Wie schreibt man Durchschnittsgeschwindigkeit?
Wie schreibt man Durchschnittsgeschwindigkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Durchschnittsgeschwindigkeit?
Beispielsätze für Durchschnittsgeschwindigkeit?
Anderes Wort für Durchschnittsgeschwindigkeit?
Synonym für Durchschnittsgeschwindigkeit?
Ähnliche Wörter für Durchschnittsgeschwindigkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Durchschnittsgeschwindigkeit?
Zitate mit Durchschnittsgeschwindigkeit?
Erklärung für Durchschnittsgeschwindigkeit?
Durchschnittsgeschwindigkeit teilen?
Durchschnittsgeschwindigkeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Durchschnittsgeschwindigkeit
🇩🇪 Durchschnittsgeschwindigkeit
🇺🇸
Average speed
Übersetzung für 'Durchschnittsgeschwindigkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Durchschnittsgeschwindigkeit.
Durchschnittsgeschwindigkeit English translation.
Translation of "Durchschnittsgeschwindigkeit" in English.
Scrabble Wert von Durchschnittsgeschwindigkeit: 35
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Durchschnittsgeschwindigkeit
- Der neue Wagen absolvierte den Abnutzungstest auf einer Bergstraße mit einer Höhe von 2 km und erreichte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 km/h.
- Die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn betrug 120 km/h.
- Die Fußgänger müssen sich an die geltenden Geschwindigkeiten und insbesondere auch an die Durchschnittsgeschwindigkeit halten.
- Die Durchschnittsgeschwindigkeit im Schnellstraßenabschnitt lag bei etwa 180 km/h.
- Um Energie zu sparen, sollte man mit der Durchschnittsgeschwindigkeit seiner Fahrzeuge spielen.
- Während der Stauzeit blieb die Durchschnittsgeschwindigkeit auf 0 km/h.
- Die Durchschnittsgeschwindigkeit einer Flugzeugmaschine beträgt etwa 800 km/h.
- Um eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit zu erzielen, benötigt man einen starken Motor.
- Die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Radfahrers auf dem Gehweg sollte unter 10 km/h liegen.
- Durch die Erhöhung der Durchschnittsgeschwindigkeit von Zügen verringerte sich die Reisezeit.
- Während des Regenwetters sank die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Straße um etwa 20%.
- Die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Motorradfahrers sollte unter 100 km/h liegen.
- Eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit auf Autobahnen führt häufig zu einer erhöhten Anzahl von Unfällen.
- Durch die Verbesserung der Durchschnittsgeschwindigkeit auf den Bahnlinien verringerte sich der Energieverbrauch um 15%.
- Die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Segelflugzeuges kann sehr variieren, je nach Windbedingungen.
- Bei einer Geschwindigkeitskontrolle wurde die Durchschnittsgeschwindigkeit von drei Autos gemessen und dann angezeigt.
- Die neue Schnellzugverbindung überschritt die Schwelle einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 300 km/h.
- Die Bahnwaggons haben eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 km/h.
- Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h dauert die Fahrt mit dem Eisenbahnzug mindestens sieben Stunden.
- Bei der Durchschnittsgeschwindigkeitshöhe verliert man an Kraft und Energie.
- Die neue Bogenstaumauer verbessert die Durchschnittsgeschwindigkeit im Verkehr deutlich.
- Die Messungen am Querprofil ergaben eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 2,5 m/s.
- Der Marathonläufer hat eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 4 Minuten pro Kilometer.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Durchschnittsgeschwindigkeit
- Durchschnittstemperatur
- Mittelwertgeschwindigkeit
- Schnelligkeit
- Tempo
- Durchschnittsgeschwindigkeiten
- Verkehrsschnelligkeit
- Geschwindigkeitsmittelwert
- Durchschnittlänge
- Durchschnittskraft
- Mittlere Geschwindigkeit
- Durchschnittstemperatur
- Durchschnittspunkt
- Durchschnittsgeschwindigkeit (nicht wirklich ein Synonym, aber manchmal verwendet)
- Schnellheitswert
- Mittelwerte
- Die genauesten Wörter sind "Schnelligkeit" und "Tempo", die im Alltag am häufigsten verwendet werden.
