Wie schreibt man Bildungsreform?
Wie schreibt man Bildungsreform?
Wie ist die englische Übersetzung für Bildungsreform?
Beispielsätze für Bildungsreform?
Anderes Wort für Bildungsreform?
Synonym für Bildungsreform?
Ähnliche Wörter für Bildungsreform?
Antonym / Gegensätzlich für Bildungsreform?
Zitate mit Bildungsreform?
Erklärung für Bildungsreform?
Bildungsreform teilen?
Bildungsreform {f} [pol.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bildungsreform
🇩🇪 Bildungsreform
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Bildungsreform' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bildungsreform.
Bildungsreform English translation.
Translation of "Bildungsreform" in English.
Scrabble Wert von Bildungsreform: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bildungsreform
- Die neue Bildungsreform zielt auf die Förderung von Toleranz und Reduzierung der Abstoßung.
- Der Ähnlichkeitssatz ist ein wichtiger Aspekt in der Bildungsreform.
- Die Förderung des kulturellen Erwerbs ist ein wichtiger Aspekt in der Bildungsreform.
- Der Bericht zur Bildungsreform unterstrich die Alternativlosigkeit bei der Implementierung von digitalen Lernplattformen.
- Die neue Bildungsreform bringt einen bedeutenden Anbruch in unserem Bildungssystem.
- Die neue Bildungsreform brachte einen Anbruch in die Art, wie Schüler lernen und sich entwickeln.
- Die politische Partei gab ein Ansinnen ab, die Bildungsreform neu zu planen.
- Die Bildungsreform soll dazu beitragen, den Arbeitslosenanteil langfristig zu senken.
- Die neue Bildungsreform soll die Arbeitsmarktaussichten der Studenten erhöhen.
- Der Lehrerverband trat mit seinem Aufbegehren gegen die Bildungsreform in Erscheinung.
- Die neue Bildungsreform führte zu einem starken Aufschrei in der Lehrerschaft.
- In der Bildungsreform sollte mehr Wert auf die Entwicklung von Charaktereigenschaften gelegt werden.
- Eine umfassende Bildungsreform kann helfen, die Bildungsdefizienz anzugehen.
- Der Abgeordnete sprach in der Versammlung über die Notwendigkeit von Bildungsreformen.
- Die Forderung nach mehr Denkfreiheit in den Schulen ist ein wichtiger Schritt für eine moderne Bildungsreform.
- Die neue Bildungsreform setzt auf den Angelpunkt, Schüler frühzeitig auf ihre beruflichen Ziele hinzuweisen.
- Die Bildungsreformen zielen darauf ab, bei den Schülern eine höhere Eigenverantwortlichkeit zu schaffen.
- Die Bildungsreformen zielen auf eine Einschartung der Bildungspolitik ab.
- Die Kritik an der Bildungsreform führte zu einem Sturm der Entrüstung unter den Lehrern und Schülern.
- Als Erbprinz war er für die Förderung der Bildungsreformen in seinem Land verantwortlich.
- Die positive Diskriminierung so in der Bildungsreform fördert Chancengleichheit.
- Die für die Bildungsreform engagierten Lehrerinnen waren auch starke Fürsprecherinnen.
- Die Studenteninitiative durchführte öffentliche Aktionen zur Durchsetzung politischer Ziele gegen die Bildungsreform.
- Im Rahmen des Projekts wurde ein Facharbeitskreis gegründet, der sich mit Bildungsreformen befasste.
- Die neue Bildungsreform wird auf der Grundlage einer veränderten Auffassung von Bildung durchgeführt.
- Die neue Bildungsreform fördert eine differenzierte Auffassung der Welt.
- Die neue Bildungsreform führte zur Aufhebung einiger Studiengebühren für Studenten aus armen Familien.
- Das Wissen über Natur und Umwelt stellt einen wichtigen Ansatzpunkt in der Bildungsreform dar.
- Die neue Bildungsreform ist eine konkrete Manifestation ihrer Bemühungen um bessere Bildung für alle.
- Die künstlerische Ausschmückung eines Schulgebäudes ist ein wichtiger Aspekt in der Bildungsreform.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bildungsreform
🙁 Es wurden keine Synonyme für Bildungsreform gefunden.
Ähnliche Wörter für Bildungsreform
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Bildungsreform gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bildungsreform
🙁 Es wurde kein Antonym für Bildungsreform gefunden.
Zitate mit Bildungsreform
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bildungsreform gefunden.
Erklärung für Bildungsreform
Von einer Bildungsreform spricht man im deutschen Sprachraum dann, wenn Sektoren des Bildungswesens nach einem übergreifenden Konzept umgestaltet werden.
Oftmals ergeben sich Bildungsreformen aus einem mit einer Leitvorstellung verbundenen Maßnahmenbündel, das sich über einen längeren Zeitraum erstreckt.
Einzelne Neuerungen wie die flächendeckende Einführung von Horten, die Vorverlegung des Fremdsprachenunterrichts in die Grundschulen oder die Verkürzung der Gymnasialschulzeit sind demnach keine Bildungsreformen im gemeinten Sinn. Zwar gibt es im neueren Bildungswesen eine nahezu permanente Reformdebatte, aber selten eine Phase, in der eine breite Mehrheit der Fachleute, der öffentlichen Meinung und der entscheidungsbefugten Politiker im Konsens über die einzuschlagende Richtung eine als solche wahrnehmbare Bildungsreform durchsetzen.
Quelle: wikipedia.org
Bildungsreform als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bildungsreform hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bildungsreform" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.