Wie schreibt man EEG?
Wie schreibt man EEG?
Wie ist die englische Übersetzung für EEG?
Beispielsätze für EEG?
Anderes Wort für EEG?
Synonym für EEG?
Ähnliche Wörter für EEG?
Antonym / Gegensätzlich für EEG?
Zitate mit EEG?
Erklärung für EEG?
EEG teilen?
EEG {n} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für EEG
🇩🇪 EEG
🇺🇸
EEG
Übersetzung für 'EEG' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for EEG.
EEG English translation.
Translation of "EEG" in English.
Scrabble Wert von EEG: 3
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit EEG
- Der Schneegeier oder Himalayageier ist ein Greifvogel aus der Unterfamilie der Altweltgeier.
- Der Schneegeier ist in den Gebirgen Zentralasiens verbreitet.
- Die Abbiegespur war mit Streusalz bedeckt, um das Schneeglätte zu reduzieren.
- In der Bildüberschrift steht: "Bezauberndes Schneegestöber im Winterwald."
- Der Kapitän war besorgt wegen des starken Seeganges im Abgangshafen.
- Als erfahrener Sichter kannte er die Seegebiete wie seine Westentasche.
- Durch die Verwendung der Stromklassierung konnten wir den Einfluss des Seegangs auf den Auftrieb von Schiffen im Wasser untersuchen.
- Die Alphawelle zeigt in einem EEG die ruhige Wachheit des Gehirns.
- Im Vergleich zu anderen Wellenformen ist die Alphawelle im EEG besonders gut für die Beurteilung der Gedächtnisleistung geeignet.
- Ein normales EEG zeigt in der Regel eine dominante Alphawelle während der Ruhephase.
- Die Analyse der Alphawellen im EEG kann bei der Diagnose von Schlafstörungen helfen.
- Im Rahmen einer neurologischen Untersuchung wird das EEG verwendet, um die Alphawellen zu beobachten.
- Die Beurteilung der Alphawelle im EEG ist bei der Beurteilung von Patienten mit Schlaganfall von besonderer Bedeutung.
- Während einer Meditationsübung zeigt das EEG oft eine erhöhte Aktivität in den Alphawellen.
- Ein EEG kann helfen, die Alphawelle während eines Schlaf-Schwäche-Erlebnisses zu beobachten.
- Die Analyse der Alphawellen im EEG ist bei der Beurteilung von Patienten mit Epilepsie von entscheidender Bedeutung.
- Im Gegensatz zur Beta-Welle ist die Alphawelle im EEG oft mit einer erhöhten Konzentration assoziiert.
- Die Dominanz der Alphawelle im EEG kann bei der Beurteilung von Patienten mit ADHS verwendet werden.
- Das EEG kann helfen, die Alphawelle während eines Traumes zu beobachten.
- Während der Ruhephase ist in einem EEG die Alphawelle normalerweise dominant.
- Die Beurteilung der Alphawelle im EEG kann bei der Diagnose von Schlaganfallpatienten verwendet werden, um das Gehirngewebe zu überprüfen.
- Auf der Suche nach seltener Seegurke fuhren wir ins Anguilla-Flussaale und entdeckten viele Arten.
- Um im rauhen Seegang zu navigieren, muss man sich auf eine robuste Ankerbauart verlassen.
- Der Ankerplatz war mit Seegras und Muscheln übersät, als wir ankerten.
- Durch das geänderte Schiffsrumpfform erhöht sich die Ankertragfähigkeit in schwierigen Seegängen.
- Durch die Optimierung der Schiffsform vergrößert sich die Ankertragfähigkeit in Seegängen mit hohem Wind und hoher See.
- Die verbesserte Auslegung der Schiffsstabilitätskörper erhöht die Ankertragfähigkeit in allen Seegängen.
- Die Anschlusszone ist ein wichtiger Aspekt bei der Ausweisung von Seegebieten für Ölexporte.
- Die Ausweisung von Seegebieten für militärische Zwecke erfolgt in der Regel innerhalb einer bestimmten Anschlusszone.
- In den 70er Jahren wurde eine massive Aufschüttung des Seegrundes durchgeführt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für EEG
- Elektroenzephalogramm
- Hirnelektrische Aktivität (HEA)
- Hirnströme
- Enzephalogramm
- EEG-Abbildung
- Elektrischer Hirnsturm
- Oszillometrie
- Elektronenenzephalographie
- EEG-Signal
- Gehirnelektrographie
- Enzephalographie
- Elektrische Gehirnströme (EGS)
- Hirnaktivitätserfassung
- Schläferregistrierung
- Schlaf-EEG
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für EEG
- EMG (Elektromyographie)
- ECG (Elektrokardiogramm)
- ERG (Elektroretinogramm)
- EMG-Nachweis (Elektromyografie zur Feststellung von Muskelschwund)
- Tonusmessung
- Muskelpotenzialmessung
- Nervenleitgeschwindigkeitstest
- Elektrische Impedanzanalysierung (EIA)
- Magnetorezonanztomographie (MRT) - in Kombination mit EEG
- funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT)
- PET-Scan (Positronen-Emissionstomographie) - in Kombination mit EEG
- Elektrische Potenzialschwankungen im Gehirn (EPSPs)
- Intrakraniale Druckmessung (ICP-Messung)
- Schläfen-EEG (Schläfenpotentialsprüfung)
- Somatosensorisches Potentiales (SSPs)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für EEG
🙁 Es wurde kein Antonym für EEG gefunden.
Zitate mit EEG
🙁 Es wurden keine Zitate mit EEG gefunden.
Erklärung für EEG
EEG steht für:
Elektroenzephalografie, die Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Gehirns
Elektroenzephalogramm, die grafische Darstellung der Aufzeichnung von Spannungsschwankungen an der Kopfoberfläche, siehe Elektroenzephalografie
Erneuerbare-Energien-Gesetz, ein deutsches Gesetz zur Förderung erneuerbarer Energien
Energieeffizienzgesetz (Liechtenstein)
Erste Eisenbahn Gesellschaft, eine ehemalige Eisenbahngesellschaft in Österreich
Erdöl-Erdgas Gommern, heute Teil der GDF SUEZ E&P Deutschland
Erdöl-Erdgas Grimmen, ehemaliger Erdölförderbetrieb der DDR
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften im Allgemeinen in Österreich
Eeg steht für:
Eeg (Guttenberg), ein Ortsteil der Gemeinde Guttenberg, Landkreis Kulmbach, Bayern
Eeg ist der Familienname folgender Personen:
Carl Eeg (1876–1956), deutscher Architekt
Harald Rosenløw Eeg (* 1970), norwegischer Schriftsteller
Sinne Eeg (* 1977), dänische Jazzsängerin
Sval Rosenløw Eeg (* 1970), norwegischer Sängerin, siehe Sval
Quelle: wikipedia.org
EEG als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von EEG hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "EEG" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.