Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blüten

🇩🇪 Blüten
🇺🇸 Blossoms

Übersetzung für 'Blüten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blüten. Blüten English translation.
Translation of "Blüten" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Blüten

  • Blütenreich, pflegeleicht und anspruchslos: Eisenkraut (Verbene) im Topf und Balkonkasten macht wenig Arbeit und viel Freude.
  • Die Verbene trägt üppige Blüten in allen Farben außer Gelb.
  • Die ganze Zierde der Verbenen sind ihre üppigen Blüten, welche praktisch in allen Farben vorkommen.
  • Die Aalterrine war liebevoll mit essbaren Blüten dekoriert.
  • Der Aaronsstab ist eine Staude, die im Frühling weiße Blüten hervorbringt.
  • Aasfliegen spielen auch eine Rolle bei der Bestäubung von Blüten.
  • Die Blütenblätter der Abakusblume haben eine sanfte und samtige Textur.
  • Die Abakusblume blüht nur einmal im Jahr, aber ihre Blüten bleiben lange erhalten.
  • Die Bildzeile beschreibt die Natur: "Buntes Blütenmeer im Frühling".
  • Das Bild zeigt eine bunte Blumenwiese mit der Bildüberschrift: "Frühlingsblüten in voller Pracht".
  • Die Bildüberschrift besagt: "Buntes Blütenmeer im Frühling".
  • "Zauberhafte Blütenpracht im Botanischen Garten" – diese Bildüberschrift zeigt die Schönheit der Natur.
  • Der Gärtner verwendet das Durchblaserohr, um Trauben und Blüten von Staub zu befreien.
  • Die Blüten des Rosenstrauchs haben nach dem Frühjahr immer noch einen intensiven roten Abglanz.
  • Der Aufbau der Coniferins in der Pflanze wird oft als ein Faktor bei der Blütenbildung identifiziert.
  • In dieser Zeit des Jahres sind die Gruskegel besonders schön, wenn sie ihre Blüten entfalten.
  • Durch die Ablaufrichtung kann die Blütenfreude der Pflanzen erhalten bleiben.
  • Die Blüten der Ablenkpflanze locken Bienen und Hummeln in den Garten an.
  • Die Blüten der Kokillen dufteten intensiv am späten Abend.
  • Die Blüten beginnen langsam zu abtauen, als die erste Kälte einsetzt.
  • Die Feijoa ist eine Fruchtpflanze, deren Blüten im Herbst erblühen.
  • Die Blüten fallen von den Stielen ab, wenn die Achseneinfallen einsetzt.
  • Die Blüten stehen im Frühjahr in vollem Schwang und fallen bei der Herbstzeit bei der Achseneinfallen von den Bäumen herab.
  • Die Pflanzen beginnen ihre Blüten und Früchte zu produzieren, während die Tage länger werden und es wärmer ist - eine Zeit vor der Achseneinfallen.
  • Die Blütenstände des Ackerkohls (Conringia sagittata) sind ähnlich wie die der Weiß-Kreuzblume.
  • Die Blütenstände der Acker-Morikandie sind von einer langen, spitz zulaufenden Stängel umgeben.
  • Der Blütenstand der Acker-Morikandie enthält oft mehrere hundert kleine, weiße Blüten.
  • Die Blutentnahme mit dem Aderlass-Eisen war ein schmerzhafte Prozedur in der Vergangenheit.
  • Die Adlerfarngewächse haben eine einzigartige Blütenform.
  • Die verschiedenen Arten der Aechmea-Bromelien zeichnen sich durch ihre bunten Blüten aus.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blüten

  • Falschfürstungen
  • Fälschungen
  • Anfechtungen
  • Nachahmungen
  • Imitationen
  • Fälsche
  • Scheingeld
  • Phantasiegeld
  • Falschgeldscheine
  • Falschmünzen
  • Nachdrucke
  • Kopien
  • Abgüsse
  • Duplikate
  • Wenn du möchtest, kannst du mir auch sagen, welchen Kontext oder Stil du vor allem in Anspruch nehmen möchtest, um dir besser helfen zu können.

Ähnliche Wörter für Blüten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blüten

🙁 Es wurde kein Antonym für Blüten gefunden.

Zitate mit Blüten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Blüten" enthalten.

