Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Droschke

🇩🇪 Droschke
🇺🇸 Cab

Übersetzung für 'Droschke' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Droschke. Droschke English translation.
Translation of "Droschke" in English.

Scrabble Wert von Droschke: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Droschke

  • Die Droschke fuhr vor die Tür, um mich ins Theater zu bringen.
  • Im alten Film sah man oft eine Droschke, die durch die Stadt rollte.
  • Viele Jahre lang war die Droschke ein wichtiger Verkehrsmittel in großen Städten.
  • Die Droschke hielt vor dem Bahnhof an, um mich zu picken.
  • In meiner Kindheit sah ich oft eine Droschke, die durch unsere Stadt fuhr.
  • Die Droschke war ein beliebter Weg, um durch die Stadt zu kommen.
  • Mein Opa hatte einmal in seiner Jugend als Kutscher einer Droschke gearbeitet.
  • In einem alten Roman las ich über eine Droschke, die einen großen Rauswurf erlebt.
  • Die Droschke war ein wichtiger Verkehrsmittel in vielen Städten vor dem Autozeitalter.
  • Am Abend fuhr die Droschke durch die Stadt und brachte Leute nach Hause.
  • Ich fand es sehr interessant, wie eine Droschke geführt wird.
  • Die Droschke war ein wichtiger Teil der Infrastruktur in vielen Städten vor dem Auto.
  • Meine Eltern hatten einmal einen Urlaub in einer Stadt gemacht, wo noch viele Droschkenspuren waren.
  • Eine alte Geschichte erzählte von einer Droschke, die durchs Land fuhr und den Menschen half.
  • Im historischen Museum konnte man eine Rekonstruktion eines alten Droschkenwagens sehen.
  • In alten Filmen sah man oft eine Pferdedroschke vor einem Herrenhaus vorbeifahren.
  • Die Pferdedroschke war ein beliebtes Verkehrsmittel in der Vergangenheit.
  • Am Bahnhof standen immer mehrere Pferdedroschkeneinheiten bereit, um die Reisenden zu den Hotels zu bringen.
  • Die Damen gingen gerne mit einer Pferdedroschke durch die Stadt, um sich ein wenig auszuruhen.
  • Der Fuhrmann rief nach der Pferdedroschke, aber diese war gerade beschäftigt.
  • In historischen Städten kann man oft noch Pferdedroschkeneinheiten sehen.
  • Wir nahmen uns eine Pferdedroschke, um zum Restaurant zu fahren.
  • In den alten Zeiten reisten die Menschen oft mit einer Pferdedroschke durch das Land.
  • Der Mann bestieg die Pferdedroschke und gab dem Kutscher Anweisungen für die Fahrt.
  • Die Pferdedroschke fuhr mit aller Vorsicht über den glatten Straßenbelag.
  • Die Menschen sahen sich oft eine Pferdedroschke an, um etwas Abenteuer zu erleben.
  • Bei Regen war es am besten, in einer Pferdedroschke zu fahren, um trocken zu bleiben.
  • Der Kutscher der Pferdedroschke hielt an und ließ die Passagiere aussteigen.
  • In den Großstädten gab es viele Pferdedroschkeneinheiten, die durch die Straßen fuhr.
  • Die Pferdedroschken waren ein beliebter Verkehrsmittel in den Städten des 19. Jahrhunderts.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Droschke

Ähnliche Wörter für Droschke

  • Droschken

Antonym bzw. Gegensätzlich für Droschke

🙁 Es wurde kein Antonym für Droschke gefunden.

Zitate mit Droschke

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Droschke" enthalten.

„Das Pferd hinter die Droschke spannen.“

-

Iranische Sprichw

Erklärung für Droschke

Eine Droschke ist ein leichtes, offenes und gefedertes Gefährt für bis zu fünf Personen. Man unterscheidet zwischen einer Pferdedroschke, auch Fiaker genannt, die von Pferden gezogen wird, und einer Kraftdroschke (auch Motordroschke oder Autodroschke), mit der eine motorgetriebene Droschke – also ein Taxi – bezeichnet wird. Der Kutscher einer Droschke wird als Droschkenkutscher bezeichnet. Droschken waren Vorläufer des heutigen ÖPNV. Dauerhaft durchsetzen konnte sich das Fahrzeug erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Als ihren Vorgänger kann man die Sänfte betrachten.

Quelle: wikipedia.org

Droschke als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Droschke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Droschke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Droschke
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Droschke? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Droschke, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Droschke, Verwandte Suchbegriffe zu Droschke oder wie schreibtman Droschke, wie schreibt man Droschke bzw. wie schreibt ma Droschke. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Droschke. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Droschke richtig?, Bedeutung Droschke, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".