Wie schreibt man Chelatbildung?
Wie schreibt man Chelatbildung?
Wie ist die englische Übersetzung für Chelatbildung?
Beispielsätze für Chelatbildung?
Anderes Wort für Chelatbildung?
Synonym für Chelatbildung?
Ähnliche Wörter für Chelatbildung?
Antonym / Gegensätzlich für Chelatbildung?
Zitate mit Chelatbildung?
Erklärung für Chelatbildung?
Chelatbildung teilen?
Chelatbildung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Chelatbildung
🇩🇪 Chelatbildung
🇺🇸
Chelation
Übersetzung für 'Chelatbildung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Chelatbildung.
Chelatbildung English translation.
Translation of "Chelatbildung" in English.
Scrabble Wert von Chelatbildung: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Chelatbildung
- Die Chelatbildung ist ein wichtiger Mechanismus für die Aufnahme von Schwermetallen in Pflanzen.
- Durch Chelatbildung können Schadstoffe in der Umwelt gebunden und entfernt werden.
- Einige Enzyme spielen eine Schlüsselrolle bei der Chelatbildung von Schwermetallen.
- Die Chelatbildung ist ein wichtiger Schutzmechanismus gegen oxidative Stress in Zellen.
- Bei der Chelatbildung binden Moleküle an die Schwermetalle, um sie zu neutralisieren.
- In der Umwelttechnik wird die Chelatbildung eingesetzt, um Schadstoffe aus Gewässern zu entfernen.
- Die Chelatbildung von Cadmium ist ein wichtiger Prozess in der Pflanzenphysiologie.
- Einige Bakterien können durch Chelatbildung Schwermetalle aus dem Boden aufnehmen.
- Durch die Chelatbildung von Eisen kann die Anfälligkeit für Oxidationsreaktionen verringert werden.
- Die Chelatbildung ist ein entscheidender Faktor bei der Biokonversion von Schadstoffen in der Umwelt.
- In der Medizin wird die Chelatbildung eingesetzt, um Schwermetalle aus dem Körper zu entfernen.
- Einige Chemikalien können die Chelatbildung beeinflussen und ihre Wirksamkeit verändern.
- Die Chelatbildung von Kupfer ist ein wichtiger Prozess in der Pflanzenphysiologie für das Wachstum und die Entwicklung.
- Durch die Chelatbildung kann die Giftigkeit von Schadstoffen verringert werden, um sie sicherer zu machen.
- Einige Algen können durch Chelatbildung Schwermetalle aus dem Wasser aufnehmen, um sie dann in sich selbst zu speichern.
- Die Analyse des Chelatbildungsvermögens von Metallen ist ein wichtiger Schritt in der chemischen Forschung.
- Das hohe Chelatbildungsvermögen von EDTA macht es zu einem effektiven Schmutzremover.
- Die untersuchte Verbindung zeigt ein ausgeprägtes Chelatbildungsvermögen für Eisen.
- Die Chemie des Chelatbildungsvermögens ist ein komplexes und vielseitiges Thema.
- Die Forschung konzentriert sich auf das Chelatbildungsvermögen von Proteinen.
- Das Chelatbildungsvermögen von Aluminiumpolyaminen wurde untersucht.
- Die Analytik des Chelatbildungsvermögens ist eine wichtige Aufgabe in der Umweltforschung.
- Die Beziehung zwischen Chelatbildungsvermögen und Bindungsenergie wurde erforscht.
- Das Chelatbildungsvermögen von Zinksulfid wird als Faktor für seine toxische Wirkung angesehen.
- Die untersuchte Substanz hat ein ausgeprägtes Chelatbildungsvermögen für Cadmiumionen.
- Das Chelatbildungsvermögen von Nukleinsäuren wurde bei verschiedenen Konzentrationen analysiert.
- Die Beobachtung des Chelatbildungsvermögens ist ein wichtiger Aspekt der Toxikologie.
- Die Untersuchung des Chelatbildungsvermögens von Chitin-derivaten ist ein interessantes Forschungsgebiet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Chelatbildung
- Komplexbildung
- Ligandenbindung
- Chelauslösung
- Metalloxidierung
- Komplexierung
- Komplexe Bildung
- Ligand-Interaktion
- Chelaten
- Metall-Ligand-Komplex
- Bindungskomplexierung
- Komplexbindung
- Koordinationsverbindungen
- Komplexierungsmöglichkeit
- Komplexe Bildungreaktion
- Liganden-Koordination
- Hinweis: Chelatbildung ist ein chemischer Prozess, bei dem eine Verbindung mit einem oder mehreren Metallionen bindet und diese in einer Ringschleife umgibt.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Chelatbildung
- Komplexbildung
- Ligandbindung
- Koordination
- Komplexierung
- Chelatsynthese
- Bindungsreaktion
- Komplexbau
- Makrozyklisches Ligand (wird verwendet, um die Bildung von Ringstrukturen bei der Chelatbildung zu beschreiben)
- Komplexbildner
- Ligandenbindung
- Koordinationschemie
- Komplexometrie
- Bindungsfördernde Substanz
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Chelatbildung
🙁 Es wurde kein Antonym für Chelatbildung gefunden.
Zitate mit Chelatbildung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Chelatbildung gefunden.
Erklärung für Chelatbildung
Die Bezeichnung Chelatkomplexe – oder auch verkürzt als Chelate bezeichnet – steht in der Komplexchemie für Verbindungen, bei denen ein mehrzähniger Ligand (besitzt mehr als ein freies Elektronenpaar) mindestens zwei Koordinationsstellen (Bindungsstellen) des Zentralatoms einnimmt. Der Ligand heißt in diesem Fall Chelator (griech. Χηλή, chele für „Krebsschere“).
Beim Zentralatom handelt es sich meistens um ein zweifach positiv geladenes Metallion (etwa Fe2+, Cu2+). Liganden und Zentralatom sind über koordinative Bindungen verknüpft. Das bedeutet, das bindende Elektronenpaar wird allein vom Liganden bereitgestellt.
Chelatkomplexe sind stabiler als gleiche Komplexe mit einzähnigen, nicht untereinander verknüpften Liganden. Dieser „Chelat-Effekt“ hat zwei Ursachen. Zum einen ist die Entropieabnahme bei der Komplexbildung geringer, was einen thermodynamischen Stabilisierungseffekt hat. Im obigen Beispiel bildet sich aus zwei Teilchen ein Komplex. Im Falle von nichtchelatisierenden Liganden würden sich sieben Teilchen zu einem Komplex verbinden. Zum anderen kann sich ein Chelatligand erst nach Auflösung aller Bindungen vom Zentralatom entfernen, was bedeutet, dass der Chelator viel schlechter vom Metallion dissoziieren kann. Damit steigt ebenfalls die Wahrscheinlichkeit der sofortigen Rekombination nach der Spaltung.
Als Beispiele dafür finden sich in der Natur etwa das Häm, das Chlorophyll oder Vitamin B12. Wichtig in der Medizin ist im Rahmen einer Chelat-Therapie z. B. das EDTA (Ethylendiamintetraacetat). Es findet auch in der analytischen Chemie bei Titrationen in der Chelatometrie Anwendung.
Quelle: wikipedia.org
Chelatbildung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Chelatbildung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Chelatbildung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.