„Das sind erst die Blüten, die Beeren stehen noch aus.“

-

Russische Sprichw

„Der Mensch vermag in jedem Augenblick ein übersinnliches Wesen zu sein. Ohne dies wäre er nicht Weltbürger - er wäre ein Tier.“

- Novalis, Blütenstaub

Tier

„Der wahre Brief ist seiner Natur nach poetisch.“

- Blütenstaub § 56

Novalis

„Ein Mädchen ohne Freund ist wie ein Frühling ohne Blüten.“

-

Franz

„Eine Ehefrau ist die Hecke zwischen den kostbaren Blüten des männlichen Geistes und der Hitze und dem Staub der gemeinen alltäglichen Plackerei.“

- Elizabeth von Arnim, Elizabeth auf Rügen

Geist

„Ganz begreifen werden wir uns nie, aber wir werden und können uns weit mehr, als begreifen.“

- Blütenstaub § 6

Novalis

„Ihre sogenannte Religion wirkt bloß wie ein Opiat: reizend, betäubend, Schmerzen aus Schwäche stillend. (1798) - Fragmente Blütenstaub 1798( Werke. Briefe, hrsg. v. E. Wasmuth, 4 Bde, Heidelberg 1953-57, Bd. I, S.331 - Aphorismus 83)“

-

Novalis

„Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut immerfort Blütenstaub, den wir atmen, herüber; auch noch im kommendsten Wind atmen wir Abschied.“

- Muzot, Oktober 1924

Rainer Maria Rilke

„Jeder geliebte Gegenstand ist der Mittelpunkt eines Paradieses.“

- Blütenstaub § 51

Novalis

„Kritiker, ihr ohne Früchte,
mit den Blüten taub und matt,
leicht ist nur das Verseschreiben,
wenn man nichts zu sagen hat.“

- Mihai Eminescu, Meinen Kritikern

Kritiker

„Nach Innen geht der geheimnißvolle Weg. In uns, oder nirgends ist die Ewigkeit mit ihren Welten, die Vergangenheit und Zukunft.“

- Blütenstaub § 16

Novalis

„So wahr die Kühe wiederkäuen,
so wahr uns im Frühling die Blüten erfreuen,
wenn der Wind anders weht als er es immer tut,
so macht auch ein übles Los den Menschen nicht gut.“

-

Thomas Tusser

„Vieles ist zu zart, um gedacht, noch mehreres, um besprochen zu werden.“

- Blütenstaub § 23

Novalis

„Wer seine Geschäfte maschinenmäßig betreibt, der bekommt ein Maschinenherz.“

- Zhuangzi: Blütenland, Kapitel 12

Konfuzius

„Wie ein heulender Nordwind, fährt die Gegenwart über die Blüten unsers Geistes und versengt sie im Entstehen.“

- Hyperion

Friedrich H

„Wir sind auf einer Mission: zur Bildung der Erde sind wir berufen.“

- Novalis, Blütenstaub

Mission

„Wir sind auf einer Mißion: zur Bildung der Erde sind wir berufen.“

- Blütenstaub § 32

Novalis

„Wir suchen überall das Unbedingte, und finden immer nur Dinge.“

- Blütenstaub § 1

Novalis

„Wir träumen von Reisen durch das Weltall: Ist denn das Weltall nicht in uns?“

- Blütenstaub § 16

Novalis

„Wir träumen von Reisen in das Weltall: Ist denn das Weltall nicht in uns?“

- Novalis, Blütenstaub

Reisen

„Wo Kinder sind, da ist ein goldnes Zeitalter.“

- Blütenstaub § 97

Novalis

„Wohl vergrößert – sie ist Mikroskop – Satire die Dinge, / Aber verändert sie nicht; zeiget sie deutlicher nur./ Meine Distichen sind anatomische Präparate / Von dem Geziefer, das uns Saaten und Blüten verdirbt./ Ungeziefer erforscht kein unbewaffnetes Auge, / In sein Inneres dringt nur die Satire hinein.“

- Gedanken über Tod und Unsterblichkeit (1830), Xenien(2) ''

Ludwig Feuerbach

„Wollte man die Herrlichkeit des Frühlings und seiner Blüten nach dem wenigen Obst berechnen, das zuletzt noch von den Bäumen genommen wird, so würde man eine sehr unvollkommene Vorstellung jener lieblichen Jahreszeit haben.“

- Dichtung und Wahrheit, Früheres Vorwort

Johann Wolfgang von Goethe

Erklärung für Blüten

Blüte steht für: Blüte, der Fortpflanzung dienende Teil des Sprosses von Pflanzen Blüte, Zeitraum und Zustand des Blühens, siehe Phänologie Blüte, Begriff der Graphentheorie, siehe Matching (Graphentheorie) #Algorithmus von Edmonds Blüte, umgangssprachlich für eine gefälschte Banknote, siehe Falschgeld #Blüten und erlaubte Reproduktion Siehe auch: Algenblüte (Algenpest) Stilblüte (Formulierung)

Quelle: wikipedia.org

Blüten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blüten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blüten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blüten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Blüten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Blüten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blüten, Verwandte Suchbegriffe zu Blüten oder wie schreibtman Blüten, wie schreibt man Blüten bzw. wie schreibt ma Blüten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blüten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blüten richtig?, Bedeutung Blüten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".