Wie schreibt man Cervus-Hirsche?
Wie schreibt man Cervus-Hirsche?
Wie ist die englische Übersetzung für Cervus-Hirsche?
Beispielsätze für Cervus-Hirsche?
Anderes Wort für Cervus-Hirsche?
Synonym für Cervus-Hirsche?
Ähnliche Wörter für Cervus-Hirsche?
Antonym / Gegensätzlich für Cervus-Hirsche?
Zitate mit Cervus-Hirsche?
Erklärung für Cervus-Hirsche?
Cervus-Hirsche teilen?
Cervus-Hirsche {pl} [zool.] (Cervus)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Cervus-Hirsche
🇩🇪 Cervus-Hirsche
🇺🇸
Cervus deer
Übersetzung für 'Cervus-Hirsche' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Cervus-Hirsche.
Cervus-Hirsche English translation.
Translation of "Cervus-Hirsche" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Cervus-Hirsche
- In den Wäldern des Cervus-Hirsches sind die Jagdhunde sehr aktiv.
- Die Cervus-Hirsche laufen schnell und haben ein starkes Gespür für Gefahr.
- Bei den Cervus-Hirschen ist die weibliche Hirschart (Cervus-Weibchen) oft größer als das männliche Tier.
- In der Wildnis können Cervus-Hirsche bis zu 30 Jahre alt werden.
- Die Cervus-Hirsche sind bekannt für ihre majestätische Ausstrahlung und ihr intensives Grünfarbenfell.
- In Japan werden die Cervus-Hirsche als heilige Tiere verehrt und geschützt.
- Bei der Jagd auf Cervus-Hirsche ist viel Geduld und Erfahrung erforderlich.
- Die Cervus-Hirsche sind wichtig für die Artenvielfalt in Wäldern, wo sie das Pflanzenwachstum begünstigen.
- Die Cervus-Hirsche sind nicht nur ein wichtiger Teil des Ökosystems, sondern auch eine beliebte Jagdobjekt.
- In manchen Kulturen werden die Cervus-Hirsche als Symbol für Kraft und Stärke gesehen.
- Während der Sommermonate suchen die Cervus-Hirsche nach Früchten und Blättern in den Wäldern.
- Durch die Jagd auf Cervus-Hirsche kann man wichtige Daten über die Ökosysteme sammeln.
- In den Wäldern Asiens leben Cervus-Hirsche in großen Herden.
- Die verschiedenen Arten von Cervus-Hirschen sind in Ostasien heimisch.
- Im nationalen Park leben Cervus-Hirsche in einer artenreichen Umgebung.
- Die Cervus-Hirsche haben ein sehr ausladendes Geweihe als Zeichen ihrer Männlichkeit.
- In den asiatischen Wäldern treten Cervus-Hirsche in verschiedenen Farbvarianten auf.
- Einige Cervus-Hirsche haben eine weiße Fellfärbung, während andere ein braunes oder schwarzes Fell haben.
- Die asiatischen Wälder sind Lebensraum für die verschiedenen Arten von Cervus-Hirschen.
- Bei den Cervus-Hirschen gibt es eine sogenannte "Rut" während des Jagdzuges.
- Im Herbst verlassen die Cervus-Hirsche ihre Sommerquartiere und streifen nach Nahrung suchen.
- Die verschiedenen Arten von Cervus-Hirschen sind sehr unterschiedlich, was ihre Farbe oder Größe angeht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Cervus-Hirsche
- Hirsche (als Unterart von Cervus)
- Rothirschen
- Elche
- Stiere (im speziellen Kontext von Cerviden-Familie)
- Bullen
- Geweihe
- Prunkhirsche
- Männchen des Cervidae
- Stier-Cervus
- Cerviden-Stiere
- Elchstiere (für Cervus elaphus)
- Hirschbullen
- Cervus-Bullen
- Rehböcke (nicht für alle Arten, aber in einem speziellen Kontext möglich)
- Männliche Cerviden
- Elchen
- Hirschbock
- Rothirsche
- Rinderhirsche (oft verwendet, obwohl nicht immer exakt)
- Stierhirsche (nicht so häufig verwendeten Begriff)
- Ochsenhirsche (unter bestimmten Bedingungen)
- Hirschstiere
- Cerviden
- Hirschkühe (bei weiblichen Tieren)
- Rotwild (grober Oberbegriff, kann verschiedene Arten bezeichnen)
- Große Wildrinder
- Böcke
- Reihern (in einigen Regionen verwendet)
- Altkämpfer (teilweise verwendete Bezeichnung)
- Hirsche
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Cervus-Hirsche
- Hirsch
- Wilder Hirsch
- Cerviden (gemeinsame Bezeichnung für Cervidae)
- Rothirsch
- Rehbock
- Riesenhirsch
- Elch (obwohl ein anderer Art, aber ebenfalls Cervidae)
- Cervus-Elk (in bestimmten Kontexten)
- Geweihträger (allgemeiner Begriff für Hirsche mit Geweihe)
- Waidmannsheil (dekoratives Wort für einen Cerviden)
- Rehwild
- Jagdwild (für Cerviden und andere Wildtiere)
- Forstwild (ähnlicher wie Jagdwild, aber mehr auf Wald bezogen)
- Tier der Cervidae-Familie
- Hirscharten
- Hirsch
- Elch
- Stier
- Büffel
- Pferd
- Rind
- Antilope
- Mufflon
- Damhirsch
- Rothirsch
- Schwarzhirsch
- Elchs
- Hirsche
- Tier
- Wildtier
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Cervus-Hirsche
🙁 Es wurde kein Antonym für Cervus-Hirsche gefunden.
Zitate mit Cervus-Hirsche
🙁 Es wurden keine Zitate mit Cervus-Hirsche gefunden.
Erklärung für Cervus-Hirsche
Keine Erklärung für Cervus-Hirsche gefunden.
Cervus-Hirsche als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Cervus-Hirsche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Cervus-Hirsche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.