Wie schreibt man Elektronenblitzgerät?
Wie schreibt man Elektronenblitzgerät?
Wie ist die englische Übersetzung für Elektronenblitzgerät?
Beispielsätze für Elektronenblitzgerät?
Anderes Wort für Elektronenblitzgerät?
Synonym für Elektronenblitzgerät?
Ähnliche Wörter für Elektronenblitzgerät?
Antonym / Gegensätzlich für Elektronenblitzgerät?
Zitate mit Elektronenblitzgerät?
Erklärung für Elektronenblitzgerät?
Elektronenblitzgerät teilen?
Elektronenblitzgerät {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Elektronenblitzgerät
🇩🇪 Elektronenblitzgerät
🇺🇸
Electronic flash unit
Übersetzung für 'Elektronenblitzgerät' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Elektronenblitzgerät.
Elektronenblitzgerät English translation.
Translation of "Elektronenblitzgerät" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Elektronenblitzgerät
- Das Elektronenblitzgerät ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Fototechnik.
- Mit dem Elektronenblitzgerät können Lichtbilder in Sekundenschnelle aufgenommen werden.
- Der Fotograf benutzte ein professionelles Elektronenblitzgerät für das Shooting.
- Ein Elektronenblitzgerät ist unerlässlich für die Erstellung von hochwertigen Porträts.
- Die Verwendung eines Elektronenblitzgeräts erfordert eine sorgfältige Einstellung der Lichtquellen.
- Das neue Elektronenblitzgerät bietet eine verbesserte Lichtverteilung und -stabilität.
- Der Kameramann nutzte ein Elektronenblitzgerät für die Aufnahmen im Innenbereich.
- Die Kosten eines professionellen Elektronenblitzgeräts können hoch sein, aber sie lohnen sich.
- Ein Elektronenblitzgerät ist ideal für die Bildbearbeitung in verschiedenen Lichtsituationen.
- Das Elektronenblitzgerät ermöglicht eine präzise Kontrolle der Lichtmenge und -farbe.
- Mit einem Elektronenblitzgerät können auch komplexe Lichtaufgaben mit Leichtigkeit durchgeführt werden.
- Die Qualität von Bildern, die mit einem Elektronenblitzgerät aufgenommen wurden, ist sehr hoch.
- Ein professionelles Elektronenblitzgerät erfordert eine regelmäßige Wartung und Pflege.
- Das Elektronenblitzgerät kann auch bei der Aufnahme von Objektiv-Porträts verwendet werden.
- Die Kombination von mehreren Elektronenblitzgeräten bietet noch größere Bildgestaltungsmöglichkeiten.
- Das Elektronenblitzgerät wurde für die Forschung entwickelt.
- Die Physiker konnten mit dem Elektronenblitzgerät einzigartige Ergebnisse erzielen.
- Im Labor befand sich das Elektronenblitzgerät, um zu experimentieren.
- Der Student benötigte ein Elektronenblitzgerät für seine Diplomarbeit.
- Das Elektronenblitzgerät ist eine der komplexesten Geräte in der Physik.
- Die Forscher haben ein neues Elektronenblitzgerät entwickelt, um die Teilchen zu beschleunigen.
- Im Labor gibt es ein altes Elektronenblitzgerät aus den 70er Jahren.
- Das Elektronenblitzgerät wird für die Produktion von Medizinprodukten verwendet.
- Der Physikprofessor sprach über das neueste Elektronenblitzgerät in seiner Vorlesung.
- Die Schüler besuchten das Museum und sahen ein altes Elektronenblitzgerät ausgestellt.
- Die Forscher brauchen ein starkes Elektronenblitzgerät, um die Teilchen zu beschleunigen.
- Das neue Elektronenblitzgerät wird in den nächsten Monaten offiziell vorgestellt.
- Der Wissenschaftler benötigte ein stärkeres Elektronenblitzgerät für seine Forschungsaufgaben.
- Die Physik-Studenten arbeiteten zusammen, um das alte Elektronenblitzgerät zu reparieren.
- Das neue Elektronenblitzgerät wird eine wichtige Rolle in der zukünftigen Forschung spielen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Elektronenblitzgerät
- Blitzentladungsvorrichtung
- Elektronisches Blitzen
- Hochspannungsgerät
- Elektronenkanonen
- Blitzausrüstung
- Stossladegerät
- Elektronische Entladungsvorrichtung
- Blitzschutzsystem
- Spannungsimpulsgerät
- Hochleistungs-Entladungsgenerator
- Elektronischer Schlagstrahler
- Blitzausrüstung für Hochspannungen
- Entladungssystem mit Hochspannung
- Elektronische Blitzschutzanlage
- Spannungsimpulsvorrichtung
- Blitzentladungsgenerator
- Hochspannungsentlader
- Elektrischer Entlader
- Blitzgenerator
- Plasmageschossgerät
- Elektronenschussgerät
- Hochenergieentlader
- Blitzzünder
- Plasmaentladungsgenerator
- Überlastgenerator
- Hochspannungszünder
- Elektrische Entladungskammer
- Blitzüberlastgerät
- Plasmazünder
- Überlastzünder
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Elektronenblitzgerät
- Blitzgerät
- Elektrisches Gerät
- Lichtpeitsche
- Elektronische Waffe
- Sturmgewehr (wird manchmal auch mit Elektronik ausgestattet)
- Blaulichtpistole
- Schreckschussgewehr (hat oft elektronische Komponenten)
- Elektropistole
- ECHO- Gerät
- Stun-Gerät
- Taser
- Elektronisches Pfefferspray-Ersatzgerät
- Piezoelektrischer Disruptor (wird in Science-Fiction oft verwendet)
- Lichtbogenwaffe
- Blitzlamppe
- Elektronenglocke (auch als Blitzglocke bezeichnet)
- Blitzentladung
- Elektronenkanone
- Hochspannungsquelle (HSS)
- Impulsgenerator
- Elektronenpulverator
- Plasmaeffektgerät
- Elektronenblitzmaschine
- Elektrische Entladungseinheit (EEU)
- Blitzanlage (in einem weiteren Kontext)
- Hochspannungsversuchsanlage (HSVA)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Elektronenblitzgerät
🙁 Es wurde kein Antonym für Elektronenblitzgerät gefunden.
Zitate mit Elektronenblitzgerät
🙁 Es wurden keine Zitate mit Elektronenblitzgerät gefunden.
Erklärung für Elektronenblitzgerät
Unter der Sammelbezeichnung Blitzlicht werden in der Fotografie Beleuchtungseinrichtungen zusammengefasst, die mit einem Lichtblitz für die notwendige Objektausleuchtung im Moment der Aufnahme sorgen. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von der Blitzlichtfotografie.
Quelle: wikipedia.org
Elektronenblitzgerät als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Elektronenblitzgerät hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Elektronenblitzgerät" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.