Wie schreibt man Dienstnehmer?
Wie schreibt man Dienstnehmer?
Wie ist die englische Übersetzung für Dienstnehmer?
Beispielsätze für Dienstnehmer?
Anderes Wort für Dienstnehmer?
Synonym für Dienstnehmer?
Ähnliche Wörter für Dienstnehmer?
Antonym / Gegensätzlich für Dienstnehmer?
Zitate mit Dienstnehmer?
Erklärung für Dienstnehmer?
Dienstnehmer teilen?
Dienstnehmer {m} [Ös.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Dienstnehmer
🇩🇪 Dienstnehmer
🇺🇸
Employee
Übersetzung für 'Dienstnehmer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dienstnehmer.
Dienstnehmer English translation.
Translation of "Dienstnehmer" in English.
Scrabble Wert von Dienstnehmer: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dienstnehmer
- Die Arbeitgeber haben die Pflicht, den Dienstnehmern angemessene Bezahlung zu zahlen.
- Als Dienstnehmer ist man an den Geschäftsschicksalen der Firma nicht beteiligt.
- Die Dienstnehmer können in einer Betriebsratwahl wählen, wer ihnen vertreten soll.
- Der Arbeitgeber ist verpflichtet, den Dienstnehmern eine schriftliche Arbeitsanweisung zu übergeben.
- Die Steuervergünstigungen für die Dienstnehmer sind bei der Einkommensteuer anzusetzen.
- Als Dienstnehmer hat man Anspruch auf Urlaub und gesetzlichen Feiertagen.
- Bei einer Betriebsstilllegung müssen die Dienstnehmer informiert werden, was mit ihrem Arbeitsplatz passiert ist.
- Der Arbeitgeber muss den Dienstnehmern bei der Einstellung eines Vertretungsarbeitnehmers schriftlich anbieten, ob sie als Vertreterin/er eingesetzt werden möchten oder nicht.
- Die Gesellschaft hat sich verpflichtet, dem Dienstnehmer ein faire Bezahlung zu zahlen und eine gute Arbeitsumgebung zu bieten.
- Als Dienstnehmer haben wir einen Anspruch auf den gesetzlichen Urlaub.
- Bei einer Betriebsstilllegung müssen die Dienstnehmer rechtzeitig informiert werden, damit sie sich um andere Arbeitsplätze kümmern können.
- Der Arbeitgeber ist verpflichtet, den Dienstnehmern ein Schreiben mit der Anzeige und dem Grund für die Stilllegung zukommen zu lassen.
- Die Steuervergünstigungen für die Dienstnehmer werden bei der Einkommensteuer gezahlt.
- Als Dienstnehmer ist es wichtig, dass man einen gültigen Ausweis mit sich trägt.
- In vielen Ländern haben Dienstnehmer ein Recht auf Mindestlohn und schutz gegen Entlassung ohne Grund.
- Als Dienstnehmer habe ich Anspruch auf ein fairen Lohn und bessere Arbeitsbedingungen.
- Die neue Gesetzgebung schützt die Rechte der Dienstnehmer in Deutschland.
- Der Arbeitgeber muss sich an die Vorschriften richten, um seine Dienstnehmer zu schützen.
- Als freiberuflicher Dienstnehmer bin ich für mein Steuern selbst verantwortlich.
- Die Gewerkschaften kämpfen für die Rechte der Dienstnehmer und bessere Arbeitsbedingungen.
- Der Arbeitgeber muss seinen Dienstnehmern eine faire Bezahlung anbieten.
- Als Selbstständiger bin ich auch ein Dienstnehmer, aber ohne Festanstellungsverhältnis.
- Die Sozialabgaben müssen vom Arbeitgeber getragen werden und nicht von den Dienstnehmern.
- Die neue Gesetzesänderung verbessert die Situation der Dienstnehmer in Deutschland.
- Als Arbeitnehmer bin ich ein Dienstnehmer, aber mit Rechten und Pflichten.
- Der Arbeitgeber muss sicherstellen, dass seine Dienstnehmer eine faire Arbeitszeit haben.
- Die Schutznormen für Dienstnehmer sind unterschiedlich je nach Beruf und Branche.
- Der Sozialstaat bietet Unterstützung für bedürftige Dienstnehmer in Notlagen.
- Als Dienstnehmer habe ich Anspruch auf Urlaub, Freizeit und Erholung.
- Die Verhandlungen zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften betreffen die Arbeitsbedingungen der Dienstnehmer.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dienstnehmer
- Angestellter
- Mitarbeiter
- Beamte
- Angestellt
- Beschäftigter
- Arbeitsnehmer
- Erwerbsfähiger
- Lohnnehmer
- Arbeitnehmer
- Sozialversicherungspflichtige
- Gehaltsempfänger
- Tätigkeitsperson
- Dienstleister
- Beschäftigte Person
- Arbeitsplatzinhaber
- Mitarbeiter
- Angestellter
- Beschäftigter
- Arbeitnehmer
- Fachkraft
- Dienstleister
- Mitarbeiterin/Mitarbeiter (je nach Geschlecht)
- Arbeitskräfte
- Personalmitarbeiter
- Belegschaftsmitglied
- Sozialversicherungspflichtig Besitztümer
- Arbeitnehmerkraft
- Tätige Person
- Berufstätiger
- Mitarbeiterperson
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dienstnehmer
- Arbeitnehmer
- Angestellte
- Mitarbeiter
- Beschäftigte
- Dienstkraft
- Arbeitskraft
- Lohnempfänger
- Beamte (in der öffentlichen Verwaltung)
- Angestellter
- Beamteter
- Bedienstete
- Personalmitarbeiter
- Gehaltsempfänger
- Mitarbeitermitarbeiter (ist ein bisschen zweideutig, aber manchmal wird es verwendet)
- Arbeitnehmer
- Angestellte
- Beschäftigte
- Dienstleister
- Mitarbeiter
- Bedienstete
- Beamte
- Kollegen
- Klienten (in bestimmten Kontexten)
- Belegschaft
- Personale
- Staff
- Teammitglieder
- Arbeitskräfte
- Beschäftigte
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dienstnehmer
🙁 Es wurde kein Antonym für Dienstnehmer gefunden.
Zitate mit Dienstnehmer
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dienstnehmer gefunden.
Erklärung für Dienstnehmer
Arbeitnehmer, in Österreich auch unselbständig Beschäftigte oder Dienstnehmer, sind natürliche Personen, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses aufgrund eines Arbeitsvertrags verpflichtet sind, ihre Arbeitskraft weisungsgebunden gegen Arbeitsentgelt ihrem Arbeitgeber zur Verfügung zu stellen.
Quelle: wikipedia.org
Dienstnehmer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dienstnehmer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dienstnehmer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.