Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Buchdruck

🇩🇪 Buchdruck
🇺🇸 Letterpress printing

Übersetzung für 'Buchdruck' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Buchdruck. Buchdruck English translation.
Translation of "Buchdruck" in English.

Scrabble Wert von Buchdruck: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Buchdruck

  • In der Buchdruckerei wurden die Gleichschriften sorgfältig angepasst, bevor das Buch gedruckt wurde.
  • In der Buchdruckindustrie gibt es strenge Regeln für die Ansetzungsform, um eine einheitliche Ausgabe zu gewährleisten.
  • Der Bodenfund eines alten Schreibgeräts war ein interessantes Stück Geschichte der Buchdruckerkunst.
  • Der Buchdruck hat die Literatur verändert und ist eine wichtige Erfindung der Menschheit.
  • Im Laufe der Geschichte wurde der Buchdruck immer weiter entwickelt, um bessere Drucktechniken zu ermöglichen.
  • Der Buchdruck war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Lesens und Schreibens.
  • Durch den Buchdruck konnten Bücher nun in großer Stückzahl hergestellt werden.
  • Die Erfindung des Buchdrucks führte dazu, dass mehr Menschen lesen konnten und Bildung leichter zugänglich war.
  • Der Buchdruck ermöglichte es Autoren, ihre Werke auf großem Umfang verbreiten zu können.
  • Mit dem Buchdruck wurde es möglich, Bücher in vielen verschiedenen Sprachen zu drucken.
  • Die Entwicklung des Buchdrucks hatte auch Auswirkungen auf die Literatur und das kulturelle Leben.
  • Durch den Buchdruck konnten auch Bilder und Illustrationen in Büchern integriert werden.
  • Der Buchdruck führte dazu, dass der Wissenswertes und die Kultur über Generationen hinweg gespeichert wurden.
  • Die Erfindung des Buchdrucks ermöglichte es, Werke von berühmten Autoren auch nach ihrem Tod zu verbreiten.
  • Der Buchdruck war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Kommunikation und der Informationsübertragung.
  • Durch den Buchdruck konnten auch Schulbücher und Lehrbücher hergestellt werden, um die Bildung zu erleichtern.
  • Die Geschichte des Buchdrucks ist eng verbunden mit der Geschichte der Drucktechniken.
  • Der Buchdruck ermöglichte es, dass Bücher nicht mehr nur für die Elite, sondern auch für die breite Masse zugänglich waren.
  • Der Buchdrucker hat in seiner Werkstatt eine Vielzahl von Druckmaschinen installiert.
  • Als Buchdrucker war er bekannt für seine künstlerischen Druckwerke.
  • Der neue Buchdrucker ermöglicht es uns, größere Auflagen zu drucken.
  • Im 15. Jahrhundert entwickelten sich erste mechanische Buchdrucker in Europa.
  • Der Buchdrucker arbeitet seit Jahren an der Erfindung einer neuen Drucktechnologie.
  • Die alte Druckpresse des Buchdruckers ist heute ein beliebtes Museumsstück.
  • Der Buchdrucker hat in seinem Leben über 100 Bücher gedruckt.
  • In der Stadt gibt es noch einige Buchdrucker, die traditionelle Drucktechniken anwenden.
  • Mit dem neuen Computer kann auch jeder eine eigene Druckerei wie ein Buchdrucker eröffnen.
  • Der Buchdrucker hat sich entschieden, in seine Heimatstadt zurückzukehren, um eine eigene Werkstatt zu gründen.
  • Als junger Mann arbeitete der Buchdrucker für einige Jahre als Gehilfe bei einem Druckerbetrieb.
  • Der neue Buchdrucker ermöglicht es uns, auch Texte in mehreren Sprachen gleichzeitig zu drucken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Buchdruck

Ähnliche Wörter für Buchdruck

Antonym bzw. Gegensätzlich für Buchdruck

🙁 Es wurde kein Antonym für Buchdruck gefunden.

Zitate mit Buchdruck

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Buchdruck" enthalten.

„Die Erfindung der Buchdruckerkunst macht dem menschlichen Verstande zwar Ehre, doch verliert sie sehr, wenn man sie mit der Erfindung der Buchstaben vergleicht.“

- Leviathan. 4. Abschnitt: Rede. 1. Band. Halle: Hendel, 1794. S. 28.

Thomas Hobbes

Erklärung für Buchdruck

Der Buchdruck, historisch auch Buchdruckerkunst genannt, ist ein mechanischer Prozess zur Herstellung von Büchern. Beim Buchdruck werden Schriften und Bilder in großer Anzahl auf Papier oder einer anderen ebenen Fläche reproduziert. Vor der Erfindung des Buchdrucks wurden Bücher als Handschriften (Manuskripte) hergestellt und kopiert. Im Mittelalter geschah dies fast ausschließlich in den Skriptorien der Klöster. In Ostasien gab es bereits im 8. Jahrhundert gedruckte Werke. Der moderne Buchdruck mit den auswechselbaren Lettern einer Satzschrift in einer Druckpresse (Typendruck), der die flexible, relativ kostengünstige und schnelle Erstellung größerer Auflagen ermöglichte, wurde in Europa um 1440 von Johannes Gutenberg erfunden. Der Buchdruck ist Teil der Buchherstellung.

Quelle: wikipedia.org

Buchdruck als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Buchdruck hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Buchdruck" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Buchdruck
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Buchdruck? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Buchdruck, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Buchdruck, Verwandte Suchbegriffe zu Buchdruck oder wie schreibtman Buchdruck, wie schreibt man Buchdruck bzw. wie schreibt ma Buchdruck. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Buchdruck. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Buchdruck richtig?, Bedeutung Buchdruck, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".