Wie schreibt man Buttersäuregärung?
Wie schreibt man Buttersäuregärung?
Wie ist die englische Übersetzung für Buttersäuregärung?
Beispielsätze für Buttersäuregärung?
Anderes Wort für Buttersäuregärung?
Synonym für Buttersäuregärung?
Ähnliche Wörter für Buttersäuregärung?
Antonym / Gegensätzlich für Buttersäuregärung?
Zitate mit Buttersäuregärung?
Erklärung für Buttersäuregärung?
Buttersäuregärung teilen?
Buttersäuregärung {f} [chem.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Buttersäuregärung
🇩🇪 Buttersäuregärung
🇺🇸
Butyric acid fermentation
Übersetzung für 'Buttersäuregärung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Buttersäuregärung.
Buttersäuregärung English translation.
Translation of "Buttersäuregärung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Buttersäuregärung
- Die Buttersäuregärung ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Butter.
- Die Milch wird in einer bestimmten Temperatur für die Buttersäuregärung verwendet.
- Die Buttersäuregärung verändert das Aroma der Butter erheblich.
- Der Prozess der Buttersäuregärung ist sehr genau zu steuern.
- Die optimale Temperatur für die Buttersäuregärung liegt bei 37 Grad Celsius.
- Bei einer erfolgreichen Buttersäuregärung entsteht eine feine Butter.
- Die Buttersäuregärung kann auch durch Mikroorganismen katalysiert werden.
- Während der Buttersäuregärung wird die Milch sehr flüssig.
- Die Herstellung von Butter mit Buttersäuregärung ist eine traditionelle Methode.
- Der Zeitpunkt der Buttersäuregärung beeinflusst das Endprodukt wesentlich.
- Durch die Buttersäuregärung entsteht ein leckeres, cremiges Butter-Produkt.
- Die Buttersäuregärung ist eine entscheidende Stufe bei der Butterherstellung.
- Mit modernen Techniken kann die Buttersäuregärung automatisiert werden.
- Die kontrollierte Buttersäuregärung ermöglicht es, perfekte Butter zu produzieren.
- Durch das Verständnis der Buttersäuregärung können Betriebe ihre Produktqualität verbessern.
- Die Buttersäuregärung ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Butter.
- Der Prozess der Buttersäuregärung dauert einige Stunden.
- Durch die Buttersäuregärung wird die Säuerung der Milch erzielt.
- Die Buttersäuregärung ist ein natürlicher Vorgang im Kuhmilchkarton.
- Der pH-Wert sinkt während der Buttersäuregärung deutlich ab.
- Die Buttersäuregärung tritt bei einer bestimmten Temperatur auf.
- Durch die Buttersäuregärung wird die Butter gefestigter.
- Der Bakterienanteil beeinflusst die Geschwindigkeit der Buttersäuregärung.
- Die Buttersäuregärung ist ein kritischer Punkt bei der Herstellung von Butter.
- Bei einer falschen Temperatur kann die Buttersäuregärung nicht stattfinden.
- Der Milchsäuregehalt beeinflusst ebenfalls die Geschwindigkeit der Buttersäuregärung.
- Die Buttersäuregärung ist ein wichtiger Vorgang bei der Herstellung von Butter und Käse.
- Durch die Regulation der Temperatur kann die Buttersäuregärung kontrolliert werden.
- Die Warteschleife beeinflusst ebenfalls die Geschwindigkeit der Buttersäuregärung.
- Der Zuckergehalt hat einen Einfluss auf die Buttersäuregärung in der Milch.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Buttersäuregärung
- Milchsäuregärung
- Essigsäureproduktion (da Buttersäure auch Essigsäure ist)
- Acetonisierung (in der Biotechnologie oder im Zusammenhang mit Bakterien)
- Azelsäurebildung (eine andere Bezeichnung für Buttersäure)
- Essigsäurebildung
- Azelaatproduktion
- Milchsäurebakterielle Gärung
- Acetolaktisches Fermentieren
- Butyratreduktionsreaktion
- Essigsäureabbau
- Azelsäure-Gärungsprozess
- Futterverdauungsreaktion (in der Landwirtschaft)
- Bakterielle Verdauung (allgemeiner Begriff)
- Milchsäureproduktionsprozess
- Essigsäureherstellung
- Buttermilchproduktion
- Sauerkrautgärung (obwohl nicht spezifisch auf Butter bezogen, ist es ein Prozess)
- Milchsäuregärung
- Bakterielle Fermentation
- Laktische Fermentation
- Käseherstellung (ähnlich zu Buttersäuregärung)
- Sauerei
- Fermentationsprozess
- Milchfermentierung
- Probiotisch-gemeinschaftliche Fermentation
- Molkereiflora-Aktivität
- Milchsäuresynthetisierung
- Mikroorganismen-Assoziierte Fermentierung (MAF)
- Bakterielle Veredelung
- Organische Säureproduktion
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Buttersäuregärung
- Milchsäuregärung
- Ehestoffverderbnis (in der Bierbrauerei)
- Fehlschlag
- Gärungsprozess
- Sauerrahmverderbnis (eine Variante der Buttersäuregärung)
- Säuerung
- Verderbnis
- Faulnis
- Gärung
- Essigsäurebildung
- Zuckeraufbrausen (in der Bierbrauerei)
- Alkoholentzündung (in der Getränkeindustrie)
- Bakterientod
- Enthaltenerhalt
- Gärungsstörungen
- Essigsäuregärung
- Milchsäuregärung
- Bakterienzersetzung
- Zersetzungsprozess
- Fermentierung
- Alkoholfermentierung
- Säurebildung
- Garungsprozess
- Verfaulung
- mikrobielle Abbau
- Enzymatische Gärung
- Biochemische Zersetzung
- Sauerstoffabbau
- organische Abbau
- Fermenter-Prozess
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Buttersäuregärung
🙁 Es wurde kein Antonym für Buttersäuregärung gefunden.
Zitate mit Buttersäuregärung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Buttersäuregärung gefunden.
Erklärung für Buttersäuregärung
Buttersäuregärung ist der mikrobielle Abbau von organischen Stoffen, hauptsächlich Kohlenhydraten, zu Buttersäure (Butyrat), elementarem Wasserstoff (H2) und Kohlenstoffdioxid (CO2), und in geringeren Mengen zu Essigsäure (Acetat) und Ethanol. Sie dient den Buttersäuregärern als Energiequelle.
Quelle: wikipedia.org
Buttersäuregärung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Buttersäuregärung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Buttersäuregärung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.