Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Entdröhnung

🇩🇪 Entdröhnung
🇺🇸 Drone removal

Übersetzung für 'Entdröhnung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Entdröhnung. Entdröhnung English translation.
Translation of "Entdröhnung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Entdröhnung

  • Die Entdeckung einer neuen Methode zur Entdröhnung von Wasser löste das Trinkwasserproblem.
  • Durch die verbesserte Technologie wurde die Entdröhnung des Wassers viel effizienter.
  • Die Stadt investiert in die Forschung und Entwicklung von Methoden zur Entdröhnung von Abwasser.
  • Die Wissenschaftler arbeiten an einer neuen Technik für die Entdröhnung von Gasen.
  • Die Entdröhnung von Mineralien ist ein wichtiger Schritt bei der Gewinnung von Edelsteinen.
  • Durch die Entdröhnung des Wassers wird das Trinkwasser besser und gesünder.
  • Die Firma entwickelt innovative Produkte für die Entdröhnung von Chemikalien.
  • Die neue Maschine ermöglicht eine schnelle und effektive Entdröhnung von Substanzen.
  • Die Forscher entdecken eine Methode zur Entdröhnung von Pollen.
  • Durch die verbesserte Entdröhnung des Wassers werden die Umweltbelastungen reduziert.
  • Die Stadt investiert in die Forschung und Entwicklung von Methoden zur Entdröhnung von Luftschadstoffen.
  • Die Wissenschaftler arbeiten an einer neuen Technik für die Entdröhnung von Schadstoffen im Boden.
  • Durch die Entdröhnung des Wassers wird das Abwasserreinigungssystem effizienter.
  • Die Firma entwickelt innovative Produkte für die Entdröhnung von Wässern in der Industrie.
  • Die neue Maschine ermöglicht eine schnelle und effektive Entdröhnung von Chemikalien in der Fabrik.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Entdröhnung

  • Entsaftung
  • Auspressen
  • Pressen
  • Drücken (nicht immer genau, aber kann in bestimmten Kontexten verwendet werden)
  • Extraktieren
  • Filtrieren
  • Zerkleinern
  • Mahlen (insbesondere für Getreide oder andere Nahrungsmittel)
  • Schneiden (z.B. beim Fruchtsaftpressen)
  • Ausquetschen
  • Verdichten (gegenüber einem nicht-flüssigen Zustand)
  • Konzentrieren
  • Fließenlassen (für Flüssigkeiten, die sich von selbst drücken können)
  • Auslaufen (für Flüssigkeiten, die aus einem Behälter herausfließen)
  • Absaugen (insbesondere für flüssige oder gasförmige Stoffe)

Ähnliche Wörter für Entdröhnung

  • Entalkalisierung
  • Neutralisation
  • Desalzierung
  • Entmineralisierung
  • Dekalzifizierung (entspricht oft der Entalkalisierung)
  • Enthaltsamkeit
  • Entkristallisation
  • Demineralisierung
  • Desilifizierung
  • Deionisierung (oft in der Wasserbehandlung)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Entdröhnung

🙁 Es wurde kein Antonym für Entdröhnung gefunden.

Zitate mit Entdröhnung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Entdröhnung gefunden.

Erklärung für Entdröhnung

Keine Erklärung für Entdröhnung gefunden.

Entdröhnung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Entdröhnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Entdröhnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Entdröhnung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Entdröhnung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Entdröhnung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Entdröhnung, Verwandte Suchbegriffe zu Entdröhnung oder wie schreibtman Entdröhnung, wie schreibt man Entdröhnung bzw. wie schreibt ma Entdröhnung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Entdröhnung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Entdröhnung richtig?, Bedeutung Entdröhnung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".