Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Busgesellschaften

🇩🇪 Busgesellschaften
🇺🇸 Bus companies

Übersetzung für 'Busgesellschaften' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Busgesellschaften. Busgesellschaften English translation.
Translation of "Busgesellschaften" in English.

Scrabble Wert von Busgesellschaften: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Busgesellschaften

  • Die Busgesellschaften in Deutschland bieten eine umfangreiche Netzwerk an Routen an.
  • Die Busgesellschaften investieren Millionen in die Modernisierung ihrer Flotten.
  • Es gibt viele Busgesellschaften, die für ihre Umweltfreundlichkeit bekannt sind.
  • Die Busgesellschaften bauen ständig neue Verbindungen zwischen den Städten auf.
  • In vielen Ländern gibt es mehrere große Busgesellschaften, die sich in der Konkurrenz befinden.
  • Die Busgesellschaften bieten auch Dienstleistungen wie Paketversand und Expresslieferung an.
  • Durch die digitale Transformation verbessern die Busgesellschaften ihre Kundenservice.
  • Viele Busgesellschaften arbeiten zusammen, um eine europäische Verkehrspolitik zu fördern.
  • Die Busgesellschaften sind immer mehr auf innovative Technologien wie Elektro- und Wasserstoffbusse angewiesen.
  • Durch die Zusammenarbeit mit den Verkehrsministerien können die Busgesellschaften wichtige Impulse für das öffentliche Nahverkehrssystem geben.
  • Es gibt auch kleinere Busgesellschaften, die sich auf spezifische Regionen oder Routen konzentrieren.
  • Durch die Einführung von kontaktlosen Zahlungsmethoden vereinfachen die Busgesellschaften den Fahrkartenkauf für ihre Kunden.
  • Die Busgesellschaften arbeiten mit den Städten zusammen, um eine nachhaltige Mobilität in den Stadtkernen zu fördern.
  • Durch die Integration von Fahrgastservice und Online-Vertrieb können die Busgesellschaften ihren Wettbewerbsvorteil ausbauen.
  • Die Busgesellschaften bieten oft Sonderangebote für Schüler, Studenten und Senioren an.
  • Die Busgesellschaften in Deutschland bieten eine umfangreiche Netzwerk an Reisezielen an.
  • Die Firma setzt sich für die Förderung von Busgesellschaften ein, um das ÖPNV-Angebot zu verbessern.
  • Bei den Busgesellschaften kann man zwischen verschiedenen Tarifen wählen, je nach Bedarf.
  • Durch die Zusammenarbeit von Busgesellschaften können mehr Menschen erreicht werden.
  • In den Großstädten gibt es eine Vielzahl an Busgesellschaften mit unterschiedlichen Angeboten.
  • Die Busgesellschaften investieren in moderne Fahrzeuge und Infrastruktur.
  • Durch die digitale Revolution haben die Busgesellschaften ihre Dienste modernisiert und optimiert.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Busgesellschaften ist für eine effektive Verkehrsführung unerlässlich.
  • In den letzten Jahren haben sich die Busgesellschaften auf ökologische Fahrzeuge umgestellt.
  • Die Busgesellschaften bieten auch touristische Angebote an, wie z.B. Stadtbesichtigungen und Sightseeing-Touren.
  • Durch eine stetige Verbesserung der Dienstleistungen möchten die Busgesellschaften ihre Kunden zufriedenzustellen.
  • Viele Busgesellschaften bieten auch Mobilitätsangebote für behinderte Menschen an.
  • Die Firma unterstützt die Entwicklung neuer Technologien in den Busgesellschaften.
  • In Zukunft werden sich die Busgesellschaften auf Elektro- und Hybridfahrzeuge konzentrieren.
  • Durch eine effektive Koordination der Busgesellschaften können die Fahrverbindungen weiter verbessert werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Busgesellschaften

  • Busunternehmen
  • ÖPNV-Anbieter (Öffentlicher Personennahverkehr)
  • Linienbusbetreiber
  • Regionalbusgesellschaften
  • Stadtlinienbetreiber
  • Fernbusanbieter
  • Reisebusfirmen
  • Personenbeförderungsunternehmen
  • Verkehrsgesellschaften
  • Busverkehrensbetriebe
  • Nahverkehrsunternehmen
  • Überlandlinienbetreiber
  • Kleinbusgesellschaften
  • Omnibusunternehmen
  • Linienverkehrsfirmen
  • Verkehrsbetriebe
  • ÖPNV-Anbieter (Öffentlicher Personennahverkehr)
  • Busunternehmen
  • Linienbusse
  • Bahnbetriebsgesellschaften (in einigen Fällen auch auf dem Landweg, zum Beispiel im ÖPNV)
  • Omnibusbetrieben
  • Regionalbusse
  • Stadtverkehrsbetriebe
  • Verkehrsunternehmen
  • Nahverkehrsunternehmen
  • Linienverkehrsgesellschaften
  • Bus- und Bahnbetriebe (in einigen Fällen)
  • Omnibusgesellschaften
  • Überlandbusse (für länger gefahrene Strecken)
  • Strassenbahn- und Busunternehmen

Ähnliche Wörter für Busgesellschaften

  • Verkehrsunternehmen
  • Omnibusgesellschaften
  • Linienbusbetriebe
  • Busunternehmen
  • Reiseverkehrsbetriebe
  • Personenbeförderungsgesellschaften
  • ÖPNV-Unternehmen (Öffentlicher Personennahverkehr)
  • Fernbusgesellschaften
  • Regionalbusbetriebe
  • Stadtverkehrsgesellschaften
  • Verkehrsbetriebe
  • Nahverkehrsgesellschaften
  • Fahrzeugverleihgesellschaften (z.B. für touristische Zwecke)
  • Reisebürogemeinschaften
  • Transportunternehmen
  • Verkehrsbetriebe
  • Busunternehmen
  • Omnibusgesellschaften
  • Linienbusse
  • Stadtverkehrsgesellschaften
  • Regionalbusverkehr
  • Nahverkehrsunternehmen
  • ÖPNV-Betriebe (Öffentliches Personennahverkehr)
  • Busnetze
  • Verkehrsbüros
  • Reisebusunternehmen
  • Fernbusservice
  • Zugangsdienste (z.B. Barrierefreier Zugang)
  • Mobilitätsdienstleister
  • Verkehrsverbände

Antonym bzw. Gegensätzlich für Busgesellschaften

🙁 Es wurde kein Antonym für Busgesellschaften gefunden.

Zitate mit Busgesellschaften

🙁 Es wurden keine Zitate mit Busgesellschaften gefunden.

Erklärung für Busgesellschaften

Keine Erklärung für Busgesellschaften gefunden.

Busgesellschaften als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Busgesellschaften hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Busgesellschaften" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Busgesellschaften
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Busgesellschaften? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Busgesellschaften, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Busgesellschaften, Verwandte Suchbegriffe zu Busgesellschaften oder wie schreibtman Busgesellschaften, wie schreibt man Busgesellschaften bzw. wie schreibt ma Busgesellschaften. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Busgesellschaften. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Busgesellschaften richtig?, Bedeutung Busgesellschaften, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".