Wie schreibt man Cartoon?
Wie schreibt man Cartoon?
Wie ist die englische Übersetzung für Cartoon?
Beispielsätze für Cartoon?
Anderes Wort für Cartoon?
Synonym für Cartoon?
Ähnliche Wörter für Cartoon?
Antonym / Gegensätzlich für Cartoon?
Zitate mit Cartoon?
Erklärung für Cartoon?
Cartoon teilen?
Cartoon {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Cartoon
🇩🇪 Cartoon
🇺🇸
Cartoon
Übersetzung für 'Cartoon' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Cartoon.
Cartoon English translation.
Translation of "Cartoon" in English.
Scrabble Wert von Cartoon: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Cartoon
- Anmerkung: Es gibt auch die Bedeutung von "Macke" als ein lachendes Gesicht in einem Comic oder einem Cartoon.
- Die Zeitung benötigte einen Dessinateur, um die wichtigsten Ereignisse in Cartoons darzustellen.
- Der Quadratschädel ist ein bekannter Cartoonfiguren.
- Donald Duck ist ein beliebter Gast in den Cartoons von Walt Disney.
- Der Dreihasenmotiv wird häufig in Comics und Cartoons als Symbol für Geschicklichkeit verwendet.
- In einer Umfrage wurde Dummi Duck zum beliebtesten Cartoon-Helden gewählt.
- Als ich ein Kind war, war mein Lieblingsprogramm eine Cartoon-Sendung auf dem Fernsehen – heute bin ich selbst oft ein Fernsehzuschauer und schaue gerne Comedy-Shows oder Dokumentationen an.
- In den leichten Tönen und einfachen Bildern der Cartoonserien spiegelte sich die natürliche Ungezwungenheit des Künstlers wider.
- Der Cartoon zeigte die Abenteuer einer jungen Arachnoidalzotten, die sich in der Wüste verlor.
- Im Film war ein witziger Begleitkommentar in Form von Cartoons zu hören.
- Der Cartoon zeigt eine Vielzahl von unterschiedlichen Animationen.
- Im Bibliotheksmagazin fand ich einen lustigen Cartoon, der mich zum Lächeln brachte.
- Der Cartoonfigur Bimbo wurde von Fleischer Studios erfunden.
- Das Jüngelchen sah sich gerne ein Cartoon an.
- Der junge Regisseur entdeckte seine Leidenschaft für Cel-Animation durch eine Schulaufgabe, bei der er einen einfachen Cartoon erstellen musste.
- Die Karikaturen des Cartoonisten zeigten eine offensichtliche Menge an Geschmacklosigkeit.
- Im Jahr 1939 wurde Goofy in einem Cartoon erstmals gezeigt.
- In den 50er Jahren wurde Goofys Rolle in Cartoons ausgebaut.
- In der Satire zeigte ein Cartoon eine groteske Szene, um politische Mängel anzuprangern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Cartoon
🙁 Es wurden keine Synonyme für Cartoon gefunden.
Ähnliche Wörter für Cartoon
- Cartoons
Antonym bzw. Gegensätzlich für Cartoon
🙁 Es wurde kein Antonym für Cartoon gefunden.
Zitate mit Cartoon
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Cartoon" enthalten.
„Die Frauen sollten sich mehr um ihre eigenen Interessen kümmern und ihre Emanzipationsideale nicht den Männern anpassen. Das bedeutet auch, weniger über die Männer zu jammern, weil sie nicht ideal sind, sondern in Bezug auf die Männer eben zu lernen, mit dem vorhandenen Material zu arbeiten.“
- Die Eine-Million-Auflage-Rede. In: Dieter Prokop: Der Witz der Eva Heller. Mit Aufsätzen, Vorträgen, Cartoons und Bildern der Schriftstellerin. Tectum Verlag, Marburg 2010, ISBN 978-3-8288-2300-6, S. 23.
Eva Heller
„Die meisten Kranken von heute wären vor 20 Jahren noch als gesund klassiert worden.“
- Gerhard Kocher, Vorsicht, Medizin!, S. 53, Vorsicht, Medizin! 1555 Aphorismen und Denkanstösse", Verlag Ott/h.e.p. Verlag Bern, 3. erweiterte Auflage mit 88 Cartoons, 2006, ISBN 3-7225-0048-6
Krankheit
„Im Oktober schlafen weltweit tausende von alten Medizinprofessoren unruhig - es könnte ja endlich der langerhoffte Telefonanruf von Stockholm kommen, betreffend Nobelpreis!“
- Gerhard Kocher, Vorsicht, Medizin!, Aphorismen und Denkanstösse, Verlag Ott/h.e.p. Verlag Bern, 3. erweiterte Auflage mit 88 Cartoons, 2006, ISBN 3-7225-0048-6, S. 74
Telefon
„Sie lernten Organe, und es kamen Menschen.“
- Gerhard Kocher, Vorsicht, Medizin!, 1555 Aphorismen und Denkanstösse, Verlag Ott/h.e.p. Verlag Bern, 3. erweiterte Auflage mit 88 Cartoons, 2006, ISBN 3-7225-0048-6, S. 32
Organ
Erklärung für Cartoon
Ein Cartoon ist eine Grafik, die eine komische und/oder satirische Geschichte in einem Bild – meistens mit einer Pointe – erzählt. Ursprünglich wurden für den Bildwitz keine Worte verwendet. Ernsthaft gezeichnete Kommentare zum politischen Tagesgeschehen mit kritischer Absicht werden als Karikatur bezeichnet. Der Übergang ist jedoch fließend. Bildgeschichten über mehrere Panels nennt man Comic. Cartoons erscheinen vorwiegend in Tageszeitungen und Zeitschriften.
Im Englischen bezeichnet (animated) cartoon auch Zeichentrickfilme.
Der Begriff Cartoon stammt vom französischen carton = Pappe und bezeichnete ursprünglich auf Karton gezeichnete Entwürfe für Fresken und Tapisserien.
Quelle: wikipedia.org
Cartoon als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Cartoon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Cartoon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.