Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Eckpunkt

🇩🇪 Eckpunkt
🇺🇸 Key point

Übersetzung für 'Eckpunkt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Eckpunkt. Eckpunkt English translation.
Translation of "Eckpunkt" in English.

Scrabble Wert von Eckpunkt: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Eckpunkt

  • Der Umfang eines Kreisabschnitts kann aus den Eckpunkten ermittelt werden.
  • Die Architektin verwendete einen Absteckpfahl, um die Eckpunkte des Grundrisses zu überprüfen.
  • Durch Homothetie können wir ähnliche Polygone und ihre Eckpunkte finden.
  • Um eine zusätzliche Sicherheit zu bieten, wurden Ankerschienen unter den Eckpunkten eingebaut.
  • Bei der Kaufentscheidung für eine Immobilienobligation sollten wichtige Eckpunkte wie Risiko und Rendite beachtet werden.
  • In der Astronomie wird zwischen den Eckpunkten des Ellipsenrads im Aphel und Perihel unterschieden.
  • Ein Tridekaeder hat 30 Eckpunkte, was es zu einem komplexen Objekt macht.
  • Der große Verkauf ist ein wichtiger Eckpunkt im Geschäftsplan.
  • Die neue Firma hat den Eckpunkt erreicht, an dem sie die Wettbewerbsfähigkeit verlieren könnte.
  • In der Geschichte war der erste Mondlandeversuch ein wichtiges Eckpunkt in der Entwicklung der Raumfahrt.
  • Die Studenten haben ihre Prüfungsphase als einen kritischen Eckpunkt im Studienjahresplan identifiziert.
  • Der große Unternehmenstrupfer ist für viele Investoren ein wichtiger Eckpunkt im Geschäftsalltag.
  • Das neue Personalentwicklungskonzept soll den Eckpunkt in der Führungsrolle setzen, um Mitarbeiter zu entwickeln und zu fördern.
  • Die Wettervorhersage hat den Eckpunkt erreicht, an dem die Gewitterfront eintreten könnte.
  • Bei der Tour war der Berghang ein wichtiger Eckpunkt, an dem sich viele Teilnehmer übergeben mussten.
  • In der Gesundheitsbranche ist der erste Arztbesuch für einen Neugeborenen ein entscheidender Eckpunkt im Leben jedes Kindes.
  • Die Wirtschaftsexperten haben den Eckpunkt erreicht, an dem sie mit einer möglichen Rezession rechnen müssen.
  • Das neue Marketingkonzept ist ein wichtiger Eckpunkt in der Unternehmensstrategie, um mehr Kunden zu gewinnen.
  • Bei der Fahrt war die Grenze ein wichtiger Eckpunkt, an dem sich die Straßenbedingungen stark änderten.
  • Die Forscher haben den Eckpunkt erreicht, an dem sie einen wichtigen Bruchteil ihrer Forschungsfrage beantworten konnten.
  • Der große Umweltschaden ist für viele Bürger ein kritischer Eckpunkt in der politischen Diskussion um den Klimaschutz.
  • Die Firma hat die neue Verkaufszahlenanalyse als einen wichtigen Eckpunkt in ihrem Geschäftsalltag identifiziert, um Entscheidungen zu treffen und Strategien anzupassen.
  • Das Team hat anhand des Eckpunktepapiers einen umfassenden Gesamtkonzept vorgestellt.
  • Im Rahmen der Projektplanung haben wir ein Eckpunktepapier erstellt, das alle wichtigen Schritte enthält.
  • Die Teilnehmer konnten ihre Vorschläge zum Eckpunktepapier abgeben und diskutieren.
  • Der Fokus des Eckpunktepapiers lag auf den strategischen Ziele der Organisation.
  • Das Eckpunktepapier diente als Grundlage für die weiteren Planungsarbeiten.
  • Die Zusammenfassung der wichtigsten Punkte wurde im Eckpunktepapier festgehalten.
  • In einem Teamwork haben wir gemeinsam ein Eckpunktepapier erstellt und diskutiert.
  • Das Eckpunktepapier war ein wichtiger Meilenstein für die Projektplanung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Eckpunkt

Ähnliche Wörter für Eckpunkt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Eckpunkt

🙁 Es wurde kein Antonym für Eckpunkt gefunden.

Zitate mit Eckpunkt

🙁 Es wurden keine Zitate mit Eckpunkt gefunden.

Erklärung für Eckpunkt

Die Ecke, auch der Eckpunkt, ist in der Geometrie ein besonders ausgezeichneter Punkt der Grenzlinie oder -fläche eines Gebietes. Die Ecken von zweidimensionalen Polygonen (Vielecken) sind die Punkte, an denen die begrenzenden Linien, die Seiten, aufeinandertreffen. Im Falle der dreidimensionalen Polyeder (Vielflächner) bezeichnet man die Punkte, an denen (mindestens) drei der begrenzenden Flächen aufeinandertreffen, als Ecken. Die Ecken von Polyedern sind Endpunkte der Kanten, das heißt der Verbindungslinien zwischen jeweils zwei benachbarte Ecken. Im Falle eines konvexen n-dimensionalen Polytopes ist eine Ecke dadurch charakterisiert, dass sie nicht als echte Konvexkombination zweier verschiedener Punkte des Polytopes dargestellt werden kann (Extremalpunkt). Für dreidimensionale Polyeder gibt es eine Gleichung, die einen Zusammenhang zwischen den Ecken, Kanten und Flächen eines beliebigen konvexen Polyeders beschreibt, den eulerschen Polyedersatz.

Quelle: wikipedia.org

Eckpunkt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eckpunkt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eckpunkt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Eckpunkt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Eckpunkt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Eckpunkt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Eckpunkt, Verwandte Suchbegriffe zu Eckpunkt oder wie schreibtman Eckpunkt, wie schreibt man Eckpunkt bzw. wie schreibt ma Eckpunkt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Eckpunkt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Eckpunkt richtig?, Bedeutung Eckpunkt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".