Wie schreibt man Einsiedlerkrebse?
Wie schreibt man Einsiedlerkrebse?
Wie ist die englische Übersetzung für Einsiedlerkrebse?
Beispielsätze für Einsiedlerkrebse?
Anderes Wort für Einsiedlerkrebse?
Synonym für Einsiedlerkrebse?
Ähnliche Wörter für Einsiedlerkrebse?
Antonym / Gegensätzlich für Einsiedlerkrebse?
Zitate mit Einsiedlerkrebse?
Erklärung für Einsiedlerkrebse?
Einsiedlerkrebse teilen?
Einsiedlerkrebse {pl} [zool.] (zoologische Überfamilie)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Einsiedlerkrebse
🇩🇪 Einsiedlerkrebse
🇺🇸
Hermit crabs
Übersetzung für 'Einsiedlerkrebse' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Einsiedlerkrebse.
Einsiedlerkrebse English translation.
Translation of "Einsiedlerkrebse" in English.
Scrabble Wert von Einsiedlerkrebse: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Einsiedlerkrebse
- Die Beobachtung des Einsiedlerkrebses ist eine Herausforderung für Hobbyaquaristen.
- Die Art des Einsiedlerkrebses ist sehr anspruchsvoll und benötigt ein bestimmtes Nahrungsangebot.
- In den Gewässern leben noch wenige Exemplare des gefährdeten Einsiedlerkrebses.
- Die Einstellung der richtigen Wasserwerte ist entscheidend für das Gedeihen des Einsiedlerkrebses.
- Bei der Zucht des Einsiedlerkrebses müssen spezielle Anforderungen erfüllt werden.
- Die Einsiedlerkrebse zählen zu der zoologischen Überfamilie der Brachyura.
- Innerhalb der Überfamilie der Insresedioidea finden wir die Gattung der Einsiedlerkrebse.
- Die Einsiedlerkrebse sind eine Art von Meerestieren, die zur Unterordnung der Brachyrrhyncha gehören.
- In der zoologischen Sammlung befinden sich Exemplare verschiedener Arten von Einsiedlerkrebse.
- Im wissenschaftlichen Text wird über die Besonderheiten der Einsiedlerkrebse und ihrer Überfamilie berichtet.
- Die Forscher untersuchen die Lebensweise und Anpassungen der Einsiedlerkrebse innerhalb ihrer zoologischen Gruppe.
- In dem Buch über Meerestiere werden auch die Einsiedlerkrebse als interessantes Beispiel für eine Überfamilie vorgestellt.
- Die Einsiedlerkrebse sind eine Art von Meeresbewohnern, die zur Untergruppe der Brachyurina gehören.
- Innerhalb der zoologischen Abteilung beschäftigen sich Wissenschaftler mit den Eigenschaften und Verhalten der Einsiedlerkrebse.
- Die Überfamilie der Insresedioidea enthält verschiedene Arten von Einsiedlerkrebse, die in unterschiedlichen Meeresgebieten leben.
- Im Zoo gibt es ein Aquarium, in dem man Einsiedlerkrebse und ihre zoologische Gruppe betrachten kann.
- Die Forschung zur Überfamilie der Brachyura beschäftigt sich auch mit den Besonderheiten der Einsiedlerkrebse.
- In der zoologischen Literatur findet man Artikel über die verschiedenen Arten von Einsiedlerkrebse und ihrer Gruppe.
- Die zoologische Expedition suchte nach neuen Arten von Einsiedlerkrebse in verschiedenen Meeresregionen.
- Die Wissenschaftler untersuchten die Anpassungen der Einsiedlerkrebse an ihre Umwelt innerhalb ihrer zoologischen Überfamilie.
- Die Birgus-Einsiedlerkrebse sind bekannt für ihre Fähigkeit, giftigen Stoffen widerstandsfähig zu sein.
- Im Laufe ihrer Entwicklung verlassen Birgus-Einsiedlerkrebse gelegentlich das Wasser und kriechen auf den Strand.
- Die Birgus-Einsiedlerkrebse haben eine einzigartige Beziehung zur Umwelt und sind für ihre Anpassungsfähigkeit bekannt.
- Wissenschaftler beobachten die Verhaltensweisen von Birgus-Einsiedlerkrebse, um mehr über diese einzigartigen Tiere zu erfahren.
- In den Gewässern der Pazifikregion treten häufig Birgus-Einsiedlerkrebse auf und sind dort ein beliebtes Ziel für Touristen.
- Die Birgus-Einsiedlerkrebse haben eine auffällige Form, die sie von anderen Krebsarten unterscheidet.
- Während der Trockenzeit verstecken sich Birgus-Einsiedlerkrebse in ihrem Versteck und überleben so den Mangel an Nahrung.
- Die Forschung zu Birgus-Einsiedlerkrebse hat ergeben, dass sie ein komplexes Sozialverhalten zeigen.
- In manchen Regionen werden die Birgus-Einsiedlerkrebse als Delikatesse gefangen und verzehrt.
- Die Lebensdauer der Birgus-Einsiedlerkrebse variiert je nach Umweltbedingungen und kann bis zu 20 Jahre betragen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Einsiedlerkrebse
- Astacidea
- Flusskrebsen
- Süßwasserkrustaceen
- Dampfkrebse
- Grabeskrebse
- Sumpfkrebse
- Flachlandkrebse
- Flußkrebse
- Süßwasserkrebse
- Krebsschleimhäuter (teilweise)
- Astacoida
- Reusenkrustaceen (teilweise, im engeren Sinn)
- Flusskrebsartigen
- Süßwasser-Flußkrebse
- Süßwasserkrebstiere
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Einsiedlerkrebse
- Einsiedlerkrabbe
- Weibchen (teilweise synonym)
- Brachyuren
- Schwimmhäupterkrabben
- Steinbeißer
- Einfußkrebs
- Achtelgeisselte
- Beinlose Krustenfüßer
- Geißelte Krebse
- Hermit-Krabben
- Steinbeisser (teilweise synonym)
- Einsiedlerkrebstiere
- Weibchenkrabben (teilweise synonym)
- Schwimmhäupter
- Brachyurenkrebse
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Einsiedlerkrebse
🙁 Es wurde kein Antonym für Einsiedlerkrebse gefunden.
Zitate mit Einsiedlerkrebse
🙁 Es wurden keine Zitate mit Einsiedlerkrebse gefunden.
Erklärung für Einsiedlerkrebse
Die sechs Familien der Einsiedlerkrebse gehören zusammen mit zwei weiteren Familien, den krabbenförmigen Vertretern der Königskrabben und den Hapalogastridae, zur zoologischen Überfamilie Paguroidea. Den Einsiedlerkrebsen ist gemeinsam, dass sie ihren Hinterleib in leeren Schneckenhäusern, ähnlichen von anderen Lebewesen gebildeten Behausungen wie beispielsweise Korallen oder kalkigen Wurmröhren, oder auch Plastikmüll verbergen. Dieses Verhalten ist für sie lebensnotwendig, da ihr Hinterleib weich und ungeschützt ist und Fressfeinden als Angriffspunkt dienen könnte. Im Laufe des Wachstums werden immer größere Gehäuse zum Tausch benötigt. Königskrabben haben diese Lebensweise im Laufe der Evolution verloren und sekundär einen weitgehend stark kalzifizierten Hinterleib ausgebildet.
Quelle: wikipedia.org
Einsiedlerkrebse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Einsiedlerkrebse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Einsiedlerkrebse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.