Wie schreibt man Breslau?
Wie schreibt man Breslau?
Wie ist die englische Übersetzung für Breslau?
Beispielsätze für Breslau?
Anderes Wort für Breslau?
Synonym für Breslau?
Ähnliche Wörter für Breslau?
Antonym / Gegensätzlich für Breslau?
Zitate mit Breslau?
Erklärung für Breslau?
Breslau teilen?
Breslau {n} [geogr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Breslau
🇩🇪 Breslau
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Breslau' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Breslau.
Breslau English translation.
Translation of "Breslau" in English.
Scrabble Wert von Breslau: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Breslau
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Breslau gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Breslau
🙁 Es wurden keine Synonyme für Breslau gefunden.
Ähnliche Wörter für Breslau
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Breslau gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Breslau
🙁 Es wurde kein Antonym für Breslau gefunden.
Zitate mit Breslau
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Breslau" enthalten.
„Ach der unseelige Ehrgeiz, er ist ein Gift für alle Freuden.“
- Heinrich von Kleist, Brief an Wilhelmine von Zenge. Paris, 10. Oktober 1801. In: Briefe an seine Braut. Hrsg. von Karl Biedermann. Breslau: Schottlaender, 1884. S. 224.
Freude
„Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei - mögen sie noch so zahlreich sein - ist keine Freiheit. Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden. Nicht wegen des Fanatismus der »Gerechtigkeit«, sondern weil all das Belebende, Heilsame und Reinigende der politischen Freiheit an diesem Wesen hängt und seine Wirkung versagt, wenn die »Freiheit« zum Privilegium wird.“
- Die russische Revolution. Eine kritische Würdigung, Berlin 1920 S. 109; Rosa Luxemburg - Gesammelte Werke Band 4, S. 359, Anmerkung 3 Dietz Verlag Berlin (Ost), 1983. Nach einer anderen Ausgabe lautet das Zitat so:"Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern." Rosa Luxemburg: Breslauer Gefängnismanuskripte zur Russischen Revolution. Textkritische Ausgabe. Manuskriptdruck. Rosa-Luxemburg-Forschungsberichte. Heft 2. Hrsg. von Klaus Kinner und Manfred Neuhaus. Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e. V. 2001. S. 34
Rosa Luxemburg
„Fremder Gleichmut ist eines der besten Mittel gegen die Fieber des Lebens.“
- Paul Keller, Wenn Friede im Herzen ist... Aus: Gedichte und Gedanken. 1. Auflage. Breslau: Bergstadtverlag, 1933. S. 97
Fieber
„Man getraut sich nichts zu wagen; man verfällt von Zeit zu Zeit,
Und gewöhnt sich ganz gelassen zu der Niederträchtigkeit.“- Den Unwillen eines redlichen und getreuen Vaters suchte durch diese Vorstellung bey dem Abschiede aus seinem Vaterlande zu besänftigen ein gehorsamer Sohn, 1722. In: Gedichte. 6. verb. und geänd. Auflage. Breslau und Leipzig: Meyer, 1764. S. 933.
Johann Christian G
„Mir, der ich selten selbst geschrieben, was ich zum Druck beförderte, und, weil ich diktierte, mich dazu verschiedener Hände bedienen mußte, war die konsequente Rechtschreibung immer ziemlich gleichgültig.“
- im Gespräch mit u.a. frühestens 1827. Karl von Holtei, Vierzig Jahre, Band 5, Breslau 1845/46. Seite 61
Johann Wolfgang von Goethe
„Reiz ist Schönheit in Bewegung.“
- Laokoon, I, 21, Breslau 1766
Gotthold Ephraim Lessing
„So ist das Leben und so muss man es nehmen, tapfer, unverzagt und lächelnd - trotz alledem.“
- Briefe aus dem Gefängnis, Voltmedia GmbH, Paderborn, ohne Jahresangabe, ISBN 3-938478-94-2, Seite 77; Brief an Sonia Liebknecht, Breslau, Mitte Dezember 1917: Schluss; ,
Rosa Luxemburg
„Wenn ein schlechter Mensch einmal lächelt, sucht ihn Gott heim.“
- Paul Keller, Kleine Erkenntnisse. Aus: Gedichte und Gedanken. 1. Auflage. Breslau: Bergstadtverlag, 1933. S. 143.
Lachen
„Über die deutsche Frage muss noch geredet werden. Breslau, Danzig, Königsberg und Stettin sind deutsche Städte wie Berlin. Wir müssen zusammenstehen und wenn wir es schaffen, das nationale Lager zu einigen, werden wir es schaffen, das deutsche Volk zu einigen. Und dann werden wir die Verräter hinwegfegen.“
- Udo Voigt,
Danzig
Erklärung für Breslau
Breslau (polnisch Wrocław [ˈvrɔtswaf]; , schlesisch Brassel, lateinisch Vratislavia oder Wratislavia) ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Sie ist zugleich Verwaltungssitz des Powiat Wrocławski. Breslau ist nach Warschau, Krakau und Lodz – gemessen an der Einwohnerzahl – die viertgrößte Stadt in Polen.
Als Hauptstadt von Schlesien ist die kreisfreie Großstadt an der Oder Sitz eines römisch-katholischen Erzbischofs und eines evangelischen Diözesanbischofs. Mit zahlreichen Unternehmen, Hochschulen, Forschungsinstituten, Theatern und Museen bildet Breslau das wirtschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Zentrum Niederschlesiens.
In seiner wechselvollen Geschichte hatte Breslau seit dem 13. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges eine mehrheitlich deutschsprachige Bevölkerung. Nach dem Tod des letzten Piastenherzogs Heinrich VI. 1335 hatte Breslau Böhmen, und damit dem Heiligen Römischen Reich, angehört, zeitweise auch Ungarn. Später gehörte Breslau zur Habsburgermonarchie, zu Preußen und zum Deutschen Reich. Im Jahr 1945 wurde Breslau gemäß dem Potsdamer Abkommen unter polnische Verwaltung gestellt. Diese vertrieb bis 1948 die gesamte deutsche Bevölkerung Breslaus und besiedelte die Stadt mit Polen, die meist aus Zentralpolen oder aus den an die Sowjetunion gefallenen Landesteilen kamen. Die De-facto-Zugehörigkeit zu Polen wurde 1991 auch formell mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag bestätigt. Mit ihren zahlreichen historischen Bauten, Parkanlagen und Plätzen ist die Stadt Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt. Breslau war 2012 einer der Austragungsorte der Fußball-Europameisterschaft und 2016 Kulturhauptstadt Europas sowie Verleihungsort des Europäischen Filmpreises.
Quelle: wikipedia.org
Breslau als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Breslau hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Breslau" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.