Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bildungsbürger

🇩🇪 Bildungsbürger
🇺🇸 Educated citizen

Übersetzung für 'Bildungsbürger' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bildungsbürger. Bildungsbürger English translation.
Translation of "Bildungsbürger" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bildungsbürger

  • Die Gutenberg-Diskontinuität war ein wichtiger Faktor für den Aufstieg des Bildungsbürgertums.
  • Der Bildungsbürger ist ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft.
  • In Deutschland werden Bildungsbürger immer mehr gefordert, aktiv zu sein.
  • Die Bildungsbürger zeigen großes Interesse an politischen Themen.
  • Viele Politiker möchten sich als Bildungsbürger präsentieren.
  • Der moderne Bildungsbürger ist sehr engagiert für soziale Fragen.
  • Die Rolle des Bildungsbürgers in der Gesellschaft wird immer wichtiger.
  • In den letzten Jahren hat sich das Verhalten von Bildungsbürgern geändert.
  • Bildungsbürger sind oft auch Unterstützer von Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Die Bildungsbürger haben großen Einfluss auf die öffentliche Meinung.
  • Viele Unternehmen suchen nach qualifizierten Bildungsbürgern als Mitarbeiter.
  • Der Bildungsbürger sollte sich aktiv in der Gesellschaft engagieren.
  • In vielen Ländern wird von den Bürgern erwartet, dass sie Bildungsbürger sind.
  • Bildungsbürger müssen sich immer mehr mit sozialen und politischen Themen auseinandersetzen.
  • Die Bildungsbürger spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung der Demokratie.
  • Die Gesellschaft benötigt engagierte Bildungsbürger, die aktiv teilhaben möchten.
  • Als erfolgreiche Bildungsbürgerin hat sie sich in ihrer Gemeinde engagiert.
  • Sie war eine vorbildliche Bildungsbürgerin, die immer das Gemeinwohl im Blick hatte.
  • Die Zeitungen lobten die Bildungsbürgerin für ihre Kulturinitiativen.
  • In ihrer Funktion als Bildungsbürgerin unterstützte sie lokale Schulen finanziell.
  • Sie sah sich selbst als eine Befreiungsbildungsbürgerin, die gesellschaftliche Veränderungen förderte.
  • Die soziale Arbeit war für die Bildungsbürgerin ein wichtiger Aspekt ihrer Tätigkeit.
  • Als engagierte Bildungsbürgerin setzte sie sich für die Förderung von Kultureinrichtungen ein.
  • Ihre Freunde nannten sie immer "die Bildungsbürgerin", weil sie sich stets für das Gemeinschaftswohl einsetzte.
  • Die Bildungsbürgerin engagierte sich in verschiedenen gemeinnützigen Organisationen.
  • Als Vorbild einer Bildungsbürgerin half sie anderen, ihr Leben zu verbessern.
  • Die Politikerin sprach bei einem Kongress über ihre Erfahrungen als Bildungsbürgerin.
  • In der Diskussion um die Reform des Bildungssystems sah sie sich als eine kritische Bildungsbürgerin.
  • Die Lokalzeitungen veröffentlichten ein Interview mit der bekannten Bildungsbürgerin, die sich für das Kulturerbe ihres Landes engagierte.
  • Als ehrgeizige Bildungsbürgerin strebte sie nach einem Abitur.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bildungsbürger

  • Kulturbürger
  • Bildungsträger
  • Wissensbürger
  • Gelehrter
  • Intellektueller
  • gebildetes Volk
  • Kultureller Elite
  • Intellectuelle
  • Bildungsförderer
  • Erzieher
  • Hochkulturträger
  • Geisteswelt
  • Gebildeter Bürger
  • Bildungsorientierter
  • Kulturbeamte

Ähnliche Wörter für Bildungsbürger

  • Kulturbürger
  • Wissensbürger
  • Aufklärungsbürger
  • Bildungsreformer
  • Kulturträger
  • Intellektuelle
  • Gelehrte
  • Erzieher
  • Bildungspolitiker
  • Bildungsförderer
  • Wissensförderer
  • Kulturelle Elite
  • Bildungsaktivist
  • Sozialbürger
  • Zivilcouragebürger

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bildungsbürger

🙁 Es wurde kein Antonym für Bildungsbürger gefunden.

Zitate mit Bildungsbürger

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bildungsbürger" enthalten.

„Er las immer »Agamemnon« statt »angenommen«, so sehr hatte er seinen Homer gelesen.“

- Georg Christoph Lichtenberg über den typischen Vertreter des Bildungsbürgertums

Homer

Erklärung für Bildungsbürger

Als Bildungsbürgertum oder Bildungsbürger wird eine einflussreiche Gesellschaftsschicht bezeichnet (Bildungsschicht, heute auch Bildungselite), die humanistische Bildung, Literatur, Wissenschaft und Engagement in Staat und Gemeinwesen für sehr wichtig erachtet und pflegt. Das europäische Bildungsbürgertum entstand Mitte des 18. Jahrhunderts vor allem unter evangelischen Pfarrern, Professoren, Ärzten, reichen Kaufleuten und leitenden Beamten.

Quelle: wikipedia.org

Bildungsbürger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bildungsbürger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bildungsbürger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bildungsbürger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bildungsbürger? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bildungsbürger, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bildungsbürger, Verwandte Suchbegriffe zu Bildungsbürger oder wie schreibtman Bildungsbürger, wie schreibt man Bildungsbürger bzw. wie schreibt ma Bildungsbürger. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bildungsbürger. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bildungsbürger richtig?, Bedeutung Bildungsbürger, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".