Wie schreibt man Bibliografie?
Wie schreibt man Bibliografie?
Wie ist die englische Übersetzung für Bibliografie?
Beispielsätze für Bibliografie?
Anderes Wort für Bibliografie?
Synonym für Bibliografie?
Ähnliche Wörter für Bibliografie?
Antonym / Gegensätzlich für Bibliografie?
Zitate mit Bibliografie?
Erklärung für Bibliografie?
Bibliografie teilen?
Bibliografie {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bibliografie
🇩🇪 Bibliografie
🇺🇸
Bibliography
Übersetzung für 'Bibliografie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bibliografie.
Bibliografie English translation.
Translation of "Bibliografie" in English.
Scrabble Wert von Bibliografie: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bibliografie
- Die Bibliografie enthält Angaben zur Ausgabe des Buches sowie Informationen über die Verfasser.
- In der Bibliografie werden Angaben zur Ausgabe der Artikel angegeben, einschließlich Jahrgang und Seitenzahl.
- Die Angaben zur Ausgabe von Zeitschriftenartikeln finden Sie in der Bibliografie auf Seite 5.
- Die Bibliografie enthält detaillierte Angaben zur Ausgabe von Büchern im Internet.
- Die Online-Bibliografie enthält Angaben zur Ausgabe von Artikeln, die online zugänglich sind.
- Die Bibliografie listet alle verfügbaren Angaben zur Ausgabe von Dokumenten auf.
- Die Angaben zur Ausgabe von Dissertationen finden Sie in der Bibliografie, S. 12-15.
- In der Bibliografie werden Angaben zur Ausgabe von Zeitschriftenartikeln in verschiedenen Sprachen angegeben.
- Die Online-Bibliografie enthält aktualisierte Angaben zur Ausgabe von Büchern im Internet.
- Die Angaben zur Ausgabe von Artikeln aus dem Jahr 2020 finden Sie in der Bibliografie, S. 8-10.
- Die Bibliografie enthält eine Liste mit Angaben zur Ausgabe von Dokumenten im PDF-Format.
- Die Online-Bibliografie enthält Angaben zur Ausgabe von Zeitschriftenartikeln in verschiedenen Formaten.
- Die Angaben zur Ausgabe von Dissertationen werden in der Bibliografie detailliert beschrieben.
- Die Bibliografie enthält Angaben zur Ausgabe des Romans von Johann Wolfgang von Goethe.
- Die Bibliografie listet alle Werke auf, mit Angaben zur Ausgabe und Veröffentlichungsjahr.
- In der Bibliografie finden Sie Angaben zur Ausgabe des Buches "Der Zauberer von Oz".
- Die Angaben zur Ausgabe von Shakespeare's Tragödien sind in der Bibliografie enthalten.
- Die Bibliografie bietet detaillierte Angaben zur Ausgabe jeder Veröffentlichung.
- Die Angaben zur Ausgabe des Romans von Jane Austen sind in der Bibliografie aufgeführt.
- Die Bibliografie enthält Angaben zur Ausgabe und Besprechung jedes Werks.
- In der Bibliografie finden Sie Angaben zur Ausgabe des Buches "1984" von George Orwell.
- Die Angaben zur Ausgabe der Gedichte von Rainer Maria Rilke sind in der Bibliografie enthalten.
- Die Bibliografie listet alle Veröffentlichungen auf, mit Angaben zur Ausgabe und Autoreninformationen.
- In der Bibliografie finden Sie detaillierte Angaben zur Ausgabe jedes Werks von Thomas Mann.
- Die Angaben zur Ausgabe des Buches "Gullivers Reise" sind in der Bibliografie enthalten.
- Die Bibliografie bietet eine umfassende Zusammenstellung von Angaben zur Ausgabe aller Veröffentlichungen.
- In der Bibliografie finden Sie Angaben zur Ausgabe und Besprechung jeder Veröffentlichung von Edgar Allan Poe.
- Die Angaben zur Ausgabe des Romans "Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht sind in der Bibliografie aufgeführt.
- Die Bibliografie beinhaltet einen umfassenden Abriss der wichtigsten Quellen und Studien.
- In der Bibliothek bemerkte ich eine Lücke in der Bibliografie - eine Bandlücke.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bibliografie
- Verzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Bibliographie
- Quellenliste
- Literaturliste
- Werkverzeichnis
- Schriftenverzeichnis
- Publikationsverzeichnis
- Referenzen
- Zitationen
- Quellenkatalog
- Ausgaben-Verzeichnis
- Schriftensammlung
- Bibliotheksverzeichnis
- Literaturübersicht
- Literaturliste
- Verzeichnis der verwendeten Quellen
- Bibliographie
- Literaturverzeichnis
- Liste der Quellen
- Wissenschaftliche Literatur
- Dokumentationsliste
- Quellenvorlage
- Zitationenliste
- Referenzliste
- Informationsliste
- Forschungsbericht
- Studienverzeichnis
- Wissenschaftliches Verzeichnis
- Katalog der verwendeten Literatur
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bibliografie
- Literaturverzeichnis
- Bibliographie (auch als Synonym verwendet)
- Werkliste
- Quellenverzeichnis
- Verzeichnis von Publikationen
- Schriftenverzeichnis
- Nachweisekatalog
- Veröffentlichungsliste
- Bibliothekskatalog (insoweit, als er eine Liste von verfügbaren Büchern enthält)
- Literaturnachweis
- Publikationsverzeichnis
- Katalog der veröffentlichten Arbeiten
- Schriftensammlung
- Veröffentlichungsübersicht
- Nachweiskatalog
- Bibliothek
- Verzeichnis
- Index
- Liste
- Katalog
- Referenz
- Literaturverzeichnis
- Quellenverzeichnis
- Bibliographie
- Forschungsbericht
- Studienliste
- Nachschlagewerk
- Wissenschaftslexikon
- Lexikon
- Handbuch
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bibliografie
🙁 Es wurde kein Antonym für Bibliografie gefunden.
Zitate mit Bibliografie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bibliografie gefunden.
Erklärung für Bibliografie
Eine Bibliografie oder Bibliographie (altgriechisch für „Bücherbeschreibung“, früher auch Bibliognosie oder Bibliologie) ist ein eigenständiges Verzeichnis von Literaturnachweisen bzw. die Erstellung oder die Lehre von der Erstellung eines solchen Verzeichnisses.
Früher war Bibliografie auch als Ausdruck für die Bücherkunde allgemein üblich.
Während die Monografie eine vollständige Abhandlung über einen Gegenstand beinhaltet, liefert die Bibliografie eine vollständige Übersicht der Literatur zu einem Gegenstand unter einem bestimmten Auswahlkriterium. Die Zusammenstellung der Titel kann je nach Zweckmäßigkeit alphabetisch, systematisch oder auch chronologisch sein, wobei auch der Wert der Titel berücksichtigt werden kann. Bibliografien, die als Teil eines anderen Werkes darin verwendete Literatur nachweisen, werden eher als Literaturverzeichnis bezeichnet. Der Ersteller einer Bibliografie wird Bibliograf genannt.
Quelle: wikipedia.org
Bibliografie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bibliografie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bibliografie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.