Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Cellophan

🇩🇪 Cellophan
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Cellophan' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Cellophan. Cellophan English translation.
Translation of "Cellophan" in English.

Scrabble Wert von Cellophan: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Cellophan

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Cellophan gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Cellophan

🙁 Es wurden keine Synonyme für Cellophan gefunden.

Ähnliche Wörter für Cellophan

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Cellophan gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Cellophan

🙁 Es wurde kein Antonym für Cellophan gefunden.

Zitate mit Cellophan

🙁 Es wurden keine Zitate mit Cellophan gefunden.

Erklärung für Cellophan

Cellulosehydrat oder Zellglas (auch Glaspapier), vor allem bekannt unter dem früheren Markennamen Cellophan (der Kalle & Co. AG, Wiesbaden, bzw. der Muttergesellschaft Hoechst AG, Frankfurt) bzw. Zellophan, ist einer der ältesten Kunststoffe für Verpackungen, die direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Es handelt sich um eine dünne, farblose und transparente Folie aus einem Regenerat von Cellulose (vergleiche Viskosefaser). Im Gegensatz zu anderen bekannten Klarsichtfolien basiert reines Cellophan also nicht auf Erdöl, sondern auf Holz, ist also leicht recycelbar und dadurch nachhaltig. Zellglas ist weder besonders plastisch noch elastisch verformbar und nur in geringem Maße dehnbar. Zudem erzeugt Cellophan beim Greifen ein charakteristisches knisterndes Geräusch, das von manchen als unangenehm empfunden wird. Jedoch ist Zellglas ein Kunststoff, der voll aus nachwachsenden statt fossilen Rohstoffen hergestellt werden kann und ist wasserdicht. Zellglas lässt aber Wasserdampf passieren. Dadurch verhindert eine entsprechende Verpackung, dass sich im Inneren Kondenswasser bildet, was Schimmel vorbeugt. Bei Wasserkontakt oder hoher Luftfeuchte sinkt die Barrierefunktion weiter. Um der Wasserdampfdurchlässigkeit des Zellglases entgegenzuwirken, wird es teilweise mit anderen Kunststoffen beschichtet. Zwar gewinnt damit die Zellglasfolie zusätzliche gewünschte Eigenschaften, verliert aber an Umweltverträglichkeit. Reines Zellglas kann man sowohl kompostieren als auch zum Altpapier geben, und es brennt auch wie Papier. Beschichtetes Zellglas hingegen ist nicht mehr vollständig biologisch abbaubar und beim Verbrennen verhält es sich wie andere Kunststoffe aus Erdöl, schmilzt und stinkt.

Quelle: wikipedia.org

Cellophan als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Cellophan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Cellophan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Cellophan
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Cellophan? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Cellophan, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Cellophan, Verwandte Suchbegriffe zu Cellophan oder wie schreibtman Cellophan, wie schreibt man Cellophan bzw. wie schreibt ma Cellophan. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Cellophan. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Cellophan richtig?, Bedeutung Cellophan, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".