Wie schreibt man Bierkasten?
Wie schreibt man Bierkasten?
Wie ist die englische Übersetzung für Bierkasten?
Beispielsätze für Bierkasten?
Anderes Wort für Bierkasten?
Synonym für Bierkasten?
Ähnliche Wörter für Bierkasten?
Antonym / Gegensätzlich für Bierkasten?
Zitate mit Bierkasten?
Erklärung für Bierkasten?
Bierkasten teilen?
Bierkasten {m} [Dt.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bierkasten
🇩🇪 Bierkasten
🇺🇸
Beer crate
Übersetzung für 'Bierkasten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bierkasten.
Bierkasten English translation.
Translation of "Bierkasten" in English.
Scrabble Wert von Bierkasten: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bierkasten
- Der Bierkasten ist voll, wir sollten mehr Bier kaufen.
- Im Keller steht ein alter Bierkasten, der noch aus der Zeit von Großvater ist.
- Der neue Bierkasten für den Sommerhaus ist perfekt für die Gartenparty.
- Wir müssen den Bierkasten aufschrauben, um mehr Platz zu haben.
- Der Bierkasten ist so groß, dass wir ihn im Keller stehen lassen können.
- Die Familienfeier wird in der Scheune stattfinden und es steht ein Bierkasten bereit.
- Ein alter Bierkasten als Dekoration für den Wohnzimmer würde super aussehen!
- Den alten Bierkasten haben wir im Garten aufgestellt, um ihn als Tisch zu benutzen.
- Der Bierkasten ist so schwer, dass zwei Männer ihn tragen müssen.
- Ich habe einen alten Bierkasten gefunden und will ihn restaurieren.
- In der Werkstatt steht ein alter Bierkasten, den ich reparieren kann.
- Die Party wird im Freien stattfinden und wir brauchen mehr Bier aus dem Bierkasten.
- Im Keller haben wir einen alten Bierkasten gefunden, der noch funktioniert.
- Der neue Bierkasten für das Unternehmen ist perfekt für die Firmenfeier.
- Wir sollten den Bierkasten leeren, bevor die Party beginnt und es nicht mehr genug Platz gibt.
- Der Bierkasten in der Küche ist leer.
- Ich muss den Bierkasten bald auffüllen, bevor das Fest beginnt.
- In unserem Schuppen steht ein alter Bierkasten als Garderobe.
- Die Familie hat einen großen Bierkasten in ihrer Garage.
- Der neue Bierkasten im Supermarkt ist sehr großzügig gestaltet.
- Ich habe meinen alten Bierkasten zu einem Regal umgewandelt.
- Beim Umzug fanden wir einen alten, leeren Bierkasten.
- In dem Bierkasten finden sich viele altertümliche Flaschen.
- Wir nutzen den Bierkasten als Werkzeugkiste im Garten.
- Der neue Kühlschrank ist besser als der alte Bierkasten.
- Ich stelle den Bierkasten in die Ecke, damit er nicht im Weg steht.
- Der Bierkasten hat einen kleinen Schaden von der Katze.
- In dem Bierkasten befindet sich ein altes Familienfotoalbum.
- Wir sollten den Bierkasten regelmäßig aufräumen, um Platz zu schaffen.
- Mein Opa hatte einen großen, prächtigen Bierkasten in seinem Keller.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bierkasten
- Kühlschrank
- Keller
- Vorratsraum
- Lager
- Speicher
- Zelleneinsatz
- Kellerkiste
- Barrierefreie Lagerbox
- Gefrier- und Kühllager
- Vorratslager
- Isolierkiste
- Kühlcontainer
- Brauereikeller
- Lagerplatz
- Kellerbunker
- Kühler
- Getränkefach
- Braukeller
- Keller
- Lager
- Kältekammer
- Vorratsraum
- Speicher
- Regal
- Warenhaus
- Bierlager
- Cellar
- Abstellraum
- Lagerraum
- Dependance
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bierkasten
- Vorratskeller
- Keller
- Speicher
- Lager
- Fasslager
- Getränkeversorgung
- Bierregal
- Flaschenregal
- Weinkiste (ähnlich, aber nicht nur für Bier)
- Abkühlvorratsplatz
- Kühllager
- Fülldispenser
- Bierschrank
- Getränkepalette
- Hefestand (teilweise)
- Hinweis: Einige dieser Wörter bezeichnen spezielle Anlagen oder Einrichtungen, die nicht in jedem Haushalt vorkommen.
- Kühlschrank
- Keller
- Vorratsraum
- Lagerraum
- Kühlraum
- Depot
- Lager
- Cellar (entspricht einem Keller)
- Speicher
- Verwahrungsort
- Gewölbekeller
- Kellerlokal
- Bodega (speziell für Weine und Bier)
- Kellerhalle
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bierkasten
🙁 Es wurde kein Antonym für Bierkasten gefunden.
Zitate mit Bierkasten
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bierkasten gefunden.
Erklärung für Bierkasten
Ein Flaschenkasten oder Getränkekasten, in Österreich und Süddeutschland auch Getränkekiste oder Rahmen; in der Schweiz (und fachlich in der DDR) Harass, bairisch Tragl, bei entsprechendem Inhalt auch Bierkasten oder Bierkiste, ist ein Gebinde, welches dem Transport von Getränkeflaschen dient. Ursprünglich war er aus Holz, heute ist er in der Regel aus Kunststoff, zumeist aus HD-PE. Getränkekästen werden vorwiegend für Pfandflaschen eingesetzt, wobei für die Kästen gesondert nach Art ebenfalls ein Pfandbetrag erhoben wird.
Die heute im Handel üblichen Kästen sind so gebaut, dass die Unterseite auf der Oberseite eines baugleichen Kastens einrastet, wenn man die Getränkekästen aufeinandersetzt. Hierdurch sind die Kästen gut stapelbar und für den Transport geeignet. Diese Eigenschaft bildet auch die Grundlage beim Spiel Kistenstapeln.
Damit können sie effizient und ohne Verlust von Transportraum auf Europaletten mit der Grundfläche von 1200 mm × 800 mm gestapelt und transportiert werden. Im Format 400 mm × 300 mm werden Europaletten mit 40 Kisten bestückt, im Kistenformat 300 mm × 200 mm werden 60 bis 80 Kisten auf die Palette im Versatz gestapelt. Eine mit Leergut bestückte Europalette wiegt etwa 200 bis 400 kg. Mit Vollgut erreicht sie ein Gewicht von 550 bis 1200 kg.
Quelle: wikipedia.org
Bierkasten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bierkasten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bierkasten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.