Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Eisenhut

🇩🇪 Eisenhut
🇺🇸 Wolfsbane

Übersetzung für 'Eisenhut' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Eisenhut. Eisenhut English translation.
Translation of "Eisenhut" in English.

Scrabble Wert von Eisenhut: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Eisenhut

  • Mein Großvater hat früher bei der Eisenhütte in Flieth gearbeitet.
  • Die Brennkammertrichter in der Eisenhütte müssen regelmäßig gereinigt werden, um die Effizienz zu gewährleisten.
  • In einem modernen Eisenhüttenwerk werden spezielle Brennkammertrichter verwendet, um das Schmelzverhalten zu verbessern.
  • Die Stadt hat eine lange Geschichte von Eisenhütten und Brennöfen.
  • Einige Archäologen suchten nach den Spuren der alten Eisenhüttengräber und Brennöfen.
  • Das Dorf lebte jahrelang von den Einnahmen aus den alten Eisenhüttengräbern und Brennöfen.
  • Die Eisenhütte produzierte jahreweise hochwertige Stahlrohre.
  • Das Unternehmen übernahm kürzlich eine Eisenhütte in einem benachbarten Land.
  • Die Besitzer der Eisenhütte investierten erhebliche Summen in Modernisierungsmaßnahmen.
  • Nach dem Erwerb der Eisenhütte baute der neue Eigentümer das Unternehmen um.
  • Die Mitarbeiter der Eisenhütte beschäftigten sich intensiv mit Sicherheitsvorkehrungen.
  • Der historische Betrieb der Eisenhütte wurde zu einem beliebten Touristenziel.
  • Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten musste die Eisenhütte geschlossen werden.
  • Die neue Technologie führte zu einer erheblichen Effizienzsteigerung in der Eisenhütte.
  • Der Aufsichtsrat der Eisenhütte tagte regelmäßig, um wichtige Entscheidungen zu treffen.
  • Nach der Wende wurden die ehemaligen Betriebsanlagen der Eisenhütte wieder in Benutzung genommen.
  • Die Mitarbeiter der Eisenhütte fuhren mit einem LKW zum Werkstor.
  • Der Verkauf der Eisenhütte sicherte den Mitarbeitern ihre Arbeitsplätze für die Zukunft.
  • Nach dem Brand musste die Eisenhütte gründlich gereinigt werden.
  • Als Eisenhüttenmann hat er jahrelang für eine führende Stahlwerke geforscht.
  • Die neue Anlage ist ein Meilenstein für jeden Eisenhüttenmann in diesem Gewerbe.
  • Der erfahrene Eisenhüttenmann war entscheidend bei der Entwicklung eines neuen Metallurgie-Prozesses beteiligt.
  • Als junger Eisenhüttenmann hatte er großes Interesse an den verschiedenen Methoden zur Erzeugung von Stahl.
  • Das Projekt, unter der Leitung des erfahrenen Eisenhüttenmann, zeigte, wie effizient man Recycling-Techniken verwenden kann.
  • Die Ausbildung zum Eisenhüttenmann war sehr umfangreich und dauerte drei Jahre.
  • Der junge Ingenieur arbeitete als Eisenhüttenmann in einem modernen Stahlwerk.
  • Es ist eine Ehre, dass der berühmte Eisenhüttenmann vor unserer Universität spricht.
  • Als Chef-Eisenhüttenmann von dieser Fabrik war er für die Planung und Umsetzung wichtiger Projekte verantwortlich.
  • Die Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Verbesserung der Stahlqualität wurde von einem erfahrenen Eisenhüttenmann initiiert.
  • Der Erfolg des Eisenhüttenmanns, der sich auf Recycling spezialisiert hatte, führte zu einer Innovation im Metallurgie-Bereich.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Eisenhut

  • Sturmhaube
  • Schutzhelm
  • Helmkappe
  • Ritterhelm
  • Kriegshelm
  • Turnierhelme
  • Feuerhelm
  • Panzerhelm
  • Schildkrötenschmuck (veralteter Ausdruck)
  • Metallkappe
  • Harnischhelm
  • Brustpanzer
  • Helmkamm
  • Beulengehänge
  • Kriegerhut

Ähnliche Wörter für Eisenhut

Antonym bzw. Gegensätzlich für Eisenhut

🙁 Es wurde kein Antonym für Eisenhut gefunden.

Zitate mit Eisenhut

🙁 Es wurden keine Zitate mit Eisenhut gefunden.

Erklärung für Eisenhut

Die Pflanzengattung Eisenhut (Aconitum), auch Sturmhut, Akonit, früher auch Wolfswurz genannt, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Der deutschsprachige Trivialname Eisenhut leitet sich von der helmartigen Blütenform ab. Der Blaue Eisenhut (Aconitum napellus) wurde 2005 zur Giftpflanze des Jahres gewählt.

Quelle: wikipedia.org

Eisenhut als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eisenhut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eisenhut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Eisenhut
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Eisenhut? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Eisenhut, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Eisenhut, Verwandte Suchbegriffe zu Eisenhut oder wie schreibtman Eisenhut, wie schreibt man Eisenhut bzw. wie schreibt ma Eisenhut. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Eisenhut. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Eisenhut richtig?, Bedeutung Eisenhut, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".