Wie schreibt man Buschbabys?
Wie schreibt man Buschbabys?
Wie ist die englische Übersetzung für Buschbabys?
Beispielsätze für Buschbabys?
Anderes Wort für Buschbabys?
Synonym für Buschbabys?
Ähnliche Wörter für Buschbabys?
Antonym / Gegensätzlich für Buschbabys?
Zitate mit Buschbabys?
Erklärung für Buschbabys?
Buschbabys teilen?
Buschbabys {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Buschbabys
🇩🇪 Buschbabys
🇺🇸
Bush babies
Übersetzung für 'Buschbabys' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Buschbabys.
Buschbabys English translation.
Translation of "Buschbabys" in English.
Scrabble Wert von Buschbabys: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Buschbabys
- Im Busch lebten die süßen Buschbabys, die sich ständig umschausten.
- Die Buschbabys spielten versteckt und lachten laut los.
- Der Busch war das ideale Spielplatz für die neugierigen Buschbabys.
- Die Mutter der Buschbabys suchte nach frischem Obst für ihren Nachwuchs.
- Die Buschbabys liebten es, durch den kleinen Bach zu spielen.
- Im dichten Busch versteckten sich die schüchternen Buschbabys.
- Die Vögel sangen für die Buschbabys, als sie am Fenster saßen.
- Die Buschbabys fingen schnell an, die Blumen in ihrem Garten zu gießen.
- Der freundliche Buschmann unterrichtete die Buschbabys im Überleben.
- Bei Regen spielten die Buschbabys gerne im Wasser, bis sie durchnässt waren.
- Die Buschbabys halfen ihrer Mutter bei der Pflanzenpflege im Garten.
- Im Busch wuchs eine Familie aus drei Buschbabys heran.
- Die Buschbabys wurden immer mutiger und erkundeten die umliegende Gegend.
- Die Eltern liebten es, ihre Buschbabys in den Armen zu halten und sie zu beruhigen.
- Bei der warmen Sonne schliefen die Buschbabys am liebsten im Schatten des großen Baumes.
- Die Buschbabys spielten den ganzen Tag im Wald herum.
- Im Zoo wurden neue Buschbabys geboren, und wir durften sie sehen.
- Als ich im Urlaub war, traf ich einige Buschbabys in der Wildnis.
- Die Buschbabys sind sehr schnell und können weit laufen.
- Am Wochenende machten wir einen Ausflug, um die Buschbabys im Freien zu sehen.
- Die Buschbabys müssen viel Wasser trinken, damit sie gesund bleiben.
- Im Park gibt es eine Sichtung für Buschbabys, die besucht werden kann.
- Unsere Familie besuchte einen Zoo, in dem man Buschbabys sehen konnte.
- Die Buschbabys schlafen viel und sind immer hungrig.
- Die Buschbabys sind sehr gesellig und leben gerne zusammen.
- Wir erfuhren in einer Dokumentation, dass Buschbabys sehr intelligent sein können.
- Im Botanischen Garten gibt es eine Ausstellung mit verschiedenen Arten von Buschbabys.
- Als ich noch ein Kind war, suchte ich immer nach Buschbabys, wenn wir im Wald waren.
- In den Wäldern lebten viele gewöhnliche Buschbabys, aber nur wenige Exemplare sind bekannt.
- Die Zoologen beobachteten erfolgreich gewöhnliche Buschbabys in ihrem neuen Heim.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Buschbabys
- Waldpioniere
- Jungtier
- Wildkinder
- Säuglingswild
- Waldsäugetiere
- Junge Tiere im Freien
- Wildfänger
- Kleine Wildtiere
- Pioniertiere
- Kleinwild
- Jungwilde
- Welpen (als Bezeichnung für Jungen, die zu einem bestimmten Tier gehören)
- Kätzchen oder Welpen im Freien (abhängig vom Tier)
- Kleine Säugetierkinder
- Wildnaturkinder
- Wildlinge
- Waldjungen
- Buschkinder
- Jugend der Natur
- Wilde Kinder
- Urkinder
- Felsennaturen (teilweise)
- Waldsprossen
- Jungpflanzen
- Fledglinge
- Waldwaisen
- Kleine Wilden
- Früchte der Natur
- Natursprösslinge
- Wurzeln der Natur
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Buschbabys
- Wildkinder
- Buschkinder
- Waldwichtel
- Naturbabys
- Waldmädchen/Waldbuben
- Kleine Tiere des Waldes
- Forstjugend
- Wildlinge
- Wälderchen
- Waldelfen
- Buschkobolde
- Kleine Waldwesen
- Forstdschungelbabys
- Naturwunder
- Waldbewohner
- Wilderwuchs
- Buschkinder
- Waldjunge/Junges
- Kleinvieh
- Waldbabys
- Rehwelpen
- Fohlen (im waldgegrafteten Sinne)
- Schattenkinder
- Verwandte von Hunden oder Katzen im freien
- Waldjägersprossen
- Wälderzöglinge
- Jungwild
- Jungen in der Wildnis
- Kleine Waldtiere
- Naturwüchsen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Buschbabys
🙁 Es wurde kein Antonym für Buschbabys gefunden.
Zitate mit Buschbabys
🙁 Es wurden keine Zitate mit Buschbabys gefunden.
Erklärung für Buschbabys
Die Galagos (Galagonidae oder Galagidae), auch Buschbabys genannt, sind eine Primatenfamilie aus der Gruppe der Feuchtnasenaffen (früher den „Halbaffen“ zugerechnet). Es sind kleine, nachtaktive Primaten, die sich vorwiegend auf Bäumen aufhalten. Die Familie umfasst rund 20 Arten, die allesamt in Afrika beheimatet sind.
Quelle: wikipedia.org
Buschbabys als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Buschbabys hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Buschbabys" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.