Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blindleistungsgenerator

🇩🇪 Blindleistungsgenerator
🇺🇸 Reactive power generator

Übersetzung für 'Blindleistungsgenerator' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blindleistungsgenerator. Blindleistungsgenerator English translation.
Translation of "Blindleistungsgenerator" in English.

Scrabble Wert von Blindleistungsgenerator: 25

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Blindleistungsgenerator

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Blindleistungsgenerator gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blindleistungsgenerator

  • Generatoren
  • Stromerzeuger
  • Antriebsmaschinen
  • Kraftwerke
  • Energiemodule
  • Stromaggregate
  • Motor-Generator-Systeme (MGS)
  • Drehstromgeneratoren
  • Asynchrongeneratoren
  • Synchronmaschinen
  • Dynamomaschinen
  • Transformatoren (als Teil eines Blindleistungssystems)
  • Elektrische Antriebseinheiten
  • Energieumsetzer
  • Stromerzeugungsanlagen
  • Blindstromgenerator
  • Leistungsverlustgenerator
  • Energieverschwendungseinrichtung
  • Stromabfallquelle
  • Verlustleistungstransformator (wenn es sich um eine spezielle Art von Blindleistungsgeneratoren handelt)
  • Drehstromgeneratorkapazität (teilweise, weil das sind 3 Phasen, die bei gleichzeitiger nicht wahrnehmbar sind )
  • Doppelphasengenerator
  • Dreiphasengegenstromgenerator
  • ( Es kann auch sein, dass der Begriff "Blindleistungsgenerator" in deinem Kontext spezifisch definiert ist )

Ähnliche Wörter für Blindleistungsgenerator

  • Leistungsverschwendung
  • Energieverlust
  • Verbrauchsanreizer
  • Verluststromquelle
  • Blindstromerzeugung
  • Energieabfall
  • Stromschleuder
  • Verlustdynamik
  • Schaltungsfehler
  • Leistungsstörer
  • Störsender
  • Funktionsfehler
  • Leistungsungleichgewicht
  • Energieungleichgewicht
  • Blindleistungsanlage
  • Blindstromgenerator
  • Drosselgerät
  • Blindkraftwerksanlage
  • Leerlaufgenerator
  • Blindenergiequelle
  • Abwurfgenerator
  • Leistungsneutralisierer
  • Blindstromregler
  • Abschaltgenerator (für Notfallsituationen)
  • Energiefänger (für die Beeinflussung von Energieverbrauchern)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blindleistungsgenerator

🙁 Es wurde kein Antonym für Blindleistungsgenerator gefunden.

Zitate mit Blindleistungsgenerator

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blindleistungsgenerator gefunden.

Erklärung für Blindleistungsgenerator

Eine Synchronmaschine ist eine rotierende elektrische Maschine, in der der Rotor (auch: Läufer) synchron mit dem Drehfeld des Stators (auch: Ständer) läuft. Synchronmaschinen werden häufig als Drehstrommaschinen, also als Drehstrom-Synchronmaschinen, ausgeführt. Die Synchronmaschine trägt ihren Namen wegen der Betriebseigenschaft, dass ihr Rotor exakt mit dem durch die Netzfrequenz vorgegebenen Drehfeld synchron umläuft. Das unterscheidet Synchronmaschinen von Asynchronmaschinen, deren Rotor dem Drehfeld im Motorbetrieb nach- und im Generatorbetrieb voreilt. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist, dass im Gegensatz zu Asynchronmaschinen für den Betrieb von Synchronmaschinen ein zusätzliches Erregerfeld benötigt wird. Vom Prinzip her kann jede Synchronmaschine als elektrischer Motor und elektrischer Generator betrieben werden. Synchrongeneratoren dienen in der Energiewirtschaft in einem weiten Leistungsbereich der Bereitstellung von elektrischer Energie. Sie liefern gleichzeitig Wirkleistung und Blindleistung (im Allgemeinen von induktiv cos phi 0,8 bis kapazitiv cos phi 0,9 bzw. als sogenannter Phasenschieber, der ausschließlich Blindleistung liefert) und folgen den Anforderungen der Übertragungsnetzbetreiber an das Stromnetz. Das Blindleistungsverhalten wird durch den Erregerstrom beeinflusst. Durch den Synchronisiervorgang wird der Synchrongenerator ans Netz geschaltet. Im Generatorbetrieb läuft die Maschine allgemein mit relativ konstanter Drehzahl, abhängig von der Netzfrequenz. Synchronmotoren finden vielseitigen Einsatz als Antriebsmaschinen in der Industrie, zum Beispiel als Antriebe für Schiffe und Züge oder für Pumpen und Verdichter. Synchronmotoren müssen im Gegensatz zu Generatoren oft in ihrer Drehzahl variabel sein. Um einen Synchronmotor stufenlos in der Drehzahl regeln zu können, wird Leistungselektronik wie z. B. ein Frequenzumrichter verwendet. Ein Drehgeber (Strichgeber, Resolver) erfasst im Betrieb ständig die Läuferstellungsänderung. Daraus ermittelt die Steuerungselektronik die tatsächliche Drehzahl. Bei Belastung läuft der Läufer des Synchronmotors dem Drehfeld im lastabhängigen Polradwinkel hinterher. Im Generatorbetrieb ist der Polradwinkel positiv in Drehrichtung, eilt also vor.

Quelle: wikipedia.org

Blindleistungsgenerator als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blindleistungsgenerator hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blindleistungsgenerator" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blindleistungsgenerator
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Blindleistungsgenerator? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Blindleistungsgenerator, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blindleistungsgenerator, Verwandte Suchbegriffe zu Blindleistungsgenerator oder wie schreibtman Blindleistungsgenerator, wie schreibt man Blindleistungsgenerator bzw. wie schreibt ma Blindleistungsgenerator. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blindleistungsgenerator. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blindleistungsgenerator richtig?, Bedeutung Blindleistungsgenerator, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".