • Mittellinie
  • Linienelement
  • Leitlinie

Ähnliche Wörter für Bezugsachse

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bezugsachse

🙁 Es wurde kein Antonym für Bezugsachse gefunden.

Zitate mit Bezugsachse

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bezugsachse gefunden.

Erklärung für Bezugsachse

Keine Erklärung für Bezugsachse gefunden.

Bezugsachse als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bezugsachse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bezugsachse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bezugsachse
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bezugsachse? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bezugsachse, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bezugsachse, Verwandte Suchbegriffe zu Bezugsachse oder wie schreibtman Bezugsachse, wie schreibt man Bezugsachse bzw. wie schreibt ma Bezugsachse. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bezugsachse. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bezugsachse richtig?, Bedeutung Bezugsachse, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".