Wie schreibt man Elektrostatik?
Wie schreibt man Elektrostatik?
Wie ist die englische Übersetzung für Elektrostatik?
Beispielsätze für Elektrostatik?
Anderes Wort für Elektrostatik?
Synonym für Elektrostatik?
Ähnliche Wörter für Elektrostatik?
Antonym / Gegensätzlich für Elektrostatik?
Zitate mit Elektrostatik?
Erklärung für Elektrostatik?
Elektrostatik teilen?
Elektrostatik {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Elektrostatik
🇩🇪 Elektrostatik
🇺🇸
Electrostatic
Übersetzung für 'Elektrostatik' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Elektrostatik.
Elektrostatik English translation.
Translation of "Elektrostatik" in English.
Scrabble Wert von Elektrostatik: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Elektrostatik
- Die Elektrostatik ist ein wichtiger Bereich der Physik.
- Durch die Elektrostatik entsteht eine elektrische Feldstärke.
- Die Elektrostatik beschreibt die Wechselwirkung zwischen elektrischen Ladungen.
- In der Elektrostatik werden verschiedene Arten von Ladungen untersucht.
- Elektronen in Atomen sind eine wichtige Komponente der Elektrostatik.
- Die elektrostatische Entladung ist ein Phänomen der Elektrostatik.
- Durch die Anwesenheit elektrischer Felder wird die Elektrostatik beeinflusst.
- Die Elektrostatik untersucht auch die Ladungen von Objekten.
- Der Bereich der Elektrostatik reicht von Grundlagen bis hin zu technischen Anwendungen.
- Die elektrostatische Repulsion ist ein wichtiger Begriff in der Elektrostatik.
- Durch Experimente in der Elektrostatik können interessante Phänomene beobachtet werden.
- In der Elektrostatik wird das Verhalten von Ladungen unter bestimmten Bedingungen untersucht.
- Die Theorie der Elektrostatik liefert wertvolle Erkenntnisse für verschiedene Anwendungen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Elektrostatik
- Elektrizität
- Statik
- Elektromagnetismus (teilweise, da es auch magnetische Aspekte hat)
- Oberflächenspannung
- Körperfeld
- Potentialtheorie
- Elektronenstruktur
- Ladungsträgerphysik
- Polarisation
- Polarisierbarkeit
- Feldphysik
- Potenzialphysik
- Elektrostatisches Feld
- Ladungsverteilung
- Kondensatortheorie
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Elektrostatik
- Elektrizität
- Elektromagnetismus
- Strom
- Spannung
- Leitfähigkeit
- Isolierung
- Kondensation
- Aufladung
- Ladungsträger
- Polarisation
- Magnetfeld
- Elektronenstraße
- Koronaentladung
- Entladung
- Plasmaphysik
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Elektrostatik
🙁 Es wurde kein Antonym für Elektrostatik gefunden.
Zitate mit Elektrostatik
🙁 Es wurden keine Zitate mit Elektrostatik gefunden.
Erklärung für Elektrostatik
Die Elektrostatik ist das Teilgebiet der Physik, das sich mit ruhenden elektrischen Ladungen, Ladungsverteilungen und den elektrischen Feldern geladener Körper befasst.
Die Phänomene der Elektrostatik rühren von den Kräften her, die elektrische Ladungen aufeinander ausüben. Diese Kräfte werden vom coulombschen Gesetz beschrieben. Ein klassisches Beispiel ist, dass geriebener Bernstein Teilchen anzieht (siehe Geschichte). Auch wenn die Kräfte klein erscheinen, ist die elektrische Kraft z. B. im Vergleich zur Gravitation außerordentlich stark. So ist die elektrische Kraft zwischen einem Elektron und einem Proton (beide bilden zusammen ein Wasserstoffatom) um ungefähr 39 Größenordnungen größer als ihre gegenseitige Massenanziehung.
Die Elektrostatik ist Teilgebiet der klassischen Elektrodynamik und behandelt den Spezialfall von unbewegten elektrische Ladungen und stationären, d. h. zeitlich gleichbleibenden elektrischen Feldern. Die Elektrostatik findet ihr Analogon in der Magnetostatik, die sich mit stationären Magnetfeldern befasst, wie sie beispielsweise von zeitlich gleichbleibenden elektrischen Strömen erzeugt werden.
Quelle: wikipedia.org
Elektrostatik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Elektrostatik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Elektrostatik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.