Wie schreibt man Druckminderventil?
Wie schreibt man Druckminderventil?
Wie ist die englische Übersetzung für Druckminderventil?
Beispielsätze für Druckminderventil?
Anderes Wort für Druckminderventil?
Synonym für Druckminderventil?
Ähnliche Wörter für Druckminderventil?
Antonym / Gegensätzlich für Druckminderventil?
Zitate mit Druckminderventil?
Erklärung für Druckminderventil?
Druckminderventil teilen?
Druckminderventil {n} [techn.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Druckminderventil
🇩🇪 Druckminderventil
🇺🇸
Pressure reducing valve
Übersetzung für 'Druckminderventil' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Druckminderventil.
Druckminderventil English translation.
Translation of "Druckminderventil" in English.
Scrabble Wert von Druckminderventil: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Druckminderventil
- Die Druckminderventile in der Kraftwerkstechnik dienen zur Reduzierung des Drucks.
- Bei der Inbetriebnahme mussten die Druckminderventile geschlossen werden.
- Die Sicherheitsfunktionen der Anlage wurden durch Druckminderventile unterstützt.
- Durch das Einsetzen von Druckminderventilen konnten Druckstöße reduziert werden.
- Der Installateur achtete darauf, dass alle Druckminderventile korrekt eingebaut waren.
- Bei der Instandhaltung wurden die Druckminderventile regelmäßig überprüft.
- Durch das Einrüsten von Druckminderventilen verbesserte sich die Sicherheit der Anlage erheblich.
- Die technische Dokumentation enthielt Informationen zu den Druckminderventilen in der Fabrik.
- Im Falle eines Drucksturzes aktivierten sich automatisch die Druckminderventile.
- Die Prozesssteuerung war an alle Druckminderventile angebunden.
- Durch den Einsatz von Druckminderventilen konnten die Arbeitszeiten reduziert werden.
- Nach einer Instandsetzung wurden die Druckminderventile erneut überprüft und gegebenenfalls angepasst.
- Die Maschine benötigt ein Druckminderventil, um die Druckschwankungen zu regulieren.
- Das Druckminderventil sorgt dafür, dass die Druckerzeugung stabil bleibt.
- Im Pneumatischen System muss das Druckminderventil regelmäßig geprüft werden.
- Die Anlage ist mit einem automatischen Druckminderventil ausgestattet.
- Bei der Wartung mussten wir ein neues Druckminderventil installieren.
- Die Steuerung des Druckminderventils ist sehr komplex und erfordert Fachwissen.
- Durch das Einsetzen eines Druckminderventils konnte die Produktion deutlich gesteigert werden.
- Im Betrieb eines Hochdruckkessels ist ein Druckminderventil unerlässlich.
- Die Installation des Druckminderventils war ein wichtiger Schritt bei der Modernisierung der Anlage.
- Bei hohem Druck ist das Einsetzen eines Druckminderventils unbedingt notwendig.
- Der Maschinenbauunternehmer verwendete ein leistungsstarkes Druckminderventil in seiner neuen Konstruktion.
- Das Druckminderventil dient auch zur Schonung der Anlage durch reduzierten Druck.
- Im Alltagsleben werden Druckminderventile selten eingesetzt, aber sie sind unverzichtbar in gewissen Branchen.
- Die Entwicklung eines effizienten Druckminderventils ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
- Durch den Einsatz eines neuen Druckminderventils konnten wir unsere Produktionskosten senken.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Druckminderventil
- Ausgleichsventil
- Entspannungsschalter
- Abreagierungsventil
- Stressabbauventil
- Druckausgleichsventil
- Belastungsventil
- Energieabflussventil
- Spannungsabflussschalter
- Entspannungskanal
- Stressbehandlungsventil
- Gleichgewichtsregelung
- Ausgleichsfunktion
- Druckregulierung
- Belastungsregelung
- Spannungsreduktionsventil
- Entspannungseinrichtung
- Belastungsregulierer
- Druckentspanner
- Spannungsregulator
- Tensionsabbauer
- Stressventil
- Entspannungsschalter
- Kraftregulierer
- Emotionsregulator
- Erleichterungseinrichtung
- Anspannungsabbauberater
- Ruhepunkt
- Ausgleichsmechanismus
- Beruhigungssystem
- Entlastungseinheit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Druckminderventil
- Ventil
- Regler
- Drossel
- Sperre
- Kugelhahn
- Flachventil
- Schieber
- Sperrventil
- Regelventil
- Sicherheitsventil
- Überdruckventil
- Unterdruckventil
- Sicherheitsregler
- Entspannungsventil
- Sicherheitsventil
- Druckschalter
- Sicherheitsklappe
- Abpumpe
- Entspannungsventil
- Überdrucksicherung
- Schutzeinrichtung
- Ventilsystem
- Druckregler
- Sicherheitsüberwachung
- Abreißsperre
- Auslassventil
- Entlastungsanlage
- Überdruckschutz
- Sollbruchstelle
- Sicherheitsventil
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Druckminderventil
🙁 Es wurde kein Antonym für Druckminderventil gefunden.
Zitate mit Druckminderventil
🙁 Es wurden keine Zitate mit Druckminderventil gefunden.
Erklärung für Druckminderventil
Ein Druckminderer (oder Druckminderungsventil, Reduzierventil, Hinterdruckregler) ist ein Druckventil zum Einbau in ein Schlauch- oder Leitungssystem, das trotz unterschiedlicher Drücke auf der Eingangsseite (Eingangsdruck, Vordruck) dafür sorgt, dass auf der Ausgangsseite ein bestimmter Ausgangsdruck (Hinterdruck) nicht überschritten wird.
Quelle: wikipedia.org
Druckminderventil als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Druckminderventil hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Druckminderventil" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.