Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Carcharhinus-Haie

🇩🇪 Carcharhinus-Haie
🇺🇸 Carcharhinus sharks

Übersetzung für 'Carcharhinus-Haie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Carcharhinus-Haie. Carcharhinus-Haie English translation.
Translation of "Carcharhinus-Haie" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Carcharhinus-Haie

  • Die Carcharhinus-Haie gehören zu einer der größten Gattungen von Haien.
  • Wissenschaftler erforschen die Verhaltensweisen der verschiedenen Arten von Carcharhinus-Haie.
  • In tropischen Meeren sind Carcharhinus-Haie an vielen Orten zu finden.
  • Die Carcharhinus-Haie werden von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft.
  • Carcharhinus-Haie können bis zu 6 Meter lang werden, einige Arten erreichen sogar größere Längen.
  • Die Beute von Carcharhinus-Haie besteht aus Fischen und anderen Meerestieren.
  • Während der Jagd arbeiten Carcharhinus-Haie oft in Gruppen zusammen.
  • Im Vergleich zu anderen Haien sind die Carcharhinus-Haie relativ kleine Tiere.
  • Carcharhinus-Haie sind bekannt für ihre Agilität und Schnelligkeit im Wasser.
  • Einige Arten von Carcharhinus-Haie haben eine dunkle Rückenseite mit hellen Flanken.
  • In den Meeren der Karibik kommen einige der größten Arten von Carcharhinus-Haie vor.
  • Die Ernährung von Carcharhinus-Haie ist sehr vielfältig und umfasst viele Meerestiere.
  • Carcharhinus-Haie können sich in unterschiedlichen Habitaten anpassen, von Korallenriffen bis hin zu offenen Gewässern.
  • Wissenschaftler untersuchen die Sozialstruktur von Gruppen von Carcharhinus-Haie.
  • Die Fortpflanzung der Carcharhinus-Haie variiert je nach Art, aber oft laichen sie in großen Schwärmen.
  • Die Carcharhinus-Haie gehören zu den größten Haien der Welt.
  • Im tropischen Ozean leben viele verschiedene Arten von Carcharhinus-Haien.
  • Wissenschaftler forschen intensiv über das Verhalten von Carcharhinus-Haien in freier Wildbahn.
  • Carcharhinus-Haie sind bekannt für ihre aggressiven Jagdmethoden.
  • Einige Arten von Carcharhinus-Haie können bis zu 3 Meter lang werden.
  • Im Meer gibt es verschiedene Fressfeinde, die sich auf Carcharhinus-Haie spezialisieren.
  • Während einer Expedition entdeckte man eine große Gruppe von Carcharhinus-Haien am Riff.
  • Carcharhinus-Haie sind gefährliche Tiere und sollten mit Respekt behandelt werden.
  • Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurden die Jagdmethoden von Carcharhinus-Haien untersucht.
  • Die Carcharhinus-Haie sind bekannt für ihre starke Schnauze und scharfe Zähne.
  • Wissenschaftler analysierten den Blutkreislauf der Carcharhinus-Haie, um mehr über ihr Stoffwechselverhalten zu erfahren.
  • Im Laufe ihrer Evolutionsgeschichte haben sich die Carcharhinus-Haie weiterentwickelt und an ihre Umgebungen angepasst.
  • Während des Tages tauchen die meisten Carcharhinus-Haie tiefer ins Wasser ein, um sich dort auf Nahrung zu konzentrieren.
  • Einige Fische haben eine symbiotische Beziehung zu den Carcharhinus-Haien, indem sie von deren Kot profitieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Carcharhinus-Haie

  • Tigerhaie
  • Rotzahnhai
  • Prachtbarbenhai
  • Blutfische
  • Krokodilhai
  • Gewaltige Zahnhaie
  • Falsche Kegelrochen (teilweise)
  • Falscher Makrelenhai
  • Tigerbarbenhai
  • Blutfischhäuter
  • Rote Seezahnhai
  • Barbenhüter
  • Falsches Gitterhai
  • Prachtrochen
  • Gewaltiger Hai
  • Prickelhaie
  • Weißzähne-Haie (nach einer bestimmten Art)
  • Braunprickelhaie (bezeichnet oft eine Unterart)
  • Riffhaien
  • Gelbflossenhaie (bezeichnet manchmal die Unterart Carcharhinus altipennis)
  • Prickelrücken-Haie
  • Rotbauchhaie
  • Braunhaie
  • Weißbauchhaie
  • Atlantische Prickelhaie
  • Schwertflossen-Haie
  • Schuppenhaie (nach der texturähnlichen Oberfläche)
  • Falsche Tigerhaien (irreführender Name, da keine echten Haie zur Familie Carcharhinidae gehören)
  • Rote Zahnhaie
  • Blassfarbige Haien

Ähnliche Wörter für Carcharhinus-Haie

  • Hai
  • Sägehai
  • Tigerhai (obwohl nicht immer ein Carcharhinus)
  • Sandhai
  • Anabas-Hai
  • Weißspitzen-Hai
  • Grau-Hai
  • Rotzahnhai
  • Mottenhai
  • Spitzkopfhai
  • Kieferhai
  • Tiger-Sägehai (ein bestimmter Carcharhinus)
  • Epaulettensägehai
  • Gangeshai
  • Korbhai
  • Haien
  • Prankenhaie
  • Karcharhinus-Prädaoren (in diesem Fall steht es als Teil des Namens, ist jedoch ein Synonym)
  • Zwergtaucherhai
  • Atlantische Tigerhai
  • Smaragd-Hai
  • Grüne Haien
  • Rotzahnhai
  • Zimt-Zwerg-Taucherhai
  • Indopazifischer Schwanz-Hai
  • Fahl-weißer Streithai
  • Zitronenhai
  • Weiße Prankenhaie (Fehlinformation, gibt es tatsächlich den weißen Prankenhai)
  • Dunkelzahnhaie
  • Gleichartige Hain

Antonym bzw. Gegensätzlich für Carcharhinus-Haie

🙁 Es wurde kein Antonym für Carcharhinus-Haie gefunden.

Zitate mit Carcharhinus-Haie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Carcharhinus-Haie gefunden.

Erklärung für Carcharhinus-Haie

Keine Erklärung für Carcharhinus-Haie gefunden.

Carcharhinus-Haie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Carcharhinus-Haie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Carcharhinus-Haie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Carcharhinus-Haie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Carcharhinus-Haie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Carcharhinus-Haie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Carcharhinus-Haie, Verwandte Suchbegriffe zu Carcharhinus-Haie oder wie schreibtman Carcharhinus-Haie, wie schreibt man Carcharhinus-Haie bzw. wie schreibt ma Carcharhinus-Haie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Carcharhinus-Haie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Carcharhinus-Haie richtig?, Bedeutung Carcharhinus-Haie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".