Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Disqualifikation

🇩🇪 Disqualifikation
🇺🇸 Disqualification

Übersetzung für 'Disqualifikation' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Disqualifikation. Disqualifikation English translation.
Translation of "Disqualifikation" in English.

Scrabble Wert von Disqualifikation: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Disqualifikation

  • Die Sportlerin wurde wegen Dopingskandals zur Disqualifikation verurteilt.
  • Die Disqualifikation des Fahrers kostete ihn einen wichtigen Punktestand.
  • Die Fußballmannschaft erhielt aufgrund von Regelverstößen eine Disqualifikation für das nächste Spiel.
  • Die Schiedsrichterentscheidung führte zur Disqualifikation eines Spielers.
  • Aufgrund von Regelfehlern musste die Mannschaft eine Disqualifikation hinnehmen.
  • Die Disqualifikation des Rennfahrers war aufgrund seiner riskanten Fahrenweise begründet.
  • Die Handballmannschaft erhielt eine Disqualifikation, weil sie einen Schiedsrichter angegriffen hatte.
  • Die Disqualifikation des Fußballspielers kostete sein Team einen wichtigen Punktestand.
  • Aufgrund von Dopingkontrollen kam es zur Disqualifikation mehrerer Sportler.
  • Die Disqualifikation der Mannschaft führte zu einem Punktabzug in der Liga.
  • Der Boxer war aufgrund seiner unfairen Taktik zur Disqualifikation verurteilt worden.
  • Durch die Disqualifikation verpasste der Fahren seine Chance auf den Titel.
  • Die Jury entschied sich für die Disqualifikation des Rennfahrers wegen Unfallverschulden.
  • Der Boxer musste seine Partie gewinnen, um nicht durch Disqualifikation aus dem Turnier gefegt zu werden.
  • Durch die Disqualifikation des Rennfahrers fiel er hinter den zweiten Platz zurück.
  • Die Disqualifikation des Athleten wegen Dopingbeihilfe wurde vom internationalen Verband bestätigt.
  • In einer Diskussion um Foulhandlungen auf dem Fußballplatz kam es zu mehreren Disqualifikationen.
  • Der Basketballspieler war der erste Spieler, der durch Disqualifikation aus dem Turnier geworfen wurde.
  • Durch die Disqualifikation des Wagens verpasste er eine gute Chance in der Meisterschaft.
  • Die Disqualifikation von drei Rennfahrern führte zu einer Neuordnung am Ende der Tabelle.
  • In einem Boxkampf kam es zur Disqualifikation eines der beiden Kämpfer wegen aggressiven Verhaltens.
  • Die Sportlerin musste ihre Partie gewinnen, um nicht durch Disqualifikation aus dem Turnier gefegt zu werden.
  • Der Trainer seiner Fußballmannschaft wurde nach einer Disqualifikation seines Spielers von den Medien kritisiert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Disqualifikation

Ähnliche Wörter für Disqualifikation

  • Disqualifikationen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Disqualifikation

🙁 Es wurde kein Antonym für Disqualifikation gefunden.

Zitate mit Disqualifikation

🙁 Es wurden keine Zitate mit Disqualifikation gefunden.

Erklärung für Disqualifikation

Eine Disqualifikation (englisch Disqualified, DQ, DSQ, DISQ) ist der Ausschluss eines Sportlers von einem Wettkampf. Dieser hat je nach Sportart unterschiedliche Konsequenzen. Ursachen für eine Disqualifikation sind meistens Verstöße gegen Wettkampfregeln, zum Beispiel Fouls, Verlassen der Wettkampfzone, Manipulationsversuche oder das Verfehlen bestimmter Qualifikationsnormen. In der Regel wird der Sportler – je nach Verstoß auch die ganze Mannschaft – vom restlichen Wettkampfgeschehen ausgeschlossen (siehe auch Wettkampfsperre). Liegt bereits eine Leistung oder ein Ergebnis vor, erfolgt keine Wertung oder diese wird annulliert. In der Ergebnisliste wird dann meist der Vermerk DSQ oder DISQ eingetragen. In den Laufwettbewerben der Leichtathletik gilt die Regel, dass bereits der erste Frühstart zum Ausschluss führt. Im Schwimmen wird – außer bei einzelnen Kinder- und Jugendwettkämpfen – nach einem Fehlstart eines Sportlers der Lauf fortgeführt, der falsch startende jedoch nachträglich disqualifiziert (Einstartregel). Lediglich in der Situation, dass der Start nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden kann (mehrere Sportler folgen dem ersten Fehlstart), kann er wiederholt werden. In vielen Ballsportarten bedeutet eine Disqualifikation, dass der betroffene Sportler für die verbleibende Spieldauer nicht mehr am Spielgeschehen teilnehmen darf (Rote Karte). Je nach Sportart kann die Disqualifikation im Regelwerk mit einem jeweils eigenen Begriff bezeichnet sein. Bei Etappenrennen im Radsport kann eine Disqualifikation erfolgen, wenn ein Fahrer das Zeitlimit überschreitet. Dabei wird je nach Schwierigkeitsgrad einer Etappe eine Prozentzahl der Etappensieger-Zeit festgelegt, innerhalb derer die restlichen Fahrer das Ziel erreichen müssen. Gelingt ihnen das nicht, werden sie vom weiteren Verlauf ausgeschlossen. Im Motorsport findet eine Disqualifikation üblicherweise aufgrund festgestellter Verletzungen des technischen Reglements statt oder aufgrund von Fehlverhalten im Rennen oder wenn vom Fahrzeug eine Gefahr für die anderen Teilnehmer ausgeht. Während des Rennens wird mit einer Schwarzen Flagge zusammen mit der Startnummer dem Teilnehmers signalisiert, dass er unverzüglich (innerhalb einer bestimmten Zahl von Runden) in die Box fahren muss. In der Regel wird die Disqualifikation vom zuständigen Schiedsrichter oder einer Jury ausgesprochen. Werden Informationen über unsportliches Verhalten oder Manipulationen erst nach Abschluss eines Wettkampfs bekannt, zum Beispiel durch eine positive Dopingprobe, kann diese auch nachträglich ausgesprochen und das Ergebnis korrigiert werden.

Quelle: wikipedia.org

Disqualifikation als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Disqualifikation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Disqualifikation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Disqualifikation
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Disqualifikation? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Disqualifikation, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Disqualifikation, Verwandte Suchbegriffe zu Disqualifikation oder wie schreibtman Disqualifikation, wie schreibt man Disqualifikation bzw. wie schreibt ma Disqualifikation. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Disqualifikation. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Disqualifikation richtig?, Bedeutung Disqualifikation, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".