- Außerdem könnten wir noch "Geschwindigkeit" hinzufügen, da es ein nahes Synonym ist, aber nicht ganz gleichbedeutend mit Durchschnittsgeschwindigkeit.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Durchschnittsgeschwindigkeit
- Durchschnitt
- Schnittgeschwindigkeit
- Mittelwertgeschwindigkeit
- Verkehrsgeschwindigkeit
- Tempo
- Geschwindigkeitsmittel
- Durchschnittstemperatur (bezieht sich auf Temperatur, aber ähnlicher Begriff)
- Mittlere Fahrgeschwindigkeit
- Schnelle Mittelwertgeschwindigkeit
- Faktengewichtete Geschwindigkeit
- Beiwertung der Geschwindigkeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit im Luftraum
- Durchschnittliche Motorleistung
- Mittlere Leistungs- oder Geschwindigkeit
- Mittelwertgeschwindigkeiten in Flugzeugen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Durchschnittsgeschwindigkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Durchschnittsgeschwindigkeit gefunden.
Zitate mit Durchschnittsgeschwindigkeit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Durchschnittsgeschwindigkeit" enthalten.
„Der Fernverkehr muss mehr als 150 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit fahren. Er darf nicht mehr ‚bei jeder Milchkanne‘ anhalten. Aber das tun wir heute. (...)– Eisenbahn Revue International, Heft 3/2002, S. 131, ISSN 1421-2811“
-
Hartmut Mehdorn
Erklärung für Durchschnittsgeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit ist neben dem Ort und der Beschleunigung einer der grundlegenden Begriffe der Kinematik, eines Teilgebiets der Mechanik. Die Geschwindigkeit beschreibt, wie schnell und in welcher Richtung ein Körper oder ein Phänomen (beispielsweise ein Wellenberg) im Lauf der Zeit seinen Ort verändert. Eine Geschwindigkeit wird durch ihren Betrag und die Bewegungsrichtung angegeben; es handelt sich also um eine vektorielle Größe. Als Formelzeichen ist
v
→
{\displaystyle {\vec {v}}}
üblich nach dem lateinischen bzw. englischen Wort für Geschwindigkeit (lateinisch velocitas, englisch velocity).
Oft wird mit dem Wort Geschwindigkeit nur ihr Betrag gemeint (Formelzeichen
v
{\displaystyle v}
), der anschaulich gesprochen das momentane Tempo (englisch speed) der Bewegung wiedergibt, wie es beispielsweise im Auto vom Tachometer angezeigt wird.
v
{\displaystyle v}
gibt an, welche Wegstrecke ein Körper innerhalb einer bestimmten Zeitspanne zurücklegt, wenn die Geschwindigkeit entsprechend lange konstant bleibt; es handelt sich um eine skalare Größe. Die international verwendete Einheit ist Meter pro Sekunde (m/s), gebräuchlich sind auch Kilometer pro Stunde (km/h) und – vor allem in der See- und Luftfahrt – Knoten (kn).
Die höchstmögliche Geschwindigkeit, mit der sich die Wirkung einer bestimmten Ursache räumlich ausbreiten kann, ist die Lichtgeschwindigkeit
c
{\displaystyle c}
. Diese Obergrenze gilt also auch für jedwede Informationsübertragung. Körper, die eine Masse besitzen, können sich nur mit geringeren Geschwindigkeiten als
c
{\displaystyle c}
bewegen.
Eine Geschwindigkeitsangabe ist immer relativ zu einem Bezugssystem zu verstehen. Ruht ein Körper in einem Bezugssystem, so hat er in einem anderen Bezugssystem, welches sich gegenüber dem ersten mit der Geschwindigkeit
v
→
{\displaystyle {\vec {v}}}
bewegt, die entgegengesetzt gleich große Geschwindigkeit
−
v
→
{\displaystyle -{\vec {v}}}
.
Quelle: wikipedia.org
Durchschnittsgeschwindigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Durchschnittsgeschwindigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Durchschnittsgeschwindigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.