Wie schreibt man Buddhist?
Wie schreibt man Buddhist?
Wie ist die englische Übersetzung für Buddhist?
Beispielsätze für Buddhist?
Anderes Wort für Buddhist?
Synonym für Buddhist?
Ähnliche Wörter für Buddhist?
Antonym / Gegensätzlich für Buddhist?
Zitate mit Buddhist?
Erklärung für Buddhist?
Buddhist teilen?
Buddhist {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Buddhist
🇩🇪 Buddhist
🇺🇸
Buddhist
Übersetzung für 'Buddhist' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Buddhist.
Buddhist English translation.
Translation of "Buddhist" in English.
Scrabble Wert von Buddhist: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Buddhist
- Das Altjapanische war eine der Sprachen, die in den ersten buddhistischen Texten verwendet wurden.
- Der buddhistische Mönch musste den Bonzen respektieren, um seine Ruhe zu bewahren.
- Die Demut ist ein wichtiger Aspekt in der buddhistischen Lehre.
- In der buddhistischen Lehre wird die Askese als Weg zum spirituellen Wachstum angesehen.
- Der buddhistische Mönch übte täglich Askese, um seine Seele zu reinigen.
- Die Strahlkraft der Erleuchtung ist ein wichtiger Aspekt der buddhistischen Philosophie.
- In der buddhistischen Tradition wird ein rotes oder violettes Sargtuch verwendet, um die Seele des Verstorbenen zu ehren.
- Die Studenten reisten nach Asien, um dort Buddhisten zu proselytieren und neue Erfahrungen zu sammeln.
- Die Konfession meines Freundes ist buddhistisch, er hat viel über Karma gelesen.
- In der buddhistischen Tradition ist die Beweihräucherung ein wichtiger Aspekt des Meditationstrains.
- Die buddhistische Gemeinde feierte die Jahreszeit mit einer großen Beweihräucherung.
- Der Buddhistenorden besuchte gemeinsam eine umfassende Beweihräucherung im Tempel.
- Im Garten des buddhistischen Tempels stand ein großer Pagodenstein, an dem Menschen beteten.
- Nach buddhistischer Überzeugung ist der Buddha der Erlöser aller Menschen.
- In Indien befindet sich ein wichtiges Heiligtum für Buddhisten, das der Geburt des Buddha gewidmet ist.
- In vielen buddhistischen Tempeln wird der Buddha als Symbol der Weisheit verehrt.
- Im buddhistischen Glauben wird der Buddha als Erlöser aller Menschen angesehen.
- In Sri Lanka befindet sich ein berühmtes Heiligtum für Buddhisten, das den Geburtsort des Buddha darstellt.
- Die buddhistische Lehre des Buddhas basiert auf dem Prinzip der Weisheit und des Gutes.
- Die buddhistische Gemeinde hat eine prächtige Buddhaskulptur in ihrem Tempel.
- In der buddhistischen Tradition wird die Buddhaskulptur als Symbol der Weisheit angesehen.
- In der buddhistischen Kunst wird die Buddhaskulptur oft mit Blumen oder Bäumen dargestellt.
- Der buddhistische Mönch hat eine wertvolle Buddhaskulptur aus Bronze geschaffen.
- In der buddhistischen Tradition wird die Buddhaskulptur als Symbol der Erleuchtung angesehen.
- In der buddhistischen Tempelgardengruppe steht eine beeindruckende Buddhaskulptur.
- Auf der Wand des buddhistischen Tempels befindet sich die Buddhaskulptur, die ein Meisterwerk ist.
- Die Buddhisten verehren die großen Buddhaskulpturen als Zeichen der Erkenntnis.
- Bei der buddhistischen Feier wurde eine prächtige Buddhaskulptur enthüllt.
- Die Buddhisten beten oft vor einer großen Buddhastatue.
- Die buddhistische Gemeinschaft spendete Geld, um eine neue Buddhastatue im Tempel aufzustellen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Buddhist
- Buddhist
- Mönch (insbesondere im Hinduismus und Buddhismus)
- Praktiker des Buddhismus
- Anhänger des Dharma (im Buddhismus)
- Buddhistische Person
- Spiritualer Suchende (in einem breiteren Sinne)
- Meister der Meditation (in einigen Traditionen)
- Schüler des Buddha (im ursprünglichen Sinne)
- Mönch oder Nonne (abhängig von der Geschlecht und der Gemeinschaft)
- Buddhistische Ordinierte Person
- Buddhistischer Mönch oder Nonne (wiederholte Betonung)
- Spiritualer Praktiker des Buddhismus
- Anhänger der Lehren des Buddha
- Buddhistischer Gläubige (mit Bezug auf die Religion)
- Buddhistische Ordinierte Person
- Mönch (im übertragenen Sinne)
- Mahayana-Anhänger
- Theravada-Anhänger
- Buddhistischer Gläubige
- Buddhismus-Übender
- Erleuchteter
- Heiliger (im buddhistischen Kontext)
- Mönchsbruder
- Ordiniertes Mitglied einer Buddhistischen Gemeinschaft
- Buddhistische Praktikerin/Mitglied
- Karma-Kauser
- Dharma-Praktiker
- Buddhismus-Follower (im übertragenen Sinne)
- Maitreya-Anhänger
- Tibeter (im übertragenen Sinne, da Tibet historisch eng mit dem Buddhismus verbunden ist)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Buddhist
- Buddhisten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Buddhist
🙁 Es wurde kein Antonym für Buddhist gefunden.
