Wie schreibt man Elastizitätsgrenze?
Wie schreibt man Elastizitätsgrenze?
Wie ist die englische Übersetzung für Elastizitätsgrenze?
Beispielsätze für Elastizitätsgrenze?
Anderes Wort für Elastizitätsgrenze?
Synonym für Elastizitätsgrenze?
Ähnliche Wörter für Elastizitätsgrenze?
Antonym / Gegensätzlich für Elastizitätsgrenze?
Zitate mit Elastizitätsgrenze?
Erklärung für Elastizitätsgrenze?
Elastizitätsgrenze teilen?
Elastizitätsgrenze {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Elastizitätsgrenze
🇩🇪 Elastizitätsgrenze
🇺🇸
Elasticity limit
Übersetzung für 'Elastizitätsgrenze' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Elastizitätsgrenze.
Elastizitätsgrenze English translation.
Translation of "Elastizitätsgrenze" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Elastizitätsgrenze
- Die Konstruktion hat eine begrenzte Elastizitätsgrenze, daher ist eine Überbeanspruchung gefährlich.
- Bei der Entwicklung neuer Materialien müssen wir die Elastizitätsgrenze berücksichtigen.
- Die Elastizitätsgrenze von Gummi ist höher als bei vielen anderen Werkstoffen.
- Durch Optimierung können wir die Elastizitätsgrenze erhöhen und so mehr Belastung aufnehmen.
- Der Ingenieur musste die Elastizitätsgrenze der Stahlkonstruktion genau berechnen, um sicherzustellen, dass sie halten würde.
- Bei hohen Geschwindigkeiten kann die Elastizitätsgrenze erreicht werden und das Fahrzeug könnte beschädigt werden.
- Die Elastizitätsgrenze von Kautschuk ist für viele Anwendungen sehr wichtig.
- Durch Reduzierung der Belastung können wir die Elastizitätsgrenze vermeiden und Schäden verhindern.
- Die Konstruktion muss so gestaltet sein, dass sie die Elastizitätsgrenze nicht erreicht, wenn es zu hohen Kräften kommt.
- Der Physiker erforschte die Elastizitätsgrenze von verschiedenen Materialien und ihre Eigenschaften.
- Durch experimentelle Untersuchungen konnten wir die Elastizitätsgrenze eines neuen Materials bestimmen.
- Die Sicherheit einer Konstruktion hängt stark von ihrer Elastizitätsgrenze ab, da sie vor hohen Kräften schützen muss.
- Durch Anpassung der Werkstoffe können wir die Elastizitätsgrenze erhöhen und eine bessere Belastbarkeit erreichen.
- Die Elastizitätsgrenze von Kunststoff ist in vielen Anwendungen entscheidend, da sie widerstandsfähig sein muss.
- Bei der Planung einer Brücke müssen wir die Elastizitätsgrenze der Konstruktion genau berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie halten wird.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Elastizitätsgrenze
- Auslaugpunkt
- Bruchdehnung
- Dehngrenze
- Fließgrenze
- Knickpunkt
- Reibgrenze
- Spannungsverhalten
- Zerreißensspannung
- Maximalspannung
- Duktilitätsgrenze (im Gegensatz zur Duktilität, die die Fähigkeit beschreibt, nach einem mechanischen Dehnen wieder auf seine ursprüngliche Form zurückzukehren)
- Bruchspannung
- Fließgrenzen
- Plastizitätskriterium
- Festigkeitsgrenze
- Lastverträglichkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Elastizitätsgrenze
- Dehnbarkeit
- Zugfestigkeit
- Formgedächtnis
- Kunststoffkern
- Verformungsgrenze
- Bruchgrenze
- Elastikum
- Härte
- Kriechfestigkeit
- Rissbildung
- Spannungsbereich
- Zugspannung
- Materialverhalten
- Lastkapazität
- Abbaulänge
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Elastizitätsgrenze
🙁 Es wurde kein Antonym für Elastizitätsgrenze gefunden.
Zitate mit Elastizitätsgrenze
🙁 Es wurden keine Zitate mit Elastizitätsgrenze gefunden.
Erklärung für Elastizitätsgrenze
Als Elastizitätsgrenze eines Werkstoffes bezeichnet man die Größe der mechanischen Spannung (N/m2), unterhalb der das Material elastisch ist, d. h., es nimmt wieder die ursprüngliche Form ein, wenn die Belastung entfernt wird (nicht-bleibende/reversible Verformung). Beim Überschreiten der Elastizitätsgrenze, und dem erreichen der Fließspannung, tritt eine irreversible, plastische Verformung bzw. plastisches Fließen des Werkstoffes ein.
Die Elastizitätsgrenzwerte werden neben anderen Werkstoffkenngrößen zum Beispiel für die Modellierung und Berechnung des mechanischen Verhaltens einer Konstruktion verwendet.
Quelle: wikipedia.org
Elastizitätsgrenze als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Elastizitätsgrenze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Elastizitätsgrenze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.