Wie schreibt man Diskussionsteilnehmer?
Wie schreibt man Diskussionsteilnehmer?
Wie ist die englische Übersetzung für Diskussionsteilnehmer?
Beispielsätze für Diskussionsteilnehmer?
Anderes Wort für Diskussionsteilnehmer?
Synonym für Diskussionsteilnehmer?
Ähnliche Wörter für Diskussionsteilnehmer?
Antonym / Gegensätzlich für Diskussionsteilnehmer?
Zitate mit Diskussionsteilnehmer?
Erklärung für Diskussionsteilnehmer?
Diskussionsteilnehmer teilen?
Diskussionsteilnehmer {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Diskussionsteilnehmer
🇩🇪 Diskussionsteilnehmer
🇺🇸
Panelists
Übersetzung für 'Diskussionsteilnehmer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Diskussionsteilnehmer.
Diskussionsteilnehmer English translation.
Translation of "Diskussionsteilnehmer" in English.
Scrabble Wert von Diskussionsteilnehmer: 24
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Diskussionsteilnehmer
- Die Diskussionsteilnehmer einigten sich auf eine gemeinsame Lösung für das Problem.
- Der Redner warf der Gruppe der Diskussionsteilnehmer vor, ihre Meinungen nicht zu respektieren.
- Im Fachgespräch waren mehrere Diskussionsteilnehmer mit interessanten Ideen vertreten.
- Die Moderation sorgte dafür, dass die Diskussionsteilnehmer sich einander zuhörten und bedachten.
- Die Diskussionsteilnehmer kamen von verschiedenen Hintergründen und brachten unterschiedliche Perspektiven mit.
- Im Rahmen der Konferenz nahmen mehrere namhafte Experten als Diskussionsteilnehmer teil.
- Die Diskussionsteilnehmer waren sich nicht einig über die beste Lösung für das Problem.
- Der Vorsitzende bat die Diskussionsteilnehmer, ihre Meinungen auszutauschen und zu diskutieren.
- Die Diskussionsteilnehmer stellten ihre Thesen vor und verteidigten sie gegen Kritik.
- In der Diskussionsrunde waren viele engagierte Diskussionsteilnehmer anwesend.
- Der Leiter der Konferenz begrüßte die Diskussionsteilnehmer und dankte ihnen für ihr Engagement.
- Die Diskussionsteilnehmer achteten darauf, ihre Gegensätze zu überbrücken und gemeinsame Ziele zu verfolgen.
- Im Diskurs nahmen viele fachkundige Experten als Diskussionsteilnehmer teil.
- Der Redakteur bat die Diskussionsteilnehmer, ihre Meinungen in einem Artikel zusammenzufassen.
- Die Teilnehmer der Konferenz waren alle Diskussionsteilnehmer und brachten ihre Erfahrungen ein.
- Die Diskussionsteilnehmerin aus der Wirtschaft gab einen interessanten Einblick in die aktuelle Marktlage.
- Die Journalistin nahm als Diskussionsteilnehmerin an der Podiumsveranstaltung teil und beleuchtete wichtige Themen.
- Bei der Radio-Diskussion wurde die Diskussionsteilnehmerin für ihre unkonventionellen Fragen gelobt.
- Als Expertin in ihrem Bereich war sie eine angesehene Diskussionsteilnehmerin auf den Bildschirmen.
- Die Diskussionsteilnehmerin aus der Kulturwelt war bekannt für ihre klugen Antworten und scharfen Bemerkungen.
- An einer Podiumsdiskussion über Umweltschutz war die Biologin eine engagierte Diskussionsteilnehmerin.
- Bei einem Talk im Radio zeigte sich die Diskussionsteilnehmerin als humorvolle Gastgeberin.
- Als Journalistin war sie eine feste Größe bei jeder Diskussion und daher eine angesehene Diskussionsteilnehmerin.
- Die Soziologin nahm als Diskussionsteilnehmerin an einem Fernsehinterview über soziale Themen teil.
- Bei einer Podiumsveranstaltung über Bildungspolitik war die Pädagogin eine engagierte Diskussionsteilnehmerin.
- Als Ökonomin wurde sie für ihre sachkundigen Antworten und tiefen Einblicke in die Wirtschaft als Diskussionsteilnehmerin gefeiert.
- Die Diskussionsteilnehmerin aus der Bildungsbranche beleuchtete wichtige Aspekte der Ausbildung in einer Fernsehdiskussion.
- Bei einem Podiumsdebattieren war der Historiker eine scharfsinnige und informative Diskussionsteilnehmerin über historische Ereignisse.
- Als Moderatorin wurde die Journalistin für ihre gelungenen Interviews und klugen Fragen als Diskussionsteilnehmerin anerkannt.
- Die Diskussionsteilnehmer kamen überein, dass die Umweltverschmutzung ein ernstes Problem ist.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Diskussionsteilnehmer
- Teilnehmer
- Beteiligter
- Gesprächspartner
- Diskutant
- Konferenzteilnehmer
- Debatte-Teilnehmer
- Redner (in manchen Kontexten)
- Vortragender
- Referent
- Expert
- Fachmann
- Sprecher
- Gesprächspartner
- Argumentator
- Meinungsausdrücker
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Diskussionsteilnehmer
- Teilnehmer
- Beteiligte
- Diskussionspartner
- Gesprächspartner
- Konferenzteilnehmer
- Debattpartei
- Interessenten
- Mitwirkende
- Betroffene
- Dialogpartner
- Kommunikationspartner
- Meinungsaustauschpartner
- Diskussionspartner
- Gesprächskreismitglied
- Konferenzgast
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Diskussionsteilnehmer
🙁 Es wurde kein Antonym für Diskussionsteilnehmer gefunden.
Zitate mit Diskussionsteilnehmer
🙁 Es wurden keine Zitate mit Diskussionsteilnehmer gefunden.
Erklärung für Diskussionsteilnehmer
Keine Erklärung für Diskussionsteilnehmer gefunden.
Diskussionsteilnehmer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diskussionsteilnehmer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diskussionsteilnehmer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.