Zitate mit Buddhist
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Buddhist" enthalten.
„Du bist
Buddhist.“-
Sch
„Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten.“
- Einsicht durch Meditation. Die Achtsamkeit des Herzens - Buddhistische Einsichts-Meditation für westliche Menschen. Scherz: Bern 1989, ISBN 3-502-62201-9. Übersetzer: Theo Kierdorf
Joseph Goldstein
„Ich betrachte mich oft als halber Marxist und halber Buddhist.“
- Tenzin Gyatso, Pressekonferenz beim Waldzell Meeting im Stift Melk, Mittwoch, 19. September 2007;
Marxist
„Ich gehöre zu keinem Religionsverein […]. Ich bin immer ganz baff […], wenn ich Menschen treffe, die der Ansicht sind, dass Gott bei ihrem Verein ist – eingetragenes Mitglied. Die Vorstellung, dass Gott nur bei den Buddhisten oder nur bei den Juden oder nur bei den Mohammedanern oder nur bei den Katholiken ist – ist ja vollkommen verrückt. Das kann doch keiner ernsthaft behaupten.“
- André Heller, in der Sendung "Beckmann", ARD, 24. April 2006
Gott
„Ist der Buddhismus ein Weg des Loslassens, sind vielleicht gerade jene die konsequentesten Buddhisten, die ihn wieder verlassen.“
- Volker Zotz, "Auf den glückseligen Inseln", 1. Aufl. Theseus Verlag, 2000, ISBN 3-89620-151-4, S. 357
Loslassen
„Kennen Sie Schopenhauer? Idealist und Pessimist, eher Buddhist. Das passt mir.“
-
Gustave Flaubert
Erklärung für Buddhist
Der Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen. Im Gegensatz zu anderen großen Religionen ist der Buddhismus keine theistische Religion, hat also als sein Zentrum nicht die Verehrung eines allmächtigen Gottes. Vielmehr gründen sich die meisten buddhistischen Lehren auf umfangreiche philosophisch-logische Überlegungen in Verbindung mit Leitlinien der Lebensführung, wie es auch im chinesischen Daoismus und Konfuzianismus der Fall ist. Zudem ist die Praxis der Meditation und daraus herrührendes Erfahrungswissen ein wichtiges Element im Buddhismus.
Wie andere Religionen umfasst auch der Buddhismus ein weites Spektrum an Erscheinungsformen, die sowohl philosophische Lehre beinhalten als auch Klosterwesen, kirchen- oder vereinsartige Religionsgemeinschaften und einfache Volksfrömmigkeit. Sie werden im Fall des Buddhismus aber durch keine zentrale Autorität oder Lehrinstanz, die Dogmen verkündet, zusammengehalten.
Gemeinsam ist allen Buddhisten, dass sie sich auf die Lehren des Siddhartha Gautama berufen, der in Nordindien lebte, nach den heute in der Forschung vorherrschenden Datierungsansätzen im 6. und möglicherweise noch im frühen 5. Jahrhundert v. Chr. Er wird als der „historische Buddha“ bezeichnet, um ihn von den mythischen Buddha-Gestalten zu unterscheiden, die nicht historisch bezeugt sind. „Buddha“ bedeutet wörtlich „der Erwachte“ und ist ein Ehrentitel, der sich auf ein Erlebnis bezieht, das als Bodhi („Erwachen“) bezeichnet wird. Gemeint ist damit nach der buddhistischen Lehre eine fundamentale und befreiende Einsicht in die Grundtatsachen allen Lebens, aus der sich die Überwindung des leidhaften Daseins ergibt. Diese Erkenntnis nach dem Vorbild des historischen Buddha durch Befolgung seiner Lehren zu erlangen, ist das Ziel der buddhistischen Praxis – wobei von den beiden Extremen der selbstzerstörerischen Askese und des ungezügelten Hedonismus, aber auch generell von Radikalismus abgeraten wird, vielmehr soll ein Mittlerer Weg eingeschlagen werden. In diesem Zusammenhang stellen die Aussagen des Religionsgründers Buddha in der Überlieferung die zentrale Autorität dar, und es gibt einen historisch gewachsenen Kanon an Texten, mit dem im Rahmen von Buddhistischen Konzilien die Grundlinien der Religion bestimmt worden sind (siehe Buddhistischer Kanon). Gleichwohl handelt es sich nicht um Dogmen im Sinne einer Offenbarungsreligion, deren Autorität sich auf den Glauben an eine göttlich inspirierte heilige Schrift stützt. Dementsprechend wird der Buddha im Buddhismus verehrt, aber nicht in einem engeren Sinne angebetet.
Der Buddhismus hat weltweit je nach Quelle und Zählweise zwischen 230 und 500 Millionen Anhänger – und ist damit die viertgrößte Religion der Erde (nach Christentum, Islam und Hinduismus). Der Buddhismus stammt aus Indien und ist heute am meisten in Süd-, Südost- und Ostasien verbreitet. Etwa die Hälfte aller Buddhisten lebt in China. Er hat seit dem 19. Jahrhundert aber auch begonnen, in der westlichen Welt Fuß zu fassen.
Quelle: wikipedia.org
Buddhist als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Buddhist hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Buddhist" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.