Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Elektronisches Bremssystem

🇩🇪 Elektronisches Bremssystem
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Elektronisches Bremssystem' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Elektronisches Bremssystem. Elektronisches Bremssystem English translation.
Translation of "Elektronisches Bremssystem" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Elektronisches Bremssystem

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Elektronisches Bremssystem gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Elektronisches Bremssystem

🙁 Es wurden keine Synonyme für Elektronisches Bremssystem gefunden.

Ähnliche Wörter für Elektronisches Bremssystem

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Elektronisches Bremssystem gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Elektronisches Bremssystem

🙁 Es wurde kein Antonym für Elektronisches Bremssystem gefunden.

Zitate mit Elektronisches Bremssystem

🙁 Es wurden keine Zitate mit Elektronisches Bremssystem gefunden.

Erklärung für Elektronisches Bremssystem

Das Elektronische Bremssystem (EBS) ist eine Weiterentwicklung zur Anlage der Druckluftbremse. Durch die elektronischen Komponenten wird eine kürzere Ansprechzeit der Bremsen erreicht. Bei LKW ab 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht und Kraftomnibussen kommt seit einigen Jahren bevorzugt EBS zum Einsatz. Es handelt sich meist um dreikanalige oder vierkanalige Systeme, bei denen der Bremsdruck der einzelnen Achsen unabhängig voneinander geregelt werden kann. Die gesetzliche Zulassung erfolgt auf Basis der Richtlinie ECE-R13. Die Grundfunktion besteht aus der elektronischen Betriebsbremse, wobei der Bremszylinderdruck der Scheiben- oder Trommelbremse, abhängig von mehreren Faktoren, für jeden Kanal individuell geregelt wird. Darüber hinaus sind ABS bzw. ESC und ASR sowie weitere Funktionen mit integriert. Auch der Kupplungskopfdruck für den Anhänger wird elektronisch geregelt, wobei parallel dazu eine Elektronikschnittstelle installiert ist, damit auch moderne Anhänger, welche ihrerseits ein EBS haben, optimal gesteuert werden können. Die Systeme besitzen eine pneumatische Rückfallebene, welche im Falle einer elektrischen Störung aktiv wird und dann eine herkömmliche, pneumatisch gesteuerte Abbremsung ermöglicht. Dieses Rückfallsystem ist zweikreisig und bedient auch einen eventuell vorhandenen Anhänger, so dass auch im Störungsfall alle Räder gebremst werden können. Das EBS ist eingebettet in einen Elektronikverbund, welcher über ein Datennetz (zumeist CAN) einen Informationsaustausch zwischen allen Fahrzeugsystemen wie Motor, Getriebe und Retarder ermöglicht.

Quelle: wikipedia.org

Elektronisches Bremssystem als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Elektronisches Bremssystem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Elektronisches Bremssystem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Elektronisches Bremssystem
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Elektronisches Bremssystem? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Elektronisches Bremssystem, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Elektronisches Bremssystem, Verwandte Suchbegriffe zu Elektronisches Bremssystem oder wie schreibtman Elektronisches Bremssystem, wie schreibt man Elektronisches Bremssystem bzw. wie schreibt ma Elektronisches Bremssystem. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Elektronisches Bremssystem. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Elektronisches Bremssystem richtig?, Bedeutung Elektronisches Bremssystem, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".