Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Couperose

🇩🇪 Couperose
🇺🇸 Couperose

Übersetzung für 'Couperose' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Couperose. Couperose English translation.
Translation of "Couperose" in English.

Scrabble Wert von Couperose: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Couperose

  • Die Patientin leidet an Erythrosis facialis und zeigt Symptome der Couperose auf den Wangen.
  • Der Hautspezialist untersucht die Patientin für mögliche Auswirkungen der Couperose auf ihre Erythrosis facialis.
  • Durch eine geeignete Behandlung kann die Couperose begünstigten Erythrosis facialis gelindert werden.
  • Die Ärztin empfiehlt ihrem Patienten, sich von der Sonne fernzuhalten, um die Entwicklung der Couperose bei einer bestehenden Erythrosis facialis zu verhindern.
  • Durch die Kombination aus medikamentöser Therapie und konservativer Behandlung kann die Couperose zusammen mit der Erythrosis facialis erfolgreich behandelt werden.
  • Die Patientin muss regelmäßig zum Hautspezialisten gehen, um die Fortschritte bei der Behandlung ihrer Couperose und Erythrosis facialis zu überprüfen.
  • Bei einer starken Couperose kann sich dies negativ auf eine bereits vorhandene Erythrosis facialis auswirken.
  • Der Hautspezialist erklärt seinem Patienten, dass die Couperose durch die Erythrosis facialis begünstigt werden kann.
  • Die Patientin nimmt an einer Studie teil, um die Wirksamkeit von verschiedenen Behandlungen für die Kombination aus Couperose und Erythrosis facialis zu untersuchen.
  • Durch eine gesunde Lebensweise können Patienten mit Erythrosis facialis und Couperose ihre Symptome reduzieren.
  • Der Hautspezialist empfiehlt seiner Patientin, bestimmte Produkte zur Pflege ihrer Haut einzusetzen, um die Ausprägung der Couperose bei einer Erythrosis facialis zu minimieren.
  • Bei einer bestehenden Erythrosis facialis kann die Couperose durch eine ungleichmäßige Blutzufuhr an der Haut verursacht werden.
  • Durch die Reduzierung des Blutdrucks kann die Entstehung von Couperose bei Patienten mit Erythrosis facialis verringert werden.
  • Der Hautspezialist überprüft regelmäßig den Zustand seiner Patientin und passt die Behandlung der Couperose und Erythrosis facialis entsprechend an.
  • Die Patientin wird dazu ermutigt, ihre Ernährung zu überdenken, um die Auswirkungen auf ihre Erythrosis facialis und die begünstigte Couperose zu minimieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Couperose

  • Verfärbung
  • Ekzema
  • Blasenkrankheit
  • Rötung
  • Hautausschlag
  • Ekzemartige Dermatitis
  • Erysipel (auch wenn dies speziell für die Hand und Fuß genutzt wird)
  • Dermatitis rosacea
  • Rosazea
  • Phymatose (kann aber auch als eine Spezies von rosazea gesehen werden)
  • Hautentzündung
  • Entzündungshautausschlag
  • Blasenkrankheit der Haut
  • Ekzemförmige Erythrose
  • Rosaceaartige Veränderungen

Ähnliche Wörter für Couperose

  • Ekzeme
  • Erysipel
  • Rötung
  • Rotflecken
  • Dermatitis
  • Erytheme
  • Bluterguss
  • Hautentzündung
  • Rosazea
  • Ekzemartige Reaktion
  • Erythema
  • Akne
  • Hautausschlag
  • Rötliche Verfärbung
  • Hypersensibilität
  • Es ist jedoch zu beachten, dass "Couperose" spezifisch für eine Art von Hauterkrankung steht, die durch eine Blutungsstörung verursacht wird und meist an den Lippen oder Nase auftritt. "Erythrosis facialis" ist ein anderes Wort für diese Erkrankung.
  • Wenn du nach Synonymen für "Couperose" suchst, könnte es hilfreich sein, spezifischer zu definieren, was genau gemeint ist.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Couperose

🙁 Es wurde kein Antonym für Couperose gefunden.

Zitate mit Couperose

🙁 Es wurden keine Zitate mit Couperose gefunden.

Erklärung für Couperose

Die Couperose (Synonyme: Erythrosis facialis, „Kupferfinnen“, englisch telangiectatic rosacea) ist eine anlagebedingte Gefäßerweiterung (Teleangiektasie) im Bereich der Gesichtshaut. Sie tritt meist ab dem 30. Lebensjahr als Frühform der Rosazea (auch Kupferrose genannt) auf. Von manchen werden beide Begriffe auch synonym gebraucht. Sie beschreibt eigentlich nur das erste erythematös-teleangiektatische Stadium der Erkrankung. Eine konstitutionsbedingte Bindegewebsschwäche muss vorliegen. Das weibliche Geschlecht ist etwas häufiger betroffen als das männliche. Im Anfangsstadium entsteht nur eine vorübergehende Rötung vor allem auf der Nase und Wangen. Bei mehrfachem Auftreten bleiben die Rötungen jedoch infolge einer Stauung in den Kapillaren länger bestehen. Diese Stauungen führen dann zu einer bleibenden Gefäßerweiterung. Durch Ausstülpungen und Verzweigungen kommt es sogar zu einer Neubildung von Gefäßen, die aber eine verminderte Elastizität bei einer erhöhten Durchlässigkeit besitzen. Daher erklären sich die bleibenden Rötungen, die starke Ausprägung des Gefäßnetzes und der Austritt von Blut in das umliegende Gewebe. Während bei den Teleangiektasien der hellrote Ton dominiert, da die arteriellen Gefäße betroffen sind, spricht man von Venektasien, wenn die venösen Gefäße betroffen sind; die Haut hat dann eine bläuliche Färbung. Eine Mischform ist möglich. Das Vermeiden von Saunabesuchen, Sonne, starken Temperaturschwankungen, Alkohol, scharfem Essen, Kaffee und schwarzem Tee ist im Krankheitsfall angeraten. Zur Behandlung werden meist Metronidazol oder andere Antibiotika enthaltende Cremes benutzt. Zur kosmetischen Verschönerung kann eine Lasertherapie gemacht werden, durch die die durchscheinenden Äderchen verödet werden.

Quelle: wikipedia.org

Couperose als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Couperose hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Couperose" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Couperose
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Couperose? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Couperose, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Couperose, Verwandte Suchbegriffe zu Couperose oder wie schreibtman Couperose, wie schreibt man Couperose bzw. wie schreibt ma Couperose. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Couperose. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Couperose richtig?, Bedeutung Couperose